Das Acer Acer Nitro 5 belegt den #676. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 66. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #188-bewertet features unter 777 laptops. Erwägen Sie das Acer Swift X oder Acer Chromebook Plus Spin 714, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Während die Upgrade des Acer Nitro 5 zu einer MUX-Schaltfläche und höheren GPU-Leistungsgrenzen eine willkommene Verbesserung ist, macht sein hoher Preis es schwierig, ihn gegen vergleichbare Laptops mit besseren Funktionen zu empfehlen. Die Einführung eines 144Hz-1080p-Bildschirms kann für einige ein Plus sein, aber andere mögen das Helios 300 attraktiver finden, obwohl er nur geringfügig teurer ist. Im Allgemeinen ist der Nitro 5 eine okay Wahl, aber sie lohnt sich nicht im Hinblick auf seinen Preis und die mangelnden Gestaltungsmerkmale.
Die Bauweise des Acer Nitro 5 ist ein Mischmasch. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, was in einigen Bereichen flimsig und billig anfühlt. Der Bildschirm neigt leicht zur Erschütterung, wenn man ihn gegen das Tischblatt drückt, was ärgerlich sein kann. Im Gegensatz dazu sind die Tastatur und der Touchpad aber ordentlich, mit gutem Rückkopplungsgefühl und Reaktionszeit. Die Möglichkeit, über Type-C zu laden, ist eine willkommene Ergänzung, aber das reicht nicht aus, um den allgemeinen Mangel an Premium-Feel zu kompensieren. Insgesamt fühlt sich der Nitro 5 wie ein Budget-Laptop an, der als Midranger verkleidet wird, was seine höhere Preisstufe noch schwerer rechtfertigen lässt. Für ein überragendes verarbeitung könnte Acer Aspire 7 die richtige Wahl sein.
Die Anzeige im Acer Nitro 5 ist ein Mischmasch. Die 144Hz-1080p-Anzeige ist eine kosteneffiziente Option, aber sie ist ein alter Modell, das den heutigen Standards nicht ganz entspricht. Farben und Kontrast sind okay, aber nicht beeindruckend. Auf der anderen Seite bietet sich durch die Wahl der 1440p-165Hz-Anzeige ein lohnender Upgrade, mit scharferen Bildern und glatterem Leistungsverhalten. Dieses High-End-Display kommt jedoch auch mit einem Premium-Preis. Insgesamt ist die Anzeige im Nitro 5 funktional, ist aber nicht besonders auffällig, und einige Benutzer könnten sich wünschen, mehr von der Bildschirmleistung ihres Gaming-Laptops zu erhalten. Eine bessere Alternative könnte Acer Aspire 7 sein, das ein hochmodernes display bietet.
Der Acer Nitro 5 liefert eine mittlere Leistung mit seinem Intel Core i7-12700H-Prozessor und NVIDIA GeForce RTX 3060-GPU. Das MUX-Schalter bietet einen merklichen FPS-Boost im Vergleich zur Vorgängermodell des vergangenen Jahres, und die Dualkanal-RAM verbessert weiterhin die Spielbarkeit. Allerdings bleibt die CPU-Power-Begrenzung bei dieser Konfiguration beim Einstiegsmodell der Nitro-Serie aus dem letzten Jahr auf demselben Niveau, was möglicherweise nicht ausreichend für anspruchsvolle Aufgaben ist. Im Allgemeinen ist das Nitro 5 jedoch geeignet für Spiele in 1080p und 1440p, kann aber bei 4K-Auflösungen Schwierigkeiten haben. Möglicherweise passt Acer Aspire Vero besser, dank seines überlegenen leistung.
Die Akkulife des Acer Nitro 5 ist durchschnittlich, wobei die Intel-Konfiguration häufiger ist als die Ryzen-6000-Variante. Die Ladung über Type-C ist eine willkommene Ergänzung, aber sie mag nicht genug sein, um den höheren Preis zu rechtfertigen. Die Lautsprecher des Notebooks sind auch erwähnenswert, da sie in Linux gut funktionieren. Insgesamt ist das Akkulife und die Ladefähigkeit des Nitro 5 durchaus solide, aber nicht außergewöhnlich.
Die Anschlussmöglichkeiten des Acer Nitro 5 sind durchschnittlich, aber nicht beeindruckend. Die USB-Ports, einschließlich der Type-C-Ladestation, sind an den Rändern verteilt und lassen die Oberfläche verworreter wirken. Wi-Fi und Ethernet-Verbindungen funktionieren wie erwartet, aber die Kamera wird unter Linux nicht erkannt. Tastatur-Kurzbefehle funktionieren auch in diesem Umfeld nicht. Insgesamt ist die Anschlussfähigkeit Durchschnitt. Acer Aspire Go 15 könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes konnektivität bieten.
Der Acer Nitro 5 verfügt über eine Reihe von Funktionen, darunter ein 14-Zoll-1080p-Bildschirm, einen Intel-Core-i5-Prozessor, NVIDIA-GeForce-RTX-3050-Grafik und bis zu 32 GB RAM. Es hat auch einen beleuchteten Tastatur, USB-C-Ladegerät und eine 2,5-Zoll-Festplattebuchtel. Das Gerät bietet eine angemessene Akkulaufzeit, wobei die Ryzen-6000-Konfiguration längere Akkulaufzeiten bereitstellt. Für ein verbessertes features lohnt sich ein Blick auf Acer ConceptD 7 Ezel.
Die BIOS-Sequenz des Acer Nitro 5 erscheint altmäßig im Vergleich zu anderen Gaming-Laptops, bietet aber grundlegende Funktionalität ohne spezialisierte Features. Die Linux-Unterstützung ist ordentlich, einige Tastenkombinationen funktionieren jedoch nicht. Insgesamt sind die Unterstützungs- und Wartungsoptionen des Nitro 5 durchschnittlich und zeichnen sich nicht in einem überfüllten Markt aus.
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen