Acer Nitro Blaze 11 bewertung

Acer Nitro Blaze 11

Das Acer Acer Nitro Blaze 11 belegt den #479. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 71. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #246-bewertet konnektivität unter 777 laptops. Erwägen Sie das Acer Nitro Blaze 8 oder Samsung Galaxy Book5 360, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.

Ähnliche Artikel
Acer TravelMate P2
TravelMate P2
Acer
Acer ConceptD 3
ConceptD 3
Acer
Samsung Galaxy Book5 360
Galaxy Book5 360
Samsung
Acer Aspire Vero
Aspire Vero
Acer
Razer Blade Stealth
Blade Stealth
Razer
Acer Predator Triton 500 SE
Predator Triton 500 SE
Acer
MSI GS76 Stealth
GS76 Stealth
MSI
Alienware Area-51m R2
Area-51m R2
Alienware
MSI Raider GE77
Raider GE77
MSI
Acer Nitro Blaze 8
Nitro Blaze 8
Acer
Wichtige Erkenntnisse
Das Acer Nitro Blaze 11 bietet einen leistungsstärkeren Prozessor für Spiele im Vergleich zum Lenovo Legion Goos.
Der Bulk-Bau des Acer Nitro Blaze 11 macht ihn erheblich schwerer als den Lenovo Legion Goos.
Das Acer Nitro Blaze 11 verfügt über einen größeren, 11-Zoll-IPS-Bildschirm mit einer 144Hz-Auflösungsrate.
Das Acer Nitro Blaze 11 verfügt über einen 11-Zoll-IPS-Bildschirm mit abtrennbaren Steuerkontrollern für verbesserten Gaming-Erlebnis.

Is it Worth it?

Der Acer Nitro Blaze 11 ist eine immersiv Gaming-Erfahrung mit einem riesigen 11-Zoll-Bildschirm und abnehmbaren Kontrollern. Doch sein hohes Gewicht (150g) und der hohe Preisstempel dürften einige Gamer abschrecken. Trotzdem liefert die Geräte auf Leistung mit einem Ryzen 7 8840 HS-Prozessor und 16 GB RAM. Während es eine höhere Auflösung und Hausträuferrate als das Lenovo Legion Goos hat, leidet seine Tragbarkeit dadurch. Letztendlich ist der Nitro Blaze 11 für diejenigen wertvoll, die Leistung und Immersion gegenüber einer kompakten Konstruktion und Tragbarkeit mehr schätzen.

Aufbau

Die Lenovo Legion Goos und Acer Nitro Blaze 11 bieten unterschiedliche Handheld-Gaming-Erfahrungen an. Die Legion Goos verfeinert den Design ihres Vorgängers mit einem kompakten, leichten Formfaktor, der in Weiß oder Purpur erhältlich ist, mit Anti-Slip-Griffen und einer ergonomischen Ausstattung. Im Gegensatz dazu bietet die Nitro Blaze 11 einen größeren 11-Zoll-Bildschirm, lösbare Controller und eine eingebaute Standfußlinie, aber wiegt auf 150g, was es bedeutend schwerer als seinen Konkurrenten macht. Die schwarze Karosse der Nitro Blaze 11 ist konventioneller, fehlt aber dem refined Design der Legion Goos und Portabilität. Seine Design setzt einen riesigen Bildschirm über Dichte, was ihn weniger portabel und premium-preisig macht. Sie könnten Acer Nitro Blaze 8 bevorzugen, das mit einem verbesserten verarbeitung für ein besseres Erlebnis konzipiert wurde.

Anzeige

Die Lenovo Legion Goos und Acer Nitro Blaze 11 haben unterschiedliche Displays, die sie voneinander unterscheiden. Die Legion Goos besitzt ein 8-Zoll- LCD-Bildschirm mit einer 120Hz-Auflösung, 500 Nits Helligkeit und AMDs Variable Refresh Rate Technologie für glatte Spielabläufe. Im Gegensatz dazu zeigt die Nitro Blaze 11 einen überdimensionierten 11-Zoll-IPS-Anzeige mit einer 144Hz-Auflösung und höherer Auflösung (2560x1600). Während die Nitro Blaze 11s größere Anzeige für umfassendere Bilder sorgt, macht sie wegen ihrer Größe weniger handlich und ist bei der Akkulaufzeit erheblich unterdurchschnittlich. Für ein überragendes display könnte Acer Nitro Blaze 8 die richtige Wahl sein.

Leistung

Die Lenovo Legion Goos und Acer Nitro Blaze 11 bieten unterschiedliche Leistungsbilder. Die Legion Goos wird von AMDs Z1-Extreme- oder z2o-Prozessor angetrieben, mit 32 GB RAM, was eine glatte Spielmeinung mit seiner Hochgeschwindigkeits-RAM und optimierten Wärmetechnik ermöglicht. Im Gegensatz dazu läuft die Nitro Blaze 11 auf einem AMD Ryzen 7884 HS-Processor mit eingebauter AI-Fähigkeit und 16 GB RAM. Wobei Letztere für das Gaming eine etwas leistungsstärkere CPU bietet, übertrumpft die Legion Goos im Multitasking und bei anspruchsvollen Spielen durch ihre reichlich verfügbare RAM. Eine bessere Alternative könnte Acer Nitro Blaze 8 sein, das ein hochmodernes leistung bietet.

Battery and Charging

Die Lenovo Legion Goos und die Acer Nitro Blaze 11 haben beide Batterie-Lebensdauer-Bedenken. Die mit 55 W-Stunden ausgestattete Akku der Nitro Blaze 11 ist unterfordernd, insbesondere angesichts ihrer größeren Leinwand und des höheren Stromverbrauchs, sodass wahrscheinlich externe Energiequellen für längere Gaming-Sessions erforderlich sind. Im Gegensatz dazu verfügt die Legion Goos über einen ähnlichen 55,5 W-Stunden-Akku, aber mit effizienteren Leistungseinstellungen, was zu einer geringfügig besseren Haltbarkeit führen könnte. Keines der Geräte bietet All-Day-Batterie-Lebensdauer, weshalb externe Aufladung für Marathon-Gaming-Sessions eine Notwendigkeit ist.

Konnektivität

Der Lenovo Legion Goos überzeugt mit zwei USB-C-Anschluss, einem 3,5mm-Kopfhörer-Steckplatz und einer Micro SD-Kartenslot für Erweiterbarkeit. Der Acer Nitro Blaze 11 bietet abnehmbare Controller ähnlich wie der Nintendo Switch und einen integrierten Standfuß, aber sein einziger USB-C-Anschluss und die Abwesenheit eines SD-Kartenslots sind Nachteile bei der Verbindung. Wenn Sie ein besseres konnektivität suchen, könnte Acer Nitro Blaze 8 die ideale Option sein.

Funktionen

Die Lenovo Legion Goos und Acer Nitro Blaze 11 bieten unterschiedliche Handheld-Gaming-Erfahrungen. Die Legion Goos verfügt über ein 8-Zoll-LCD-Bildschirm, AMD Z1-Extreme-Prozessor, 32 GB RAM und Dual USB-C-Anschlüsse, wobei die Portabilität und Anpassbarkeit im Vordergrund stehen. Im Gegensatz dazu gibt es bei der Nitro Blaze 11 einen 11-Zoll-IPS-Bildschirm, AMD Ryzen 7 8840 HS-Prozessor und abnehmbare Steuerkreuz, wobei ein leistungsstärgeres Gaming-Erlebnis im Vordergrund steht. Acer Nitro Blaze 8 könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes features bieten.

Support and Maintenance

Die Lenovo Legion Goos und Acer Nitro Blaze 11 sind auf unterschiedliche Bedürfnisse für Handheld-Gaming ausgerichtet. Während die Nitro Blaze 11 mit ihrer großen Bildschirmfläche und leistungsfähigen Prozessor an Power-orientiert ist, verpasst sie in Bezug auf Akkulaufzeit und Tragbarkeit. Im Gegensatz dazu überzeugt das Legion Goos durch Personalisierungs-Optionen, Software-Optimierung und Ergonomie, wodurch es ein rundum guter Gaming-Choice für Spieler ist, die Komfort und Kontrolle bewerten.

Vorteile

1. Das Nitro Blaze 11 verfügt über einen überdimensionalen 11-Zoll-2560 x 1600 IPS-Bildschirm mit einer 144-Hz-Auflösung.

2. Sein Prozessor, AMD Ryzen 7 7845 HS, bietet eine leicht stärkere Leistung im Bereich des Gaming-Erlebnisses.

3. Das Gerät beinhaltet lösbare Controller ähnlich dem Nintendo Switch und einen integrierten Klappstuhl für Tischgaming.

4. Es hat einen hochauflösenden Bildschirm mit einer höheren Auflösung als der Lenovo Legion Goos.

5. Das Nitro Blaze 11 bietet ein Premium-Gaming-Erlebnis mit einem immersiven 11-Zoll-Bildschirm.

6. Seine größere Größe macht es für Gamer, die ein großes Bild schauen möchten, besser geeignet.

7. Der Prozessor AMD Ryzen 7 7845 HS unterstützt bis zu 2 Terabyte Speicher.

Nachteile

1. Das Nitro Blaze 11 ist erheblich schwerer als der Lenovo Legion Goos, bei 150g.

2. Seine größere Größe macht es weniger transportabel im Vergleich zum Lenovo Legion Goos.

3. Die Akkulaufzeit des Geräts ist unterfordernd, mit einer 55Whr-Akkumulator-Größe, die möglicherweise nicht für ein volles Tages-Gaming-Erlebnis ausreicht.

4. Das Nitro Blaze 11 verfügt über eine höhere Stromaufnahme aufgrund seines größeren Bildschirms und stärkeren Prozessors.

5. Es liegt bei einem Premium-Preis, was möglicherweise für budgetbewusste Gamer ein Problem darstellt.

6. Seine größere Größe macht es weniger angenehm, zu halten und länger zu verwenden.

7. Die Akkulaufzeit des Geräts mag möglicherweise nicht ausreichen, um bei verlängerten Gaming-Sitzungen externe Energiequellen zu benötigen.

FAQ

Mit anderen laptops vergleichen

Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet

laptops vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen

Acer Nitro Blaze 11 bewertung | LibraSpecs