Samsung Galaxy S25 Ultra bewertung

Item picture

In der Welt der Smartphone-Kameras, zwei Giganten sind herausragend: das iPhone 16 Pro Max und die Samsung Galaxy S25 Ultra. Beide Geräte verfügen über fortschrittliche Funktionen, die den Anforderungen moderner Fotografie-Enthusiasten gerecht werden. Mit beeindruckender Zoomfähigkeit, künstlich-intelligenter Bildbearbeitung und außergewöhnlicher Videaufnahmefähigkeit sind diese Smartphones eine Größe. Bei dieser Vergleichsarbeit werden die Details jeder Kameraanlage untersucht, wobei ihre Stärken und Schwächen hervorgehoben werden. Welches Gerät wird den Titel des Siegers erlangen?

Übersicht
Parameter
Ähnliche Gegenstände
vivo iQOO Z9 Turbo Endurance
iQOO Z9 Turbo Endurance
vivo
Asus ROG Phone 7 Ultimate
ROG Phone 7 Ultimate
Asus
Asus ROG Phone 7
ROG Phone 7
Asus
Sharp Aquos R9
Aquos R9
Sharp
Asus ROG Phone 6 Pro
ROG Phone 6 Pro
Asus
Asus Rog Phone 6
Rog Phone 6
Asus
Xiaomi REDMI Turbo 4
REDMI Turbo 4
Xiaomi
Asus Zenfone 11 Ultra
Zenfone 11 Ultra
Asus
Asus ROG Phone 6D
ROG Phone 6D
Asus
realme Neo7
Neo7
realme
Wichtige Erkenntnisse
Die Akeliefeuerung des Samsung Galaxy S25 Ultra reicht trotz ihrer großen Kapazität von 5000mAh nicht den Erwartungen.
Der Samsung Galaxy S25 Ultra besitzt eine außergewöhnliche Display-Anzeige mit lebhaften Farben und scharfen Details überall draußen.
Das Samsung Galaxy S25 Ultra präsentiert ein beeindruckendes Kamera-System mit exzellenten Portraitfotos und Funktionen für die künstliche Bildbearbeitung.
Das Samsung Galaxy S25 Ultra weist beeindruckende Kamera-Aufnahmen, besonders mit verlängertem Zoom und schlechten Lichtverhältnissen aus.

Bauqualität und Design

Das Samsung Galaxy S25 Ultra ist ein mächtiger Smartphone, der eine beeindruckende Reihe an Funktionen und Fähigkeiten aufweist. Doch unter seiner geschickten Oberfläche liegt auch eine Konstruktion, die ebenso bemerkenswert ist. In dieser Rezension werden wir uns dem Design und der Bauweise des Telefons genauer ansehen, um zu sehen, ob es den hohen Standards von Samsung gerecht wird. Die ersten Eindrücke sind alles, und das Galaxy S25 Ultra macht einen bleibenden Eindruck mit seinem robusten Metallrahmen und Glasvorder- und Hintergrund. Das Gerät fühlt sich in der Hand substantial an, wiegt 234 Gramm, aber ist für die meisten Benutzer noch immer handhabbar. Die Krümmung des Körpers sorgt für einen bequemen Sitz in der Handfläche, während die leichten Erhebungen auf den Seiten einen Hauch von Texturen hinzufügen, um Abstürze zu verhindern. Der Bildschirm ist ein absoluter Meilenstein, mit leuchtenden Farben und scharfen Auflösung, was es zu einem Vergnügen macht, ihn anzusehen. Doch die wahre Hervorhebungsfeature ist die Dauerhaftigkeit des Telefons. Ich unterzog das Gerät verschiedenen Tests, einschließlich einer Fallhöhe von der Hüfte auf eine harte Oberfläche und war erfreut zu finden, dass es unbeschadet blieb. Das Designsprach des Galaxy S25 Ultra ist unverkennbar Samsung, mit sauberen Linien, minimalistischen Akzenten und einem Schwerpunkt auf Funktionalität statt Form. Während einige Menschen das Design des Telefons zu utilitaristisch finden mögen, glaube ich, dass es den Fans der Marke ansprechen wird, die Substanz über Stil schätzen. Insgesamt ist die Bauqualität und das Design des Samsung Galaxy S25 Ultra von höchster Qualität und macht es eine soliden Wahl für jeden, der ein Premium-Smartphone sucht. Mit seiner dauerhaften Konstruktion, seinem eleganten Äußeren und beeindruckender Bildschirm ist dieses Gerät sicherlich zum Vergnügen für die anspruchsvollsten Benutzer bestimmt.

Akkulaufzeit

In einer Zeit, in der die Batterielaufzeit immer wichtiger wird, unterlässt das Samsung Galaxy S25 Ultra in diesem Bereich die Erwartungen. Während es eine große 5000mAh-Batterie aufweist, gibt es im realen Leben einen differenzierteren Eindruck. Ich musste mich selbst zu Mittagst an einer Ladezeit erinnern, wenn man von Tage spricht, bei denen es nur ein moderates Nutzerverhalten gab, einschließlich des Scrollens in sozialen Netzwerken, der Überprüfung von E-Mails und leichtem Gaming. Eine schwere Nutzung wie intensive Spiele oder Videostreaming würde den Akku natürlich schneller leeren. Während Samsungs optimierte Power-Spar-Funktionen helfen, die Batterielaufzeit zu verlängern, sind sie nicht ausreichend, um das relativ hohe Konsumverhalten des Geräts zu überwinden. Dies ist besonders auffällig bei der Verwendung anfordernder Apps wie 3D-Games oder Videobearbeitungssoftware. Im Gegensatz dazu haben Geräte mit effizienteren Prozessoren und kleineren Batterien es geschafft, eine vergleichbare oder sogar längere Batterielaufzeit zu erzielen. Das ist ein klares Verbesserungspotenzial für das S25 Ultra, besonders wenn man den Premium-Preis bedenkt. Trotzdem bleibt das Galaxy S25 Ultra in vielen Belangen ein hervorragendes Gerät. Die Kamerafunktionen, die Bildschirmlösung und die Leistung sind alle Spitzenklasse. Aber wenn die Batterielaufzeit deine oberste Priorität ist, solltest du vielleicht andere Optionen in Betracht ziehen.

Anzeige

Der Samsung Galaxy S25 Ultra präsentiert ein beeindruckendes Display, das sicherlich die Benutzer fesseln wird. Mit seinen lebhaften Farben und scharfen Details ist das Bildschirm perfekt für Filme anzusehen, Fotos zu betrachten oder E-Books zu lesen. Eine der herausragenden Merkmale des S25 Ultras Displays ist seine Fähigkeit, genaue und natürliche Farbraffinität herzustellen. Ob Sie ein Sonnenuntergang oder einen grünen Wald betrachten, sind die Farben auf diesem Bildschirm atemberaubend. Das Display verfügt auch über eine beeindruckende Helligkeitsstufe, wodurch es leicht lesbar ist, selbst in der hellsten Umgebung. Dies ist besonders nützlich für Benutzer, die sich häufig außerhalb befinden oder sich in Bereichen mit viel natürlichem Licht befinden. In Bezug auf die Auflösung ist das S25 Ultras Display einfach top. Mit einem scharfen und klaren Quad-HD+-Panel werden alle Pixel perfekt abgebildet, was zu einer tausendstel-Sekunden-Visionserfahrung führt, bei der Sie mehr haben möchten. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des S25 Ultras Displays ist sein hoher Bildwiederholfaktor. Obwohl es möglicherweise nicht so hoch ist wie einige andere Flaggschiffe auf dem Markt, ist 120 Hz immer noch genug schnell, um eine glatte und störungsfreie visuelle Erfahrung zu liefern. Im Allgemeinen ist das Display des Samsung Galaxy S25 Ultra ein wahres Highlight dieses Geräts. Mit seinen lebhaften Farben, scharfen Details und beeindruckender Helligkeitsstufe wird es sicherlich die Ansprüche sogar der anspruchsvollsten Benutzer erfüllen.

Kamera

Das Samsung Galaxy S25 Ultra verfügt über ein beeindruckendes Kamera-System, das seinen Konkurrenten gleicht. In dieser Bewertung werden wir die Details seiner Kamerafunktionen aufarbeiten und sehen, wie es sich im Vergleich zum Apple-Iphone 16 Pro Max schlägt. Zunächst verfügt das S25 Ultra über eine dedizierte drei-mal-Zoom-Kamera, die superior Portrait-Shots bei dieser Brennweite liefert. Darüber hinaus schneidet das Handy in gutem Licht aus, wenn es um erweiterten Zoom geht und produziert Bilder, die sehr detailliert und scharf sind. Die AI-Bildbearbeitungsfunktionen des S25 Ultra sind ebenfalls bemerkenswert, mit Fähigkeiten wie Audio-Razor und intelligenter Rauschunterdrückung produzieren einige beeindruckende Ergebnisse. In einer lauten Umgebung ermöglicht die Audio-Mix-Funktion die Auswahl verschiedener Formate und filtert so unerwünschte Geräusche effektiv heraus. Wenn es um Videoaufnahmen geht, haben beide Handys ihre Stärken. Der iPhone 16 Pro Max behauptet noch immer seine Überlegenheit in der Filmkamera, liefert scharfe Bilder mit besserem Gesamtrahmen und dynamischem Bereich. Allerdings sollte die Kamerafunktion des S25 Ultra nicht unterschätzt werden, besonders wenn man die Hauptkameras verwendet. In gutem Licht erzielen beide Handys in 5-facher Zoom hervorragende Ergebnisse, aber der Unterschied ist im Dunkeln deutlicher zu erkennen. Der iPhone schneidet hier besser ab, liefert Bilder mit weniger Rauschen und besseren allgemeinen Qualitäten. Gegenüber steht das S25 Ultra Schwierigkeiten bei der Wiedergabe von Bildern aus ähnlichen Bedingungen. Slow-motion-Videoaufnahmen sind ein weiteres Gebiet, in dem beide Handys exzellieren, mit der Fähigkeit, 4K bei 120 Bildern pro Sekunde aufzunehmen. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die Hauptkameras das Beste leisten und die Ultra-Weitwinkel-Kamera des S25 Ultra ebenfalls nur dann 4K 120 FPS erreicht, wenn man die Hauptkamera verwendet. Während keines der Handys perfekt ist, verfügt das Samsung Galaxy S25 Ultra über ein beeindruckendes Kameragespann mit einigen einzigartigen Fähigkeiten. Die dedizierte dreimal-Zoom-Kamera liefert außergewöhnliche Portrait-Shots und die AI-Bildbearbeitungsfunktionen machen schnell Arbeit aus der Rauschunterdrückung und Audio-Filterung. Allerdings hält das iPhone 16 Pro Max in dunklen Bedingungen immer noch einen leichten Vorteil über seinen Konkurrenten. Dies bedeutet nicht, dass die Kamera des S25 Ultra enttäuschend ist; vielmehr handelt es sich um ein erstklassiges Alleszusammenfassendes-Handy, das nur in bestimmten Situationen aufgrund der besseren Leistung des Konkurrenten zurückbleibt. Letztlich hängt die Wahl zwischen dem Samsung Galaxy S25 Ultra und Apple's iPhone 16 Pro Max von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beide Handys sind in der Lage, unglaubliche Bilder und Videos zu erzeugen, sodass sie Top-Kandidaten für jeden Fotografen-Enthusiasten sind.

Preis und Wert

Wenn es um Kamera-Handys geht, sind das iPhone 16 Pro Max und Samsung Galaxy S25 Ultra zwei der besten Geräte auf dem Markt. In dieser Bewertung werden wir uns diese beiden Geräte genauer ansehen und sehen, welches davon für Geld den besseren Wert bietet. Das iPhone 16 Pro Max ist ein Premium-Gerät, das mit einem hohen Preis von 1.500 $ auftaucht. Obwohl es eine exzellente Kamera ist, könnte der hohe Preis möglicherweise viele Kunden abschrecken. Im Gegensatz dazu liegt die Samsung Galaxy S25 Ultra etwas tiefer im Preis und kostet nur 1.300 $, was sie im Vergleich zu ihrem Apple-Gegenstück erschwinglicher macht. Wenn es um den Wert geht, bietet die Samsung Galaxy S25 Ultra eine Menge für das Geld. Ihre Kamera-Arbeit ist beeindruckend, mit exzellenten Ergebnissen bei hellem Licht und guten Fähigkeiten im dunklen Licht. Das Gerät verfügt auch über eine dedizierte Zoom-Kamera mit drei Maler-Fokalweite, die hervorragende Porträts an dieser Länge liefert. Im Vergleich dazu hat das iPhone 16 Pro Max bessere Videoaufnahmefähigkeiten, insbesondere in Cinematic-Modus. Es ist jedoch ihr erweiterte Zoom-Funktion nicht ganz den Erwartungen des S25 Ultra gerecht. Bei diesen Unterschieden würde ich argumentieren, dass die Samsung Galaxy S25 Ultra eine bessere Wertnote an ihrem etwas niedrigeren Preispunkt bietet. Letztendlich wenn Sie nach einer exzellenten Kamera-Handy suchen, ohne dafür Geld ausgeben zu müssen, ist die Samsung Galaxy S25 Ultra eine feste Wahl. Ihre beeindruckende Kamera-Arbeit und ihr relativ erschwinglicher Preis machen es zu einem überzeugenden Option für jeden, der einen hohen Qualität-Smartphone-Erfahrung sucht. 4/5 Insgesamt, wenn beide Geräte exzellente Kamera-Handys sind, schlägt die Samsung Galaxy S25 Ultra das iPhone 16 Pro Max in Bezug auf Wert für Geld. Wenn Sie nach einer exzellenten Kamera-Handy suchen, ohne dafür den hohen Preis zu zahlen, ist der S25 Ultra definitiv eine Option wert.

Vorteile

1. Es performt besser bei verlängertem Zoom im Licht, wenn Sie gut geblinkt haben

2. Es hat eine dedizierte Kamera mit dreifachem Zoom, die Ihnen bessere Porträts bei dieser Brennweite gibt

3. Es verfügt über verbesserte AI-Bildbearbeitungsfunktionen, wie den Audio-Meßstab und das Pro-Foto/Pro-Video-Modus

4. Stabilisierung ist ähnlich wie beim iPhone, aber es ist nicht klar, warum Super Steady in der Action-Mode die Fokussierung verloren hat

5. Slow Motion ist gut mit beiden Kameras, sogar mit der Ultra-weiten Kamera auf dem Samsung

6. Audio-Meßstab funktioniert gut in lauten Umgebungen

7. Es gibt ein Pro-Foto und ein Pro-Video-Modus, bei denen Sie Dinge wie ISO und Weißabstimmung anpassen können

8. Es kann logisches Video aufnehmen, genau wie das iPhone

Nachteile

1. Stabilisierung ist nicht immer zuverlässig, insbesondere mit Super Steady auf der Ultra-weiten Kamera

2. Die Low-Light-Aufnahme der Vorderkamera ist besser auf dem iPhone

3. Das s25 Ultra hat weniger Rauschen bei 5-fach-Zoom in schlechten Lichtbedingungen im Vergleich zum iPhone

4. Das Samsung Galaxy S25 Ultra hatte Probleme mit Stabilisierung, wenn man Action-Modus und Super Steady verwendete, und die Fokussierung ging versehentlich verloren

5. Kinetischer Video ist noch immer besser auf dem iPhone als auf dem Samsung

6. Man kann die Menge des Blur und den Schwerpunkt der Aufnahme nicht auf dem s25 Ultra nach dem Filmieren ändern, anders als beim iPhone

7. Die Audio-Mischfunktion auf dem iPhone mag vielleicht nicht so gut sein wie der AI-Audio-Meßstab auf dem Samsung

8. Es ist unklar, warum das Samsung Galaxy S25 Ultra keine Fokussierung hatte, wenn man Action-Modus verwendete

Struktur
Breite:
77.6
Höhe:
162.8
Tiefe:
8.2
Gewicht:
219
Nutzfläche:
91 %
Materialien:
Titanium
Widerstand:
IP68
Farben:
Black
Blue
Silver
Pink
Gray
Green
Night Black
Hardware
Modell:
Qualcomm Snapdragon 8 Elite
CPU:
2x4.32 GHz Oryon V2 Phoenix L+ 6x3.53 GHz Oryon V2 Phoenix M
Typ:
Octa-Core
Nanometer:
3
Frequenz:
4.320000171661377
64 Bit:
GPU:
Adreno 830
RAM:
12
Typ:
RAM LPDDR5X
Kapazität:
256
Typ:
UFS Storage 4.0
SD -Slot:
Fingerabdrucksicherheit:
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor:
Proximity -Sensor:
Lichtsensor:
Beschleunigungssensor:
Gyroskopsensor:
Barometersensor:
Hallsensor:
Geomagnetischer Sensor:
Audio:
Noise cancellation microphone
Stereo Speakers
Antutu-Score:
2265528
Antutu-Version:
Antutu v10
Antutu stand:
Overall performance better than 98% of devices
Kühlsystem:
Spielknöpfe:
Kameras
Telefon-Rückkameras
Standard:
Auflösung:
200
Sensor:
Samsung ISOCELL HP2
Sensorgröße:
1/1.3"
Typ:
ISOCELL
Blende:
ƒ/ 1.7
Pixelgröße:
1.00 µm
Pixel-Binning:
1-4 (2x2)
Wide Angle lens:
Auflösung:
50
Sensor:
Samsung JN3
Sensorgröße:
1/2.4"
Typ:
ISOCELL
Blende:
ƒ/ 1.9
Pixelgröße:
0.70 µm
Pixel-Binning:
1-4 (2x2)
Telephoto + portrait:
Auflösung:
50
Sensor:
Sony IMX854
Sensorgröße:
1/2.52"
Typ:
CMOS
Blende:
ƒ/ 3.4
Pixelgröße:
0.70 µm
Pixel-Binning:
1-4 (2x2)
Telephoto lens:
Auflösung:
10
Sensor:
Sony IMX754
Sensorgröße:
1/3.52"
Typ:
CMOS
Blende:
ƒ/ 2.4
Pixelgröße:
1.12 µm
Auflösung:
12
Sensor:
Samsung S5K3LU
Typ:
CMOS
Blende:
ƒ/ 2.2
Telefon-Frontkameras
Blitz:
LED
Optische Stabilisierung:
Yes
Zeitlupenvideo:
Yes, 240 fps
Rückkamera-Funktionen:
Night Mode 2.0
4K Video
8K Video
Digital zoom
Optical zoom
Quadruple camera
Digital image stabilization
Optical Stabilization (OIS)
Autofocus
Touch focus
Phase detection autofocus (PDAF)
Continuous shooting
Geotagging
Panorama
HDR
Face detection
White balance settings
ISO settings
Exposure compensation
Scene mode
Self-timer
RAW
Frontkamera-Funktionen:
Optical Zoom 3x and 5x
Optical quality Zoom 2x and 10x (Enabled by Adaptive Pixel sensor) Digital Zoom up to 100x
OIS on both telephoto lens
Bildschirm
Diagonale:
6.86
Typ:
AMOLED
Untertyp:
Dynamic LTPO Amoled 2X
Seitenverhältnis:
19.5:9
Auflösung in Pixeln:
1440 x 3120 px
Auflösungsqualität:
WQHD+
ppi:
505 ppi
Dichte:
Very high density
Andere:
Hole-punch Notch
24-120 Hz refresh rate
Refresh rate 120 Hz
Variable Refresh Rate (VRR)
Peak brightness - 2600 cd/m²
Always-On Display
HDR10+
DCI-P3
DC dimming
Scratch resistant
Corning Gorilla Glass Armor
S-Pen
Capacitive
Multi-touch
Frameless
LTPO (Low Temperature PolySilicon oxide)
Batterie
Kapazität:
5000
Typ:
Li-Ion
Schnellladung:
Yes, 45.0W
Extras:
25W wireless charging
4.5W reverse wireless charging
Andere:
Bypass Charging
Wireless charging
Reverse charging
Non-removable
Konnektivität
2g:
3g:
4G LTE:
5g:
SIM -Karte:
Dual SIM Dual Standby (Nano SIM / eSIM + Nano SIM / eSIM)
Standards:
802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11n 5GHz, 802.11ac, WiFi 6 (802.11ax), WiFi 6E, WiFi 7 (802.11be)
Andere:
Dual band
Wi-Fi Hotspot
Wi-Fi Direct
Wi-Fi Display
Wi-Fi MiMO
Version:
Bluetooth 5.4LE
Profile:
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
AVRCP (Audio/Visual Remote Control Profile)
DIP (Device ID Profile)
HFP (Hands-Free Profile)
HID (Human Interface Profile)
HSP (Headset Profile)
LE (Low Energy)
MAP (Message Access Profile)
PAN (Personal Area Networking Profile)
OPP (Object Push Profile)
PBAP/PAB (Phone Book Access Profile)
ANT+
APT-x
LDAC
SBC
Navigation:
GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou, QZSS, Galileo, GPS (L1+L5), GLONASS (L1), BeiDou (B1), Galileo (E1+E5a), QZSS (L1 + L5)
Aufladen:
USB-Host:
Massenspeicher:
USB ambo (OTG):
USB Typ C:
USB -Host 3.2:
NFC:
Audioanschluss:
Radio FM:
Computersynchronisierung:
OTA-Synchronisierung:
Anbindung:
Volte:
Vowifi:
eSIM:
Ultra-WideBand (UWB):
Software
Betriebssystem:
Android 15
Google -Dienste:
Widevine L1: