Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.
Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Das Apple iPhone 14 Pro Max ist ein solides Gerät, das sich auf die Stärken seines Vorgängers aufbaut. Der größte Verbesserungsvorteil ist der helleren Bildschirm, der eine verbesserte visuelle Erfahrung bietet. Zusätzlich wurden die Kamerafunktionen weiterentwickelt, mit zweimaligem losslosen Zoom und Auto-Fokus bei der Selbstauslöse-Kamera. Die Quadra-Kamera-Ausstattung am Rücken des Telefons erbringt beeindruckende Ergebnisse, mit detaillierten und scharfen Bildern von allen drei hinteren Kameras. Die Ultraweite Kamera nimmt insbesondere einige der besten Bilder dieser Art auf, mit fachmännischer Ausrichtungskorrektur und guter Schärfe im gesamten Rahmen. Portrait-Modusbilder sind auch hervorragend, mit einem natürlichen Aussehen und einer angenehmen Wiedergabe. Die Videodurchführung ist ebenfalls beeindruckend, mit 4K-Videobildern bis zu 60 FPS von allen drei hinteren Kameras und der Selbstauslöse-Kamera. Die Hauptkamera schießt superb Videos mit aufgelöstem Detail und natürlich Wiedergabe, während die Fernkamera respektable Ergebnisse erbringt. Videodurchführung bei niedriger Helligkeit ist auch gut, mit geringer Rauschigkeit und ausreichendem aufgelöstem Detail. Wenn nicht revolutionär, ist das iPhone 14 Pro Max eine Verbesserung von Apples Flaggschiffgerät. Sie bietet inkrementelle Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger, macht sie also zu einem soliden Ansatzpunkt für all jene, die bereits in der Ökosystem investiert sind. Aber die Unterschiede mögen nicht bedeutend genug sein, um einen Upgrade für einige Nutzer zu rechtfertigen.
Die Vivo V40 5G ist ein solider Mittelklasse-Smartphone mit einer edlen Optik und beeindruckender Akubafläche. Das Gerät verfügt über eine 6,44-Zoll-AMOLED-Anzeige, einen Dual-Kamera-Aufbau mit einem 50-MP-Primärsensor und ein Quad-Core-Prozessor. Die Kamera liefert hervorragende Bilder, besonders in hellen Lichtverhältnissen, wobei die Zeiss-natürliche Modus eine noch realistischere Tonstimmung bietet. Das Gerät leistet sich ein glatteres Laufverhalten, dank eines energieresistenten Snapdragon-Chipsets und der Akubafläche hält problemlos über einen ganzen Wochenende auf einer einzelnen Aufladung durch. Die Schnellaufladung ist auch nicht langsam, mit 80W drahtloser Aufladung verfügbar. Das Kamera-App bietet verschiedene Modi, einschließlich eines 50-MP-Ultraweitwinkelaufnahmes und einem dedizierten Makro-Modus. Leider fühlt sich das Design ein bisschen wie ein Mischmasch an. Während es gut aussieht, fühlt man die Oberfläche des Geräts als Kunststoff-artig und es fehlt der Premiumtouch, den einige Nutzer von einem Mittelklassegerät erwarten mögen. Zudem ist das Fehlen einer drahtlosen Aufladung und IP68-Wasserdichtheit für manche ein Hinderungsgrund. Der FunTouch OS 11, das Custominterface der Vivo, kann eine Weile dauern, sich anzupassen, aber insgesamt stellt die V40 5G einen großartigen Wert an sich dar. Mit seiner langen Akubafläche, seinem guten Kameraeinsatz und seinem saftigen Laufverhalten ist es eine großartige Wahl für jene, die nach einem verlässlichen Mittelklasse-Smartphone suchen, ohne dass man das ganze Geld ausgibt.
Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.
Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen