Das Asus ASUS VivoBook Pro 14X OLED belegt den #22. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 83. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #30-bewertet features unter 86 laptops. Erwägen Sie das Asus ASUS ROG Flow Z13 oder Alienware x16 R1, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Der ASUS VivoBook Pro 14X OLED ist ein fester Laptop mit einem schönen 14-Zoll-OLCD-Bildschirm und beeindruckenden Spezifikationen für sein Preisniveau. Mit einem Intel Core i5, NVIDIA GeForce RTX 3050 und 16 GB RAM kann diese Vorrichtung Aufgaben der Inhaltserschaffung und Videoeditoring mit Leichtigkeit bewältigen. Der Tastatur ist bequem zum Tippen und die Touchpad ist in Ordnung. Das Akku-Leben ist jedoch enttäuschend, es hält nur drei bis fünf Stunden an. Auch Upgradbarkeit ist ein Problem, da Komponenten auf der Hauptplatine geschweißt sind. Trotz dieser Nachteile lohnt sich der Laptop wegen seiner Qualität, Design und Leistung für seinen Preis von 47999 Rs zu besehen.
Der ASUS VivoBook Pro 14X OLED hat eine solide Bauqualität mit einem premium-silbernen Farbton, der sich großartig in den Händen anfühlt. Das Design ähnelt dem Vivobook Pro 15 OLED, aber diese kleine Marke zeigt Inspirationsbotschaften. Leider fehlt diesem Laptop die Upgradierbarkeit, wobei alles auf der Hauptplatine verschraut ist, einschließlich der RAM und der Speicherung. Dies macht es schwierig, das Gerät zu updaten oder zu reparieren. Dennoch ist die Bauqualität selbst schön, und die Tastatur ist großartig. Insgesamt ist eine solide Bauqualität ein Highlight dieses Laptops. Greifen Sie zu Asus ASUS Chromebook Vibe CX34 Flip, wenn Sie ein besseres verarbeitung suchen.
Der ASUS VivoBook Pro 14X OLED verfügt über eine beeindruckende 14-Zoll-OLED-Anzeige mit einem 16:10-Aspektverhältnis und einer Auflösung von 2880x1800 Pixeln. Diese Anzeige strahlt mit ausgezeichneter Farbgenauigkeit und kann bis zu 90Hz Taktrate erreichen. Ein bemerkenswertes Merkmal ist die Abwesenheit von PWM-Dimmen, was das Flickern bei allen Helligkeitsstufen eliminiert. Ich schätze diese Aufmerksamkeit auf Details, da sie hilft, Augenbelastung bei längerem Gebrauch zu reduzieren. Die einzigartige Form und Größe der Anzeige machen sie ideal für die Inhaltserschaffung, wodurch ich mehr gleichzeitig Audio- und Videospuren ansehen kann. Insgesamt ist die OLED-Anzeige auf dem VivoBook Pro 14X eine herausragende Funktion. Entdecken Sie die Leistung von Asus ASUS ProArt PX13, das mit den neuesten Fortschritten in display ausgestattet ist.
Der ASUS VivoBook Pro 14X OLED ist ein solides Notebook mit beeindruckenden Spezifikationen, darunter einen Intel Core i5-11300H und eine NVIDIA GeForce RTX 3050-GPU. Es verfügt auch über 16GB RAM bei 3200MHz und eine 512GB SSD. Die Leistung des Notebooks ist für den alltäglichen Gebrauch zufriedenstellend, kann jedoch mit anspruchsvollen Aufgaben oder Multitasking an seine Grenzen stoßen. Der hoherauflösende OLED-Bildschirm ist ein Highlight, bietet hervorragende Farbabstimmung und eine 90Hz-Refresh-Rate. Allerdings ist die Akkulaufzeit enttäuschend und liegt bei etwa 3 bis 5 Stunden unter normalen Bedingungen. Insgesamt ist der VivoBook Pro 14X OLED eine gute Wahl für jene, die Qualität des Displays über Leistungsfähigkeit stellen. Sie könnten Samsung Galaxy Book4 Ultra bevorzugen, das mit einem verbesserten leistung für ein besseres Erlebnis konzipiert wurde.
Die Akkulange des ASUS VivoBook Pro 14X OLED ist enttäuschend, bei einem 63Wh-Akku hält das Gerät nur 3-5 Stunden bei stummem Leistungsbetrieb. Die hochauflösende OLED-Anzeige bei 90Hz-Hintergrundhub und DC-Dimming trägt dazu bei. Außerdem dauert die Aufmunition sehr lange aufgrund des in Lieferumfang enthaltenen 67W-Ladegeräts. Dies ist ein erheblicher Nachteil für ein Laptop, der Portabilität und Praktikabilität verspricht.
Die Portauswahl des ASUS VivoBook Pro 14X OLED ist unterfordernd. Die Platzierung der Hochgeschwindigkeits-Anschlüsse ist schlecht, da der USB-C-Anschluss in der Nähe des Mausbereichs liegt. Es verfügt zwar über einen Thunderbolt 4-Anschluss für das Laden, die Gesamtdesign fühlt sich jedoch einschränkend an. Dies, kombiniert mit einem mittelmäßigen Akku-Leben und mit Solderpaste verbundenen Hauptbauteile, mindert das ansonsten beeindruckende Laptop-Erlebnis. Eine bessere Alternative könnte Asus ASUS BR1102F sein, das ein hochmodernes konnektivität bietet.
Der ASUS VivoBook Pro 14X OLED verfügt über einen Intel Core i5, NVIDIA GeForce RTX 3050-Grafikprozessor, 16GB RAM und eine 512GB SSD. Sein 14-Zoll-OLED-Bildschirm besitzt ein einzigartiges 16:10-Aspektverhältnis und eine Auflösung von 2880x1800, bietet daher eine hervorragende Farbgenauigkeit und keine PWM-Dimmung für reduzierten Augenstress. Möglicherweise passt Asus ASUS Zenbook 14X OLED Space Edition besser, dank seines überlegenen features.
Der ASUS Vivobook Pro 14X OLED hat eine angemessene Bauqualität, aber mangelt es an Upgradierbarkeit, da alles auf der Hauptplatine gesoldert ist außer dem M.2 SSD. Das macht die Wartung zu einer Herausforderung, trotz seiner tollen Ausstattung und -Designs.
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen