Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Metric | Apple iPhone 16 | Huawei Mate 70 Pro+ |
---|---|---|
Konnektivität | #53 Gewinner | #119 |
Design | #38 Gewinner | #56 |
Anzeige | #544 | #522 Gewinner |
Leistung | #73 Gewinner | #203 |
Batterie | #614 | #28 Gewinner |
Kamera | #431 Gewinner | #469 |
item_phones_categoryId | #– | #1 |
Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.
Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.
Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Die Apple iPhone 16 ist eine aufgerüstete Version des Vorgängermodells aus dem letzten Jahr, mit mehreren bedeutenden Verbesserungen. Das Gerät verfügt über einen überarbeiteten Ultra-weitwinkl-Kamera mit Auto-Fokus, einem Action-Button und einer neuen Hardware-Taste für die Kamerakontrolle. Die Kameraaufsatz wurde zu einem eleganteren vertikalen Anordnung neu gestaltet, während das Telefon selbst seine kompakten Abmessungen beibehält. Der Bildschirm ist im Vergleich zum letzten Jahr unverändert geblieben und besitzt ein 6,1-Zoll-OLED-Panel, das von keramischer Schutzglas geschützt wird und einen 60-Hz-Wiederholungsrate aufweist. Dies führt dazu, dass die Scroll- und Swipe-Geste nicht so glatt fühlbar ist wie bei hochpreisigeren iPhones oder Android-Smartphones. Die Leistung des Bildschirms bleibt dieselbe, mit einer scharfen Pixeldichte von 460 PPI und Unterstützung für HDR10 und Dolby-Vision-Video. Das iPhone 16 verfügt über einen Apple A8-Chipset, zwei Generationen nach dem letzten Jahr, was zu bedeutenden Verbesserungen in Bezug auf Rohleistung und Leistungs-effizienz führt. Die Batterie hat eine Kapazität von 3561mAh und ist um einiges größer als letztes Jahr, was bessere Akkulaufzeiten ergibt, mit einer aktiven Nutzungszeit von 15 Stunden und 45 Minuten. Die Kameraqualität ist hervorragend, wobei die Hauptkamera saubere und scharfe Fotos mit viel Details aufnimmt. Abendlichtaufnahmen sind auch beeindruckend, mit minimaler Rausch- und einer natürlichen Farbton. Die Ultraweitwinkl-Kamera kann sich für Makro-Schnappschüsse fokussieren lassen und ihre Bildqualität ist solide, aber nicht spektakulär in Dunkelheit. Die Selbstbildniskamera verhält sich gut, mit ausgezeichneter Detailtreue und Ausleuchtung. Die Videorekordfunktionen sind hervorragend, wobei 4K-Videos von allen Kameras hohe Details, scharfe Bildschärfe und eine breite dynamische Reichweite aufweisen. Die Video-Instabilität funktioniert gut über alle Kameras hinweg, und das Low-Light-Videobild der Hauptkamera ist sauber und scharf. Im Allgemeinen bietet die iPhone 16 einen feinere Nutzererlebnis, verbesserte Leistung und bessere Akkulaufzeit an, was sie lohnenswert macht für jene, die eine kompakten Flaggschiff-Handy suchen.
Die Huawei Mate 70-Serie ist endlich da, nahezu ein Jahr nach der Veröffentlichung ihres Vorgängers. Die neue Serie bietet bedeutsame Verbesserungen, einschließlich eines verbesserten Kamera-Systems und verstärkten Wasserfestigkeit. Das Design des Handys wurde auch sorgfältig überarbeitet, mit einem größeren und dickeren Gehäuse, das immer noch komfortabel in der Hand liegt. Eine bemerkenswerte Herabstufung ist die Fingerprint-Lock-Funktion, die von unter dem Display an den Power-Button verlegt wurde. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass diese Änderung für diejenigen, die die Konvenience der Gesichtserkennung oder 3D-TOP-Face-Lock bevorzugen, keine erhebliche Rolle spielt. Die Mate 70 Pro+ läuft auf einem neuen Kirin-9020-Prozessor, mit verbesserten CPU- und GPU-Frequenzen. Während dies eine Fortschritt darstellt, ist es immer noch nicht mit anderen Flaggschiff-Hörern in Bezug auf Gaming-Leistung im Einklang zu bringen. Huawei hat Funktionen wie die AI-getriebene Grafik-Renderei implementiert, um sicherzustellen, dass das Gaming-Erlebnis trotzdem konkurrierfähig bleibt. Harmony-OS, das proprietäre Betriebssystem von Huawei, ist jetzt als Alternative zu traditionellem Android oder iOS-Systemen verfügbar. Dies bedeutet, dass Benutzer weniger Freiheit und Zugang zu Apps haben, die nicht für Harmony OS optimiert wurden. Es kann jedoch auch dazu führen, dass sich die Risiken von Sicherheitsvulnerabilitäten in dritter Parteien-Speicherplätzen reduzieren. Das Kamera-System hat erhebliche Verbesserungen erfahren, einschließlich einer höheren Pixelzahl für das Ultra-Wide-Angel-Kameras, eines größeren Apertur-Tele-Linsens und eines Ultra-Chromas-Kameras mit 1,5 Millionen Spektralkanälen. Die Ergebnisse sind beeindruckend, mit detaillierten Makrophotos und einer ausgezeichneten Weißabstimmung. Insgesamt stellt die Huawei Mate 70 Pro+ eine Fortschritt an gegenüber seinem Vorgänger dar, aber nicht unbedingt einen Meilenstein im Bereich Leistung oder Innovation. Sie ist immer noch eine solide Wahl für diejenigen, die Hauweis Ecosystem bevorzugen und eine mehr integrierte Erfahrung schätzen.
Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.
Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen