ASUS ZenBook 13 UX334 bewertung

ASUS ZenBook 13 UX334

Das Asus ASUS ZenBook 13 UX334 belegt den #610. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 68. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #234-bewertet features unter 67 laptops. Erwägen Sie das Asus ASUS Vivobook 13 Slate OLED oder Asus ASUS ROG Ally X, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.

Ähnliche Artikel
Asus Vivobook 14
Vivobook 14
Asus
Asus ZenBook Duo 14 UX482
ZenBook Duo 14 UX482
Asus
Asus Vivobook 15 OLED
Vivobook 15 OLED
Asus
Asus Vivobook Go 15 OLED
Vivobook Go 15 OLED
Asus
Asus ROG Strix SCAR 15 G533
ROG Strix SCAR 15 G533
Asus
Asus Vivobook 13 Slate OLED
Vivobook 13 Slate OLED
Asus
Asus ROG Ally X
ROG Ally X
Asus
Alienware m17 R4
m17 R4
Alienware
Alienware m15 R6
m15 R6
Alienware
Acer Aspire 7
Aspire 7
Acer
Wichtige Erkenntnisse
Der ASUS ZenBook 13 UX334 leistet eine überzeugende Leistung durch seine effiziente Handhabung von anspruchsvollen Aufgaben.
Der Asus ZenBook 13 UX334 besitzt solide Bauqualität, ähnlich wie sein Vorgänger, mit Premium-Lederabdeckung.
Das ASUS ZenBook 13 UX334 verfügt über einen Full HD-Bildschirm mit nahezu 100% sRGB-Abdeckung und guter Farbgenauigkeit.
Der ASUS ZenBook 13 UX334 besitzt einen Intel Core i7-Chip der achten Generation mit beeindruckenden Spezifikationen insgesamt.

Is it Worth it?

Der Asus ZenBook 13 UX334 ist ein solider ultraportabler Laptop, aber die Wertigkeit wird durch das mangelhafte Touchscreen und Tastatur etwas abgeschwächt. Das Display hingegen ist ein Highlight mit fast 100%ige sRGB-Abdeckung und minimalen Kantenabständen. Leistungsmäßig liefert der Laptop aus, mit einem Intel Core i7-Prozessor, 16 GB RAM und einer 1-TB-Solid-State-Datenübertragungs-Gerät. Die Akkulaufzeit ist auch beachtenswert bei etwa 5 Stunden. Letztendlich empfehle ich die Vorgängergeneration wegen ihrem besseren Wert und verbesserten Tastaturexpeirence. Das Produktivitäts-boostende Touchscreen mag einige Benutzer überzeugen, aber andere mögen es als zu teuer empfinden.

Aufbau

Der Asus ZenBook 13 UX334 verfügt über eine edle Ausstattung mit einer hochwertigen Lederabdeckung in Weiß, kombiniert mit goldenen Akzenten. Die kompakte Größe (1,09 kg) macht es superportabel. Der Aufbau ist solide, mit demselben Paket wie sein Vorgänger. Die Displayrandbereiche sind minimiert, was einen modernen und schmalen Look ergibt. Die E/A-Optionen umfassen einen DC-Ladestecker, HDMI, USB 3,0 und USB-C-Stick. Während einige die Abwesenheit von USB Power Delivery enttäuscht finden, sind die Gesamtausstattung und der Aufbau des ZenBook 13 UX334 beeindruckend. Es strahlt eine Note an Eleganz und Stil aus. Eine bessere Alternative könnte Asus ASUS ProArt PX13 sein, das ein hochmodernes verarbeitung bietet.

Anzeige

Die ASUS ZenBook 13 UX334 verfügt über eine beeindruckende 13,3-Zoll-Full-HD-Anzeige mit fast 100% sRGB-Abdeckung. Die Randabschnitte sind unglaublich minimal, dank Asus' Nano Edge Design. Während einige ein 4K-Display erwarten würden, würde die kompakte Größe die Akkulaufzeit beeinträchtigen. Ich bin von der Farbgenauigkeit, Schönheit und Leichtigkeit dieser Anzeige überwältigt. Der Mangel an einer höheren Auflösung ist ein geringfügiger Tausch für seine nahtlose Leistung. Diese Anzeige ist insgesamt ein Highlight des UX334 und macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für alle, die einen visuell beeindruckenden Ultrabook-Erlebnis suchen. Möglicherweise passt Asus ASUS ZenBook 13 UX325 besser, dank seines überlegenen display.

Leistung

Die Leistung des ASUS ZenBook 13 UX334 ist beeindruckend. Mit einem achten-Generation Intel i7-Chip, 16GB RAM und einer 1TB PCIe-SSD, handhabt er anspruchsvolle Aufgaben mühelos. Der MX 250-GPU liefert auch eine merkliche Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell, sodass leichte Spiele und Video-Editing möglich sind. In unseren Tests zeigte sich das Laptop in täglichen Aktivitäten ohne Lags und erreichte bei Spielen wie PUBG und CS:GO anständige Framesraten. Im Ganzen ist die Leistung mehr als ausreichend für den Alltagsgebrauch, also ein solides Wahl für all jene, die nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Ultrabook- Erlebnis suchen. Wenn Sie ein besseres leistung suchen, könnte Acer Aspire 7 die ideale Option sein.

Battery and Charging

Der Asus ZenBook 13 UX334 besitzt ein kompaktes Ladegerät, das das Notebook innerhalb von etwa zwei Stunden auflädt. Die Akkulage ist ebenfalls beeindruckend, mit etwa 5 Stunden Einsatzzeit, einschließlich Web-Browsing und Streaming, trotz des Hochleistungs-Modus und zwei aktiven Displays. Dies macht es zu einer hervorragenden Wahl für diejenigen, die produktiv unterwegs bleiben müssen. Die schnelle Lade-Funktion stellt sicher, dass Sie nicht lange ohne Strom auskommen müssen.

Konnektivität

Der ASUS ZenBook 13 UX334 verfügt über eine anständige Auswahl an Anschlussmöglichkeiten, darunter einen HDMI-Anschluss, USB-A- und USB-C-Anschlüsse sowie einen Micro-SD-Karten-Slot. Die Abwesenheit von USB Power Delivery (PD) ist jedoch bemerkenswert. Das Laptops Display erreicht nahezu 100% sRGB-Umschlag, aber eine kleinere Bildgröße bedeutet, dass eine höhere Auflösung die Akkulife beeinträchtigen würde. Für ein verbessertes konnektivität lohnt sich ein Blick auf AORUS 7.

Funktionen

Der ASUS ZenBook 13 UX334 verfügt über eine kompaktes Design mit minimalen Kanten, wogt nur 1,09kg. Es verfügt über ein 13,3 Zoll Full HD Display, fast 100 % sRGB-Abdeckung und eine NanoEdge-Display-Design. Der Laptop beinhaltet außerdem einen acht Generation Intel Core i7-Chip, 16 GB RAM, 1 TB PCIe SSD und MX250-GPU, bietet eine solide Leistung für leichte Aufgaben. Vielleicht möchten Sie sich Asus ASUS ExpertBook B5 ansehen, das mit einem verbesserten features für ein überragendes Erlebnis ausgestattet ist.

Support and Maintenance

Der Asus ZenBook 13 UX334 verfügt über ein bescheidenes Tastaturdesign, das zu einer bemerkenswerten Nachteile wird. Die falsch platzierte rechte Shift-Taste kann die Schreibgeschwindigkeit beeinträchtigen. Darüber hinaus weist der ScreenPad Plus-Touchpad erhebliche Eingabeverzögerung und Genauigkeitsprobleme auf, was ihn für den täglichen Gebrauch unzuverlässig macht. Insgesamt beeinträchtigen diese Mängel ansonsten eine solide Laptops-Erfahrung.

Vorteile

1. Der Laptop hat einen atemberaubenden Display mit minimalen Rändern, was es kompaktes und schönes Aussehen gibt.

2. Die Tastatur ist angemessen, mit feinen Druckstellen und einer Taste von 1,4 mm, obwohl einige es als unzureichend empfindlich finden mögen.

3. Das ScreenPad+ ist eine Freude zum Bedienen, bietet eine mobiles-Like-Erlebnis, ermöglicht den Start der Apps, Setzen Sie individuelle Schnellvorlagen und mehr.

4. Der Laptop verfügt über einen Intel i7-Chip aus der achten Generation, gekoppelt mit 16 GB RAM und 1 TB PCIe-SSD, was es zu einem leistungsstarken Gerät für leichte Aufgaben macht.

5. Die Akkulaufzeit ist angemessen, um rund 5 Stunden Benutzung einschließlich Web-Browsing, Streaming und gleichzeitigen Betrieb von zwei Displays.

6. Das kompaktes Ladegerät benötigt gerade mal unter zwei Stunden zum vollständigem Aufladen des Laptops, was sehr praktisch ist.

Nachteile

1. Die Touchpad-Eingabekennung auf dem ScreenPad+ kann unzuverlässig sein und es schwierig machen, Tasten genau zu registrieren.

2. Das Audio-Setup ist nicht gut, mit flachem Sound, ohne Bass und leise Stimmen, was es für Musik oder Video-Playback ungeeignet macht.

3. Die Lautsprecher sind nicht laut genug und der untere Abstrahlungsdesign erhöht die Klangqualität nicht.

4. Das ScreenPad+ kann ein Mischpaket sein, bietet einige Vorteile aber auch Nachteile in Bezug auf Nutzbarkeit.

5. Viele finden es enttäuschend, dass es keine signifikanten Verbesserungen von der vorherigen Generation gibt, besonders wenn man bedenkt die Preisfrage.

FAQ

Mit anderen laptops vergleichen

Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet

laptops vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen