Das Asus ASUS ExpertBook P1 belegt den #815. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 59. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #249-bewertet features unter 98 laptops. Erwägen Sie das Asus ASUS ZenBook Flip 14 UM462 oder Asus ASUS ZenBook Flip 13 UX363, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Der ASUS ExpertBook P1 ist ein zuverlässiger Alltagsnotebook, der eine gute Leistung und Akku-Lebensdauer ohne Geld ausgeben zu müssen bietet. Während die 1080p-Anzeige möglicherweise enttäuschend sein mag, insbesondere für Designer, macht sich die Notebook-Qualität und die Anzahl der Ports wett. Mit einem Core i5-Prozessor, 16GB RAM und einer 512-GB-Festplatte ist dieses Gerät perfekt für Bequeme Benutzer geeignet, die eine stressfreie Erfahrung wollen. Zu etwa [$X] ist es ein preiswürdiger Option, die das Gute tut, also sollte sie für jene in Betracht gezogen werden, die ein Budget haben.
Der ASUS ExpertBook P1 besitzt eine robuste Verarbeitungsqualität mit wenig bis keinem Wackel auf dem Bildschirm, wenn getippt wird. Die hochwertige Kunststoff- und das edle silberne Metallfinish machen einen Premium-Auftritt aus. Ein 180°-Gelenk ermöglicht bequeme Auflagewinkel, während kleine Gummidämpfer eine Haltbarkeit und verhindern Bewegungen liefern. Lüftungsklappen sind strategisch platziert, um Kühlung zu gewährleisten, und die Lautsprecher sind integriert, was dem Gesamtdesign zusätzliche Funktionalität hinzufügt. Während er in keinem Aspekt herausragt, ist der Aufbau solide und bringt den Job zurecht, was ihn für den täglichen Gebrauch geeignet macht. Asus ASUS Chromebook Flip C434 könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes verarbeitung bieten.
Der Bildschirm des ASUS ExpertBook P1 ist ein Enttäuschung. Das 1080p-Panel hat eine mittelmäßige Helligkeit von 300 Nits und eine begrenzte Farbpalette, die nur 43 % Adobe RGB und 63 % sRGB abdeckt. Grafikdesignern wird er fehlen. Die matte Oberfläche ist sehr reflektierend, verursacht Gegenlicht und der Uniformität des Panels ist mangelhaft, was sich in einer Bildqualitätsverringerung bei leichtem Winkel äußert. Im Allgemeinen funktioniert der Bildschirm ausreichend, aber beeindruckt er nicht, wodurch es ein wesentlicher Nachteil dieses sonst fähigen Notebooks ist. Für ein verbessertes display lohnt sich ein Blick auf Asus ASUS Chromebook Flip C433.
Der ASUS ExpertBook P1 liefert eine angemessene Leistung für den alltäglichen Gebrauch. Es handhabt Aufgaben wie Web-Surfen, Video-Streamen und Büroarbeit leicht. Die Benchmarks zeigen jedoch schlechte Ergebnisse aufgrund der begrenzten RAM-Bandbreite aufgrund einer einzelnen Steckplatz und Leistungsbeschränkungen von 50W. Dies beeinflusst die Gesamtleistung, aber sie schafft es dennoch zu erledigen. Der Prozessor läuft bei der Benchmarking auch heiß mit 88°C, was ein Nachteil ist. Insgesamt eignet es sich für Nicht-Hobbysachbearbeiter, die nach einem Alltagsnotebook suchen, das keine intensiven Verarbeitungsleistungen erfordert. Vielleicht möchten Sie sich Asus ASUS Vivobook S14 ansehen, das mit einem verbesserten leistung für ein überragendes Erlebnis ausgestattet ist.
Die Akubaufzeit des ASUS ExpertBook P1 ist für standardmäßige Verwendung befriedigend und beträgt etwa 7-8 Stunden mit heller Bildschirmleuchtstärke und moderatem Gebrauch. Wenn jedoch die Leistung maximal gesteckt und der Bildschirm hell eingestellt wird, sinkt sie auf 2 Stunden ab. Der 65W-Ladegerät füllt den Akku schnell wieder auf und macht es daher für tägliche Arbeit und Reisen geeignet. Obwohl nicht außergewöhnlich, ist die Akubaufzeit des ExpertBook P1 ausreichend für seinen Preis und bietet einen zuverlässigen Begleiter für alltägliche Aufgaben.
Der Asus ExpertBook P1 verfügt über eine ausreichende Anzahl an Schnittstellen, darunter zwei USB-C Gen 2, einen HDMI-Port, einen USB-A Gen 1 und ein Audio-Combo-Gerät auf der linken Seite. Die rechte Seite weist noch einen anderen USB-A und einen LAN-Port mit 1 Gb aus. Obwohl nicht übermäßig featurereich, sollten diese Anschlüsse für den täglichen Gebrauch genügen. Wenn Sie erstklassiges konnektivität suchen, ziehen Sie Asus ASUS ZenBook Flip 14 UM462 in Betracht.
Das ASUS ExpertBook P1 ist ein günstiger Tagesnotebook mit großartiger Akku-Abstimmung, Leistung und Bauqualität. Es verfügt über einen 15,6 Zoll großen 1080p IPS-Bildschirm, Intel Core i5-Prozessor, 16 GB RAM und eine 512 GB SSD. Es gibt andere Konfigurationen mit mehr Speicher, erhöhter RAM und einem Core i7-Prozessor. Das Notebook hat zwei USB-C-Anschlüsse, HDMI, einen USB-A-Anschluss und ein Audio-Kombo-Port auf der linken Seite. Ein Blick auf Asus ASUS VivoBook S14 S433 lohnt sich – es bietet bemerkenswertes features.
Das ASUS ExpertBook P1 ist ein zuverlässiger Alltagsnotebook, das sich in alltäglichen Aufgaben auszeichnet. Sein einzelnes RAM-Slot mag die Leistung einschränken, es schafft aber mit Leichtigkeit allgemeine Arbeitsbelastungen. Die Akkuzeit variiert je nach Gebrauch, kann aber bei kontrolliertem Bildschirmhelligkeits bis zu 10 Stunden erreichen. Während es in Bezug auf Benchmarks keine Eindrücke hinterlässt, ist das ExpertBook P1 eine solide Wahl für diejenigen, die ein problemfreies Notebook-Erlebnis suchen.
1. Der Asus Expert Book P1 ist ein bescheidener, keine-Überraschungen-Minibuch, das nur damit anfängt, dein tägliches Begleiter zu sein.
2. Er kommt mit einer großartigen Akkulaufzeit, Leistung und einem allgemeinen decenten Aufbau.
3. Das volle Tastatur ist eine nette Sache zu sehen in diesem Buch.
4. Die Touchpad-Fläche ist eine vernünftige Größe und fühlt sich sehr tastbar an, um darauf zu tippen und zu klicken.
5. Der Fingerabdrucksensor ist ein schönes Detail im Touchpad.
6. Es wurde entwickelt, als allgemeines Tagesbuch, was es gut macht.
7. Die Bauqualität fühlt sich stabil an mit wenig bis gar keinem Wackeln auf dem Bildschirm, wenn man tippt.
8. Das Buch handhabt seinen Auftrag sehr gut, mit einer guten Thermomanagement.
1. Der Bildschirm ist nur 1080p und nicht gerade hell bei nur 300 Nits.
2. Farbumfang ist sehr begrenzt, also ungeeignet für Designer oder solche, die genaue Farbrepräsentation benötigen.
3. Es gibt kein Rücklicht auf den Tastaturtasten, was in dunkel gelichteten Umgebungen ein Problem sein kann.
4. Die Erhöhung der RAM ist nicht möglich wegen der Ein-Slot-Konstruktion, begrenzt die Leistung.
5. Das Buch kämpft mit technischen Leistungsbenchmarking, wahrscheinlich aufgrund von Leistungsmangel und Single-Channel-RAM.
6. Lauter im Ventil war nur erträglich während des Standardgebrauchs, und konnte laut werden wenn man ihn hart schaltete.
7. Akkulaufzeit kann kurz (2 Stunden) sein wenn maxed out auf Leistung und Helligkeit.
8. Der Lautsprecher ist okay aber nicht großartig, liefert klar und lautes Sound für tägliche Inhalte.
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen