Die Google Pixel 9 Pro ist ein kompaktes Flaggschiff-Telefon, das alle Top-Funktionen von Google in einen kleineren Rahmen packt. Sie ist ideal für diejenigen geeignet, denen eine etwas portableste Telefon ohne Leistung und Kamerafunktionen zu opfern. Eine der hervorstechenden Merkmale des Pixel 9 Pro ist sein Display, das ein hochauflösendes OLED-Panel mit einer 120-Hz-Auflösungsrate, HDR10+-Unterstützung und Ultra HDR-Kompatibilität aufweist. Das Telefon verfügt auch über Stereo-Lautsprecher, die eine gute Tonqualität liefern. Die Kameraausstattung des Pixel 9 Pro ist beeindruckend, mit einem 50-MP-Hauptsensor, einem 48-MP-Ultraweitwinkel-Objektiv und einem 5-fachen Teleobjektiv. Bildqualität ist an den Tagen hervorragend, mit scharfen Details und natürlichen Farbtönen. Leuchtkraft in schlechten Lichtverhältnissen ist ebenfalls lobenswert, wenn auch manchmal Details im Schatten verloren gehen. Das Telefon läuft auf Googles Tensor-G4-Prozessor, der eine glatte Leistung bietet, aber gegenüber Konkurrenten bei Rohmesswerten versagt. Die Akku-Verfügbarkeit ist respektabel, wenn das Telefon etwa 13 Stunden lang aktiv genutzt wird. Ladezeiten sind nicht spektakulär und dauern etwa anderthalb Stunden, um vollständig aufzuladen. Insgesamt ist die Pixel 9 Pro ein solides Flaggschiff-Telefon, das fast alle Kisten abhakt, insbesondere für diejenigen, denen Googles Software-Expertise und die Kamerafunktionen in einem kompakten Rahmen wichtiger sind. Während es in bestimmten Bereichen möglicherweise nicht hervorragt, bleibt es eine wertvolle Wahl für diejenigen, die diese Aspekte priorisieren.
In unserer Testphase war die Akku-Abhängigkeit des Google Pixel 9 Pro annehmbar, aber nicht außergewöhnlich. Das Gerät verfügt über eine 4700mAh-Batterie, die im Vergleich zu anderen Flaggschiffen in ihrer Klasse vergleichbar ist. Trotz einer etwas kleineren Bildschirmfläche als ihr größeres Geschwistermodell, dem Pixel 9 Pro XL, gelang es der kompakten Variante jedoch, eine ähnliche Akkulaufzeit zu liefern. In unseren Testläufen mit aktiver Nutzung verlief sich das Pixel 9 Pro für etwa 13 Stunden und 11 Minuten vor einer Neuladung. Dies ist anständig, aber nicht spektakulär, insbesondere wenn man die hohe-Ende-Spezifikationen und -Funktionen des Gerätes betrachtet. Weiterhin unterstützt das Pixel 9 Pro nur bis zu 27W Wiederaufladung per Kabel, was etwas langsamer ist als, was einige Konkurrenten bieten.
Das Google Pixel 9 Pro verfügt über einen beeindruckenden 6,3-Zoll- LTPO-OLED-Bildschirm, der eine hohe Auflösung und eine 120Hz-Hochglanzrate aufweist. Der HDR10+-Video-Unterstützung ist auch enthalten, was es ermöglicht, Ultra HDR-konforme Bilder mit erhöhten Helligkeitspunkten anzuzeigen. Dieser Bildschirm ist scharfer als sein vanille-Artgenosse, das Pixel 9, mit einer Auflösung von 495 PPI. Eine bemerkenswerte Eigenschaft des Bildschirms des Pixel 9 Pro ist die Möglichkeit, den Hochglanzrate bis auf 1Hz herunterzudrehen, wenn es stillsteht, um Energie zu sparen und dann wieder auf 120Hz hochzufahren, wenn der Bildschirm erneut mit ihm interagiert wird. Dies ist eine clevere Art, Leistung und Stromeffizienz in Einklang zu bringen. In Bezug auf Helligkeit hat sich das Pixel 9 Pro gegenüber seinem Vorgänger erheblich verbessert, indem es nahezu 1300 Nits in der manuellen Modus misst und bis zu einer beeindruckenden 2300 Nits in Automatikmodus anhob. Dies macht es zum idealen Einsatz im Freien in direktem Sonnenlicht geeignet. Die Reaktionszeit des Bildschirms ist auch lobenswert, mit einem schnellen und genauen Touch-Response. Benutzer können jedoch einige Probleme mit dem unter-Bildschirm-Fingeraufleser erleben, der möglicherweise nicht so gut funktioniert, wenn ein Schutzfilm auf dem Bildschirm liegt. Bei unseren Tests haben wir festgestellt, dass sich das Bild des Pixel 9 Pro sowohl in hellen als auch in dunklen Lichtverhältnissen hervorragend geschlagen hat. Farben waren lebendig und wahrheitsgetreu, was es perfekt für die Ansicht von HDR-Inhalten macht. Die Helligkeit des Bildschirms ermöglichte außerdem leichtes Lesen von Texten und das Navigation durch Menüs selbst in direktem Sonnenlicht. Insgesamt ist der Bildschirm des Google Pixel 9 Pro eine herausragende Funktion des Geräts, die ein immersives visuelles Erlebnis bietet, das mit teureren Flaggschiffmodellen mithalten kann. Seine einzigartige Kombination aus hoher Hochglanzrate, beeindruckender Helligkeit und HDR10+-Unterstützung macht es zu einer überzeugenden Wahl für jemanden, der nach einem Premium-Mobiler-Veranstaltungserlebnis sucht.
Der Google Pixel 9 Pro ist ein kompaktes Flaggschiff, das eine starke Kameraausstattung beinhaltet. Auch wenn es nicht der größte Smartphone auf dem Markt sein mag, ist es sicherlich eines der beeindruckendsten bei Fotografien. Auf der Rückseite finden Sie einen dreikamerasetz, bestehend aus einem 50-MP-Hauptkamera, einer 48-MP-Ultra-weiten Kamera und einer 5-fachen Teleskop-Zoom-Kamera. Die Hauptkamera ist ein echter Meilenstein, indem sie während des Tages hervorragende Fotos mit viel Detail und natürlich aussehenden Farben aufnimmt. Der dynamische Bereich ist auch beeindruckend, indem er gut enthaltene Helligkeiten und Schatten aufnimmt, die nicht zu dunkel oder überbelichtet sind. Eines der herausstechenden Merkmale der Kamera des Pixel 9 Pro ist seine Fähigkeit, menschliche Subjekte mit Hauttönen und Gesichtszügen sehr gut abzubilden. Es lohnt sich jedoch zu beachten, dass man die Stärke des Bokeh in Portrait-Modus nicht einstellen kann, was für einige Benutzer ein Nachteil sein könnte. In niedrigen Lichtverhältnissen hält sich die Hauptkamera erstaunlich gut, indem sie schön verstärkte Schatten und gut enthaltene Helligkeiten aufnimmt. Die Belichtung ist großartig und Farben sind auch sehr gesättigt. Es gibt jedoch Details, die ein bisschen weich in den Schatten werden. Die 5-fache Teleskop-Zoom-Kamera ist es, wo sich interessante Dinge ergeben. Während sie fähig ist, ziemlich gute Bilder aufzunehmen, sind diese oft weich und mangeln an Details. Dies könnte daran liegen, dass die Telephoto-Cam keine zusätzliche Nahe-fokussier-Fähigkeit hat wie einige andere Kamera-Anlagen. In der Nacht ist die Belichtung gut, aber Details wirken ein bisschen künstlich. Die Ultra-weite Kamera ist eine ganz andere Geschichte. Sie fähig ist, sehr viel Detail mit organisch aussehender Verarbeitung aufzunehmen und sie hat auch Autofokus und kann Nahfotos machen. Die Ergebnisse sind ziemlich gut, aber nicht ganz pin-scharf insgesamt. Etwas, was erwähnenswert ist, ist die neue 42-MP-Selfie-Kamera des Pixel 9 Pro, indem sie sehr schöne Fotos mit viel Detail und Schärfe aufnimmt. Sie verfügt auch über einen breiten Bildwinkel, der es ideal für Gruppen-Selfies macht. Insgesamt ist die Kamera des Google Pixel 9 Pro ein solider Performer, besonders in gutem Licht. Es gibt jedoch einige Nachteile wie z.B. begrenzte Zoom-Fähigkeiten und leicht weiche Details in niedrigen Lichtverhältnissen, es ist immer noch eine der besten Kameraausstattungen, die Sie auf einem kompakten Flaggschiff-Smartphone finden können.
In der Welt der Smartphones ist es eine seltene Sache, wenn sich ein Kompaktklassiker durchsetzen kann. Der Google Pixel 9 Pro ist einer solcher Geräte, das alle Funktionen seines größeren Bruders in eine kleinere Formfaktor packt. Aber rechtfertigt es seine Existenz? In dieser Bewertung werden wir in die Wertigkeit des Pixel 9 Pro und ob er sich für Ihre hart verdiente Geld wert ist, eintauchen. Der Google Pixel 9 Pro beginnt bei 999 Dollar für das Basismodell mit einer Speicherkapazität von 128 GB, während der High-End-Variante mit 512 GB einen enormen Betrag von 1.299 $ kostet. Diese Preise setzen es in direkte Konkurrenz zu anderen Premium-Highlights auf dem Markt. Wenn Sie also das Geld wissen wollen, was für Ihre Nennung gilt? Der Pixel 9 Pro verfügt über eine beeindruckende Liste an Spezifikationen, die aus einem 6,3 Zoll großen LTPO OLED-Bildschirm, einer 50 MP großen Hauptkamera mit einem 5-fach Tele-Zoom und Googles sauberem Stock-Android-Erlebnis besteht. Das Gerät verfügt auch über eine neue 42 MP große Selbstkamera, drahtlose Aufladung und IP68-Wasserwiderstand. Während der Pixel 9 Pro in sich selbst schon ein exzellentes Gerät ist, kann man es schwer abstreiten, dass Sie dafür einen Premiumpreis zahlen müssen. Die Konkurrenz von anderen Herstellern hat die Preise erheblich gesenkt, was den Pixel 9 Pro so fühlt, als ob Sie etwas zu viel bezahlt haben. Im Fazit ist der Google Pixel 9 Pro ein solides Gerät mit beeindruckenden Funktionen und Leistung. Sein hohes Preisniveau macht es jedoch schwer zu verkaufen für jene, die die Wichtigkeit des Ersparns mehr betonen als alles andere. Wenn Sie dafür bereit sind, den höchsten Betrag auszugeben, um ein Kompaktklassiker-Erlebnis zu haben, dann könnte der Pixel 9 Pro eine Überlegung wert sein. Aber wenn das Budget Ihre wichtigste Sorge ist, gibt es auf dem Markt ähnliche Erfahrungen bei niedrigeren Preisniveaus.
Die Leistung des Google Pixel 9 Pro ist ein Mischmasch. Einerseits läuft es ohne merkliche Verzögerungen oder Stolpern in der Alltagsverwendung glatt. Das Tensor G4-Chipset, das von Google selbst hergestellt wird, bietet ausreichende Leistung für die meisten Aufgaben. Bei der reinen Leistungsbenchmarking jedoch kommt das Pixel 9 Pro deutlich hinter aktuellen Flaggschiff-Modellen mit dem neuesten Snapdragon-Chipset zurück. Das ist nicht erstaunlich, bedenkt man die relativ veraltete Hardware des Pixels gegenüber seinen Konkurrenten. Die thermische Verwaltung ist ein weiterer Bereich, in dem das Pixel 9 Pro zu kämpfen hat. Bei unseren umfangreichen Belastungstests beobachteten wir eine aggressive thermische Drosselung, die die Leistungsebene sogar noch niedriger brachte. Das deutet darauf hin, dass das Telefon bei anspruchsvollen Aufgaben oder schweren Nutzung über lange Zeit an Leistung verlieren könnte. In Bezug auf die Akkulaufzeit ist der 4700mAh-Kapazitätswert des Pixel 9 Pro respektabel, aber nicht außergewöhnlich. Wir haben in unseren Tests eine Akkulaufzeit von 13 Stunden und 11 Minuten gemessen, die mit anderen Flaggschiff-Modellen vergleichbar ist. Die Ladezeiten sind auch zügig, da bis zu 27W drahtlose Lademöglichkeiten verfügbar sind. Leistungsmäßig überzeugt das Pixel 9 Pro zwar nicht, aber im Kamera-Bereich glänzt es. Wir werden jedoch noch darüber berichten. Die Leistung des Google Pixel 9 Pro ist ausreichend für die Alltagsverwendung, aber sie fällt bei der reinen Leistung hinter. Wenn Sie nach einem compakten Flaggschiff mit guter Leistung suchen, gibt es bessere Optionen. Wenn Sie jedoch die Kameraqualität an erste Stelle setzen, könnte das Pixel 9 Pro immer noch im Gespräch sein. Insgesamt würde ich der Leistung des Pixel 9 Pro 3 von 5 Sternen geben. Während sie für ihre Aufgaben ausreichend ist, überzeugt sie in keinem bestimmten Bereich. Wenn Google mithalten möchte bei den großen Herstellern wie Samsung und Apple, müssen sie ihre Hardware auf Vordermann bringen.