Das Acer Acer Nitro 17 belegt den #437. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 72. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #147-bewertet konnektivität unter 1 laptops. Erwägen Sie das Acer Chromebook 516 GE oder Acer ConceptD 7 Ezel, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Der Acer Nitro 17 ist ein Gaming-Laptop, der seine Papierdetails nicht erreicht. Obwohl er eine Core-i7-13700-H-Prozessor und einen RTX4060-GPU aufweist, schneidet die Leistung bei der Verwendung aus. Während das 2K-und 165-Hz-Display ein Highlight ist, bleibt die Stromversorgung nur halb am Potenzial, was zu niedrigeren FPS-Fraktionen führt als bei anderen Laptops mit demselben GPU. Das Notebook bleibt während des Spielens kühl, aber dies mag auf die Leistungseinschränkung und nicht auf eine effiziente Kühlungsanlage zurückzuführen sein. Im Allgemeinen erscheint der Acer Nitro 17 als überpreislich und unterperformend, was ihn zu einer weniger wünschenswerten Option für Gamer macht, die nach starkem Leistungswunsch suchen.
Die Bauqualität der Acer Nitro 17 ist ein Mischmasch. Die Gestaltung ist robust und spielfreundlich, mit scharfen Linien und einem minimalistischen Ästhetik. Doch die Umsetzung bleibt hinterher. Das Logo wird schlecht befestigt und lässt sich leicht abpeilen, es erfordert Kleber, um ihn auf der Oberfläche zu fixieren. Der Körper fühlt sich flach und instabil an, besonders wenn man mit ihm grob umgeht. Trotz seines glasartigen Finishs, der Außenplastikhülle reicht nicht aus, um dem Versprechen des Nitro 17 gerecht zu werden, ein Premium-Gefühl zu bieten. Im Allgemeinen ist die Bauqualität nur für seinen Segment gut. Für ein überragendes verarbeitung könnte Acer Predator Triton 17X die richtige Wahl sein.
Das 2K-Display des Acer Nitro 17 ist sein wertvollstes Feature, das scharfheit und glatte Geschwindigkeit aufweist. Das 17-Zoll-Bildschirm ist ideal für das Spielen von AAA-Spielen ohne externer Bildschirm. Die 165-Hz-Auflösung hält eine exzellente Farbgenauigkeit, sodass es sowohl für Grafikdesign als auch für Gaming geeignet ist. Bei einer 2K-Auflösung auf einem 17-Zoll-Bildschirm ist die Leistung des Bildschirms beeindruckend und kann über 300 FPS in CSGO erreichen und eine glatte Spielweise in anderen Titeln gewährleisten. Insgesamt ist das Display ein Highlight der Features des Acer Nitro 17. Eine bessere Alternative könnte Acer Chromebook 515 sein, das ein hochmodernes display bietet.
Die Leistung des Acer Nitro 17 ist trotz der beeindruckenden Spezifikation eine Enttäuschung. Der i7-13700H-Prozessor und der RTX 4060-Grafikprozessor, die angeblich für hohe Performancen ausgebildet sind, erreichen in Spielerszenarien nicht ihr volles Potential. In realen Tests kämpft das Notebook mit Mühe, um bei Halo bei hohen Einstellungen 80-90 FPS zu halten und fallen damit hinter anderen Notebooks mit demselben Grafikprozessor zurück. Das ist erstaunlich, wenn man den 140W-Stromversorger für den RTX 4060 berücksichtigt. Das Notebooks Kühlungssystem hält die Temperaturen relativ niedrig, aber dies geht auf Kosten der Leistung zu. Möglicherweise passt Acer Predator Triton 500 SE besser, dank seines überlegenen leistung.
Der Akku des Acer Nitro 17 hält sich mittelmäßig, mit etwa 5-6 Stunden Laufzeit bei moderatem Gebrauch. Die Aufladungszeit ist jedoch langsam, mit etwa 2 Stunden, um von 0% vollständig aufzuladen. Das mag für diejenigen ein Nachteil sein, die eine schnelle Wiederherstellung benötigen. Trotzdem sind die Leistungsaufwands des Laptops respektabel, wenn man seine leistungsstarken Spezifikationen berücksichtigt. Insgesamt ist die Akku-Laufzeit akzeptabel, aber die Aufladungszeit lässt Raum für Verbesserung.
Die Acer Nitro 17 hat eine mittelmäßige Bauqualität, mit glänzendem Kunststoff und einer Oberflächenbehandlung, die sich in ihrem Segment anfühlt. Die Leistung ist auch unterernhend, trotz der leistungsstarken Spezifikationen auf dem Papier. Der i7-13700H-Prozessor und die RTX 4060-GPU erreichen nie ihren maximalen Leistungsbereich, was zu niedrigerer FPS gegenüber anderen Gaming-Laptops führt. Jedoch bleibt das Temperaturniveau bei etwa 70°C während Spiel-Sitzungen kalt. Acer Predator Triton 17X könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes konnektivität bieten.
Der Acer Nitro 17 präsentiert sich mit einem robusten Design und scharfen Linien sowie RGB-LED-Accents. Der Geräte verfügt über einen 2K-Display bei einer Auflösung von 165 Hz, was es für Spiele und Grafikdesign geeignet macht. Die Konstruktionsqualität des Laptops ist durchschnittlich, seine Oberfläche ist jedoch durch schlechte Aufbringung der Logos und eine glänzende Oberfläche leicht mit Fingerabdrücken belastet. Für ein verbessertes features lohnt sich ein Blick auf Acer Predator Triton 17X.
Die Bauqualität des Acer Nitro 17 gefällt zufriedenstellend, wird aber durch eine schlecht aufgebrachte Logo und einen unsicheren Finish beeinträchtigt. Hinsichtlich Leistung ist die Stromversorgung des Laptops täuschend, da sie selten auf höchste CPU- und GPU-Leistung erreichte, was zu niedrigeren FPS-Fraktionen gegenüber anderen mit gleichen Spezifikationen ausgestatteten Laptops führte. Das Kühlkonzept bleibt jedoch kühel und effektiv.
1. Der Acer Nitro 17 hat ein solides Gefühl mit scharfen Linien, vier Zonen-RGB-LED-Linien auf der Tastatur und einer rauen Gaming-Design, das an die alten Tage erinnert.
2. Das Gerät verfügt über eine einzigartige Bedienung, aber es hilft zu verstehen, wie es seine Leistung steuert
3. Die CPU ist ein i7-13700H, was nicht allzu sehr von dem i712700h abweicht
4. Der RTX 4060-GPU ist besser als der letzte Jahr 3060 und kann normalerweise bis zu 120 bzw. 130 FPS bei 2K- und Hoch-Einstellungen in Spielen wie Halo erzielen.
5. Die Oberfläche des Geräts bleibt sogar während Gaming-Sitzungen kühl, mit Temperaturen um 70 Grad Celsius für die CPU
6. Das Bildschirm hat eine Auflösung von 2K und eine H-Frequenz von 165 Hz, das sowohl scharf als auch glatt ist, was es großartig für das Spielen von AAA-Spielen ohne externe Monitor macht
7. Das Gerät kann CSGO über 300 bzw. 400 FPS sowie viele andere Spiele bei Auflösungen von 2K erreichen
1. Die Leistung des Geräts ist nur auf dem Papier, in der Realität haben sich CPU und GPU fast nie an ihre Maximalleistung angepasst
2. Die Qualität der Notebooks-Hülle ist nur durchschnittlich im Segment, mit einem schlecht angebrachten Logo, das leicht abblättert
3. Der Käfig hat immer noch einen glänzenden Kunststoffabschluss, was instabil in Bezug auf die Baugüte ist
4. Die Leistung des Geräts war niedriger als erwartet während Gaming-Sitzungen, mit FPS-Abstürzen um 80-90 gegenüber anderen Notebooks mit demselben RTX 4060
5. Es ist unklar, warum Acer die Stromversorgung für den RTX 4060 auf 140 Watt erhöht hat, da in der Realität es nie die Leistung erzielte, selbst im Turbo-Modus
6. Die Kühlungsanlage des Geräts ist ausgezeichnet, aber sie kann irreführend sein, da sie möglicherweise durch Leistungsbeschränkungen und nicht durch echtes Kühlen verursacht wird.
7. Einige der Designelemente wie das Logo und die Oberflächenglättung sind nicht gut hergestellt und können ablenken
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen