Apple iPhone 11vsXiaomi Redmi Note 13 Pro

Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Apple
Apple iPhone 11
iPhone 11
Prozessor:Apple A13 Bionic
RAM:4GB
Speicher:64GB

Schnelle Statistiken

Das iPhone 11 weist einen beeindruckenden Akkulaufzeit auf, erreicht bis zu 94 Stunden Benutzungszeit pro Aufladung.
Der wichtigste Erhalt ist, dass die Anzeige des iPhone 11 reiche Farben und einen guten Kontrast mit Beleuchtungsanpassung bietet.
Das Kamera-Modell des iPhone 11 bietet hervorragende Leistung bei Tageslicht und Nachtschatteneinstellungen mit beeindruckenden Ergebnissen insgesamt.
Das Apple iPhone 11 verfügt über beeindruckende Leistung dank seines leistungsstarken A13 Bionic-Chipsatzes und einer großzügigen RAM-Konfiguration.
Xiaomi
Xiaomi Redmi Note 13 Pro
Redmi Note 13 Pro
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 7s Gen2 (SM-7435AB)
RAM:8GB
Speicher:128GB

Schnelle Statistiken

Die Akku- Laufzeit des Xiaomi Redmi Note 13 Pro erfüllt die Erwartungen nicht trotz der großen Kapazität von 5100mAh.
Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro verfügt über eine außergewöhnliche Anzeige, die eine verbesserte Helligkeit, eine höhere Auflösung und fortgeschrittene Videotechnologien unterstützt.
Die Hauptkamera des Xiaomi Redmi Note 13 Pro ist seine herausragende Funktion, und liefert eine außergewöhnliche Bildqualität und -auflösung.
Die Xiaomi Redmi Note 13 Pro liefert eine solide Alltagsperformance und handhabt das Multitasking mit Leichtigkeit konsistent.
Wichtige Unterschiede

Prozessorgeschwindigkeit

Gewinner
Apple iPhone 11
2.65 GHz
Xiaomi Redmi Note 13 Pro
2.40 GHz

RAM

Gewinner
Apple iPhone 11
4GB
Xiaomi Redmi Note 13 Pro
8GB

Speicher

Gewinner
Apple iPhone 11
64GB
Xiaomi Redmi Note 13 Pro
128GB

Gewicht

Gewinner
Apple iPhone 11
194g
Xiaomi Redmi Note 13 Pro
187g
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Apple Apple iPhone 11
Xiaomi Xiaomi Redmi Note 13 Pro
Modell
Apple A13 Bionic
Qualcomm Snapdragon 7s Gen2 (SM-7435AB)
CPU
2x Thunder 2.65 GHz + 4x Lightning 1.8 GHz
4x2.4GHz Cortex A78 +4x1.95GHz Cortex A55
Typ
Hexa-Core
Octa-Core
Nanometer
7
4
Frequenz
2.65
2.40
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Apple 4-core graphics processing unit A13 GPU
Adreno 710
RAM
4
8
Typ
LPDDR4X RAM
LPDDR4X RAM
Kapazität
64
128
Typ
N/A
UFS Storage 2.2
SD -Slot
No
No
Fingerabdrucksicherheit
No
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor
No
Yes
Proximity -Sensor
Yes
N/A
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Barometersensor
Yes
N/A
Virtueller Ultraschallnäherungssensor
N/A
Yes
Audio
Dolby Atmos, Noise cancellation microphone, Stereo Speakers
Dolby Atmos, Hi-Res Audio, Stereo Speakers
Antutu-Score
816345
625845
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 84% of devices
Overall performance better than 79% of devices
Kühlsystem
No
Yes
Spielknöpfe
No
No
Extras
Third‑generation Neural Engine
3423mm² graphite vapor chamber

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Vor- und Nachteile

Apple iPhone 11

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Xiaomi Redmi Note 13 Pro

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Vollständige Bewertungen lesen

Apple iPhone 11

Der Apple iPhone 11 ist das preiswerteste Modell in der 11-Serie, das den letzten Jahresmodell 10r ablöst. Obwohl es die Einstiegsvariante ist, beinhaltet es immer noch einige beeindruckende Funktionen. Das Design des Handys wurde leicht überarbeitet und bietet neue Farboptionen und eine glänzende Oberfläche, bleibt aber größtenteils dem Vorgänger gleich. Der Bildschirm blieb auch dieses Jahr unverändert bei 6,1 Zoll LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 1080 x 2536 Pixeln. Obwohl nicht so leuchtend wie die OLED-Schirme auf höherwertigen Modellen, liefert es noch immer gute Farbgenauigkeit und passable Helligkeitswerte. Leistungsmäßig liefert der iPhone 11 herausragende Ergebnisse, dank Apple's A13 Bionic-Chip. Die Kameraqualität ist auch beeindruckend, insbesondere in dunklen Bedingungen, wo die Funktion 'Nachtmode' auftrumpft. Die Ultra-Breitwinkelkamera jedoch unterfällt den Erwartungen und bietet eine schlechte Bildqualität sowie kein Detailniveau. Die Akku-Abstimmung wurde verbessert, da der iPhone 11 einen ganzen Tag lang funktionierte, nachdem er aufgeladen worden war. Stereolautsprecher sind auch ein schönes Plus, bieten aber nur passable Soundwerte für Musik und Videoabspiele. Es fehlt zwar an einer glasierten Rückseite und es gibt keinen richtigen Ladegerät im Karton, aber der iPhone 11 liefert immer noch einen Spitzen-Service zu einem preiswerteren Preispunkt. Ab €599 für ein Modell mit 64 GB ist es eine überzeugende Option für jene, die sich nach einem handyschnuckel ohne teure Summen umsehen möchten. Insgesamt ist der iPhone 11 eine solid e Wahl für jene, die einen zuverlässigen und imstande stehenden Handy suchen, ohne dabei zu viele Funktionen und Leistung aufgeben zu müssen.

Xiaomi Redmi Note 13 Pro

Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro ist ein mittelgroßes Smartphone, das eine beeindruckende 200-Megapixel-Kamera aufweist, sowie andere bemerkenswerte Verbesserungen dieses Jahres. Das Gerät verfügt über die typische Xiaomi-Design, mit einem quadratischen Kamerahäuschen und einem Kunststoffrahmen, aber jetzt auch über eine IP54-geschützte Wasserdichtigkeit. Eines der herausragenden Merkmale des Telefons ist seine Display-Anzeige, die auf ein 6,67-Zoll-OLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 1220p, Gorilla-Glas-Victus-Schutz und einem 120-Hz-Refresh-Rate aktualisiert wurde. Die höhere Auflösung ergibt eine Pixeldichte von 446 PPI und die Unterstützung für 12-Bit-Farbentiefe und HDR10+-Video ist auch bemerkenswert. Das Telefon wird von einem Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2-Chipset angetrieben, das solide Alltagsleistung und 5G-Verbindung bietet. Die Akkulaufzeit ist ausreichend mit einer Gesamtleistungsstundenzahl von 10 Stunden und 16 Minuten, obwohl die Aufladegeschwindigkeit etwas durchschnittlich war. Das Telefon unterstützt eine schnelle Ladung von 67W, aber die tatsächliche Ladeleistung war nur marginal schneller als üblich. Die Kameras des Xiaomi Redmi Note 13 Pro sind ein Mix aus Gutem und Schlechtem, wobei die Hauptkamera ausgezeichnete Fotos bei Tag und Nacht aufnahm, dank ihrer 200-Megapixel-Auflösung. Allerdings sind die anderen Kameras - einschließlich einer 8-Megapixel-Weitwinkellinsen und eines 2-Megapixel-Makro-Sensors – etwas unterdurchschnittlich. Insgesamt ist das Xiaomi Redmi Note 13 Pro ein solides mittelgroßes Smartphone, das gute Wert für Geld bietet. Wenn es einige bemerkenswerte Verbesserungen gegenüber dem letzten Modell hat, sind seine Leistung und Kamerafähigkeiten es wert, in Betracht zu ziehen, wenn jemand nach einem günstigen Gerät mit beeindruckenden Funktionen sucht.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen