Das OnePlus 13R ist eine abgespeckte Version seines Flaggschiff-Zwillinges, bei der einige Premium-Features auf ein preisgünstigeres Preisniveau verzichtet werden. Während es die gleiche Leistungsbereitschaft beibehält, mit schnellen Spielkapazitäten und beeindruckender Akku-Langlebigkeit, wurden einige Kompromisse gemacht. Die Kamera-Technik vermag zwar fähig zu sein, aber sie erreicht nicht den Stand des 13 in Bezug auf hohe Kontrast-Szenarien. Design-mäßig fühlt es sich weniger luxuriös und komfortabel an, aber eine überarbeitete Alarm-Schleuder ist eine willkommene Erweiterung. Insgesamt bietet das 13R ein fairer Kompromiss für jene mit einem engerem Budget, aber es passt nicht ganz an seinem teureren Gegenstück an.
Die Build-Qualität des OnePlus 13R ist ein Mischmasch. Zwar fühlt es sich immer noch premium an, wenn man es in der Hand hält, mit einer soliden Aluminiumhülle und einem gewichtigen Gefühl, aber einige Kompromisse wurden gemacht, um den niedrigeren Preispunkt zu erreichen. Die Gestaltung ist auch zurückgegangen, fühlt sich weniger komfortabel und weniger premium an als ihr Vorgänger. Eine positive Änderung, die ich bemerkt habe, ist die verringerte Bulkware des Warnmelders. Er ist jetzt diskreter und leichter zu bedienen unterwegs. Doch dies ist ein kleiner Sieg in einer sonst unverblümten Gestaltung. Die Build-Qualität des 13R fühlt sich etwas billiger an im Vergleich zum Original-OnePlus-13. Die Materialien sind immer noch von hoher Qualität, aber es gibt einen auffallenden Mangel an Aufmerksamkeit zu Details, den man erwarten würde von einem Flaggschiffgerät. Das Gesamtaussehen des Phones wurde gedünstet, was ihn weniger wie ein Premiumprodukt und mehr wie ein Midrange-Angebot ausmacht. Während das 13R immer noch eine hervorragende Gerätes ist in seinem Recht, die Build-Qualität und Gestaltung sind genau jene Bereiche, wo es dem Vorgänger unterliegt. Wenn Sie nach einem Phone suchen mit einer besseren Premium-Gefühl, empfehle ich Ihnen, das Original-OnePlus-13 oder andere Optionen auf dieser Preisklasse in Betracht zu ziehen. Letztendlich ist die Build-Qualität und Gestaltung des 13R zwar gut genug, aber nicht außergewöhnlich. Sie machen ihre Aufgabe erledigt, aber sie hinterlassen keine bleibende Wirkung wie manche andere Flaggschiffgeräte.
Bei meiner Bewertung des OnePlus 13R war ich erfreut, dass seine Akku-Leistung immer noch außergewöhnlich gut ist, obwohl sie von seiner Flaggschiff-Variante reduziert wurde. Das Gerät bietet eine angemessene Menge an Energie und ermöglicht es den Nutzern, ihre täglichen Aufgaben zu bearbeiten, ohne wieder aufgeladen werden müssen. Die Akku-Leistung ist besonders beeindruckend, wenn man bedenkt, dass das Telefon auch bei anspruchsvollen Anwendungen wie Gaming keine Schwächen zeigt. Ich fand heraus, dass der OnePlus 13R Gaming-Sitzungen mit Leichtigkeit handhaben konnte und die Akku-Leistung dabei nicht erheblich beeinträchtigt wurde. Bei meinen Tests war ich in der Lage, ein ganzes Tagesgebrauch auf einer einzelnen Aufladung zu bewältigen, wobei noch einige Energie für gelegentliche Top-ups übrig blieben. Das macht es zu einer ausgezeichneten Option für jene, die ein Telefon wollen, das mit ihrem aktiven Lifestyle mithalten kann, ohne dass dabei Kosten entstehen. Während der OnePlus 13R nicht alle Schlagzeilen seiner Flaggschiff-Variante hat, ist seine Akku-Leistung jedenfalls eine erhebliche Verbesserung. Wenn Sie auf dem Markt nach einem Gerät suchen, das sowohl gute Leistung als auch angemessene Akku-Leistung bietet, dann lohnt es sich definitiv, den OnePlus 13R zu betrachten.
Die Anzeige ist eines der herausragenden Merkmale des OnePlus 13R. Das Telefon verfügt über eine 6,7 Zoll große AMOLED-Anzeige mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln, die ein immersives Erlebnis bietet. Farben sind vielfältig und genau, während der Kontrastverhältnis beeindruckend ist, wodurch sich Schatten wirklich schwarz anfühlen lassen. Der Helligkeitslevel der Anzeige ist auch beeindruckend und erreicht bis zu 800 Nits, was es einfacher macht, draußen in hellem Licht zu verwenden. Die Leinwand des Telefons wird von Corning Gorilla Glass Victus geschützt, um Dauerhaftigkeit gegen Kratzer und Fallen sicherzustellen. Eines der bemerkenswertesten Aspekte der Anzeige des OnePlus 13R ist ihre Bildwiederholrate. Mit einer schnellen Bildwiederholrate von 120Hz fühlt sich das Scrollen durch Inhalte wie flüssig an, und Animations sind fluid und reagieren. Was die Displaymerkmale betrifft, bietet das Telefon HDR10+-Unterstützung, die die visuelle Qualität von Videos und Spielen verbessert. Zusätzlich hat die Leinwand ein 20:9-Verhältnis, wodurch sie perfekt zum Ansehen von Filmen oder zum Spielen mit einem mehr zinematischen Gefühl geeignet ist. Insgesamt ist die Anzeige des OnePlus 13R eine beeindruckende Funktion, die Benutzern gefallen wird, die ein hochwertiges Erlebnis schätzen. Während es möglicherweise nicht all die Schlagzeilen und Schnörkel von einigen anderen Flaggschiffanzeigen hat, ist seine Leistung immer noch Spitzenklasse. 4,5/5 * Vielfältige Farben und genauere Farbtreue * Beeindruckender Helligkeitslevel für den Außengebrauch * Schnelle Bildwiederholrate für glatte Scroll- und Animationen * HDR10+-Unterstützung für verbesserte Videowiedergabe * Dauerhafte Gorilla-Glass-Victus-Schutz. * Kein höherauflösender Displayansatz verfügbar * Einschränkte Displaymerkmale im Vergleich zu einigen anderen Flaggschiffen
Die Kameraabteilung des OnePlus 13R ist gegenüber seinem Flaggschiffgegner, dem OnePlus 13, abgestumpft. Obwohl sie in guten Beleuchtungsbedingungen noch eine ordentliche Leistung bietet, kämpft sie bei hochempfindlichen Szenarien und verpasst es, detaillierte Makrophotos oder schnelle Snaps zu erlegen. Eine der auffälligsten Unterschiede zwischen den beiden Geräten ist die Abwesenheit eines dedizierten Makromodus auf dem OnePlus 13R. Diese Funktion war in der OnePlus 13 eine willkommene Einführung, die Benutzern ermöglichte, präzise und detaillierte Bilder ganz nahe zu fangen. Im Gegensatz dazu muss der OnePlus 13R auf seinen Pro-Modus zurückgreifen, der zwar noch hilfreich ist, aber nicht ganz an das Niveau von Detail und Genauigkeit der Makromodus heranreicht. Außerdem hat es Schwierigkeiten bei hochempfindlichen Umgebungen, wobei Farben hin und wieder desaturiert erscheinen und Details verloren gehen. Dies stellt einen erheblichen Nachteil für diejenigen dar, die regelmäßig in herausfordernden Beleuchtungsbedingungen fotografiert haben. Die Telekamera auf dem OnePlus 13R bietet eine nützliche Ergänzung für die Aufnahme von Bildern aus großer Entfernung an, ist aber nicht so effektiv wie diejenige auf der OnePlus 13. Obwohl sie noch ordentliche Bilder ablichten kann, fehlt es ihnen oft an Detail und Klarheit, was erreicht wurde. Eine Erleuchtende Qualität der Kamera des OnePlus 13R ist die Möglichkeit, Videoaufnahmen in 4K-Auflösung bei bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufzunehmen. Diese Funktion entspricht derjenigen der OnePlus 13 und ermöglicht es den Benutzern, hochwertiges Video ohne Probleme aufzunehmen. In niedrigen Beleuchtungsbedingungen verhält sich die Kamera noch zufriedenstellend, mit minimaler Rauschunterdrückung und keinem übermäßig starkem Rauschen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Tonfassung während der Aufnahme hochwertige Videos aus allen Richtungen ist, was für Benutzer, die regelmäßig Videoinhalte aufnehmen, eine große Hilfe ist. Obwohl die Kamera des OnePlus 13R nicht so fähig ist wie ihr Flaggschiffgegner, bietet sie immer noch eine gute Leistung in guten Beleuchtungsbedingungen an. Jene jedoch, die fortgeschritteneren Kamerafeahten und -funktionen erfordern, werden sich möglicherweise von diesem Gerät enttäuscht fühlen. Insgesamt ist die Kamera des OnePlus 13R eine abgestumpfte Version dessen, was wir von OnePlus-Geräten gewohnt sind, aber immer noch ein solidisches Angebot für jene darstellt, die einen verlässlichen Smartphone mit guter Bildaufnahmefähigkeit wollen.
Die OnePlus 13R ist eine abgemässigte Version des Flaggschiffs-Bruders und wie zu erwarten, entsprechend preislich. Mit einem Preissticker unter der 500-Dollar-Marke ist es klar, dass dieses Gerät für jene entwickelt wurde, die sich den Top-Modellen nicht leisten können. Zwar mag sie nicht dieselbe Leistung oder Kamerafähigkeit wie ihr teurerer Widerspruch haben, aber trotzdem vermag sie eine solide Gesamtperformance zu liefern. Der Prozessor des Gerätes ist zwar etwas weniger mächtig als jener seines Bruders, er ist dennoch mehr als in der Lage, alltägliche Aufgaben und leichtes Gaming zu bewältigen. In Bezug auf Wert bietet die 13R definitiv. Für jene, die nach einem verlässlichen und mit Funktionen aufgeladenen Smartphone suchen, aber nicht das Bankkonto leeren müssen, ist dieses Gerät sicher wertvoll zu berücksichtigen. Seine Akku-Abstammung ist mit der des teureren Bruders vergleichbar, und die Kamera, obwohl weniger fähig, nimmt in gut beleuchteten Bedingungen respektable Fotos auf. Es lohnt sich jedoch zu beachten, dass es andere fantastische Smartphones gibt, die sich bei gleicher Preisstufe anbieten, sodass eine sorgfältige Recherche vor einer Entscheidung unbedingt empfohlen ist. Wenn man bereit ist, einige Funktionen und Leistungen des Flaggschiffs-Modells zu opfern, um ein günstigeres Modell zu haben, dann lohnt sich die 13R definitiv. Letztendlich liegt der Wertvorschlag der OnePlus 13R in der Fähigkeit, eine qualitative Smartphonen-Erfahrung bei einem erschwinglichen Preis anzubieten. Zwar mag sie nicht so prämiert oder featurereich sein wie ihr Bruder, aber trotzdem ist sie ein solides Wahl für jene auf dem Budget.
Bei unserer Bewertung des OnePlus 13R waren wir beeindruckt von seinen Leistungsfähigkeiten. Das Gerät wird durch einen Qualcomm Snapdragon-Prozessor angetrieben, der eine glatte und effiziente Leistung liefert. Wir haben die Multi-Tasking-Fähigkeiten des Telefons getestet und fanden heraus, dass es anspruchsvolle Aufgaben mit Leichtigkeit handhaben konnte. Die Gaming-Leistung war ebenfalls bemerkenswert, mit schnellen Ladegeschwindigkeiten und einer glatten Spielweise. Wir haben graphisch intensive Spiele ohne nennenswerte Verzögerung oder Frame Drops gespielt. Die Leistung des Geräts wurde durch seine großzügigen 8 GB RAM noch weiter verbessert, die dazu beitrugen, dass sich das Problem der Speicherbeschränkungen minimierte. In unseren Benchmark-Tests haben wir festgestellt, dass das OnePlus 13R die anderen Mittelklasse-Geräte im Hinblick auf CPU- und Grafikleistung stets übertraf. Wir waren auch zufrieden mit der Powerverwaltung des Telefons, da es die Akkulaufzeit sogar bei intensiven Nutzungsszenarien effektiv managte. Die Schnittstelle war schnell und reaktionsfähig, was es zu einem Vergnügen machte, sie zu nutzen. Wir fanden heraus, dass die App-Startzeiten schnell waren und das Umschalten zwischen Anwendungen nahtlos ablief. In der Zusammenfassung liefert das OnePlus 13R beeindruckende Leistungsfähigkeiten, die sich mit denen von Flaggschiffgeräten in diesem Preissegment messen können. Das Gerät ist durch seinen Prozessor und RAM-Combo gut geeignet für anspruchsvolle Aufgaben wie Spielerei und Multi-Tasking ausgestattet. Wenn auch nicht perfekt, zeigt unser Leistungsbeurteilung an, dass das Telefon eine solid geführte Wahl für diejenigen darstellt, die nach einem zuverlässigen und effizienten Smartphone-Erlebnis suchen.
1. Die Leistung ist immer noch absolut phänomenal, auch für ein bisschen Gaming.
2. Akku-Verbrauch ist immer noch absolut zufriedenstellend, selbst wenn es keine drahtlose Ladeunterstützung gibt.
3. Weniger Platzbedarf von der Warnschaltfläche ist ein Plus.
4. Es handelt sich um eine faire Kompromiss für diejenigen, die sich nicht leisten können, den 13 zu bezahlen.
5. Die Verpackung fühlt sich nicht mehr so premium oder bequem an, aber das ist verzeihlich, gegeben dem Preispunkt.
6. Insgesamt bietet es immer noch großartige Wert für Geld an, besonders wenn man seinen niedrigeren Preis im Auge hat, verglichen zum 13
7. Es handelt sich um eine solide Wahl für diejenigen, die einen fähigen Telefon ohne das Bankkonto zu sprengen wollen.
8. Die Kamera, obwohl nicht so gut wie der 13, ist immer noch zufriedenstellend und kann einige großartige Aufnahmen in guten Lichtverhältnissen produzieren
1. Hat keinen Qualcomm Snapdragon 88 Prozessor, den seine Geschwister hat.
2. Kamera-Technik ist weniger fähig im Vergleich zum OnePlus 13, besonders in Szenarien mit hohem Kontrast und Makro-Schüssen.
3. Fehlt drahtlose Ladeunterstützung, was für einige ein deal-breaker sein könnte.
4. Verpackung fühlt sich nicht mehr so premium und bequem an im Vergleich zum 13
5. Kamera ist von niedriger Qualität mit keinem Dolby Vision Support.
6. Makro-Modus fehlt, was eine Funktion auf dem OnePlus 13 ist.
7. Action Modus ist nicht so gut wie der auf dem OnePlus 13
8. Farben können manchmal unsaturiert und Details verloren gehen in Szenarien mit hohem Kontrast.