GIGABYTE AERO 16 OLEDvsLenovo Legion Pro 7i

Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

GIGABYTE
GIGABYTE AERO 16 OLED
AERO 16 OLED

Schnelle Statistiken

Der GIGABYTE AERO 16 OLED liefert eine solide, wenn auch nicht spektakuläre, Leistung bei beiden kreativen und spielerischen Lasten im Allgemeinen.
Das AERO 16 OLED verfügt über eine Premium-Bauqualität, die sowohl dauerhaft als auch insgesamt ästhetisch ansprechend ist.
Der GIGABYTE AERO 16 OLED verfügt über einen beeindruckenden Display mit lebhaften Farben und einem exzeptionellen Kontrastverhältnis insgesamt.
Der GIGABYTE AERO 16 OLED besitzt eine elegante Gehäuse mit beeindruckenden Spezifikationen und hochwertigen Funktionen allgemein.
Lenovo
Lenovo Legion Pro 7i
Legion Pro 7i

Schnelle Statistiken

Der Lenovo Legion Pro 7i liefert beeindruckende Leistung im Gaming und bei anspruchsvollen Aufgaben mit Leichtigkeit immer.
Der Lenovo Legion Pro 7i verfügt über eine beeindruckende robuste Konstruktion mit Metallabdeckung für echte Belüftung.
Der Bildschirm des Lenovo Legion Pro 7i zeichnet sich durch lebhafte Farben, genaue Ansichtenswinkel und eine glatte 165Hz-Umlaufgeschwindigkeit aus.
Der Lenovo Legion Pro 7i besitzt beeindruckende Merkmale mit bis zu 64GB DDR5 RAM und zwei M.2 SSD Slots.
Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Rang
GIGABYTE AERO 16 OLED
Gewinner
#11
Lenovo Legion Pro 7i
#16
Punktzahlen nach Kategorie
Rankings
Konnektivität
GIGABYTE AERO 16 OLED
#58
Gewinner
Lenovo Legion Pro 7i
#558
Display
GIGABYTE AERO 16 OLED
#32
Gewinner
Lenovo Legion Pro 7i
#125
Leistung
GIGABYTE AERO 16 OLED
#39
Gewinner
Lenovo Legion Pro 7i
#57
Verarbeitung
GIGABYTE AERO 16 OLED
#594
Gewinner
Lenovo Legion Pro 7i
#735
Features
GIGABYTE AERO 16 OLED
#359
Lenovo Legion Pro 7i
#117
Gewinner

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Spezifikationsvergleich
Spezifikation
GIGABYTE GIGABYTE AERO 16 OLED
Lenovo Lenovo Legion Pro 7i
up to 64GB
up to 64GB
up to 4000GB SSD
up to 8000GB SSD
Intel Core i9-13900H
Intel Core Ultra 9 275HX
NVIDIA GeForce RTX 4070 (Laptop, 105W)
NVIDIA GeForce RTX 5090 (Laptop)
N/A
1x 2280 M.2 NVMe PCIe 5.0 x4 + 1x 2280 M.2 NVMe PCIe 4.0 x4 See photo

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Vor- und Nachteile

GIGABYTE AERO 16 OLED

Stärken

Die Aero 16 hat uns wirklich beeindruckt mit ihrem rundum befriedigenden Paket und dem fehlerfreien Benutzererlebnis.
Gigabyte hat letztes Jahr verbessert und korrigiert, während die Gehäuselage abgeschlankt wurde und eine angemessene Leistungsoptimierung geliefert wurde.
Die Akkulage ist hervorragend, leicht übersteigt fast die gesamte Konkurrenz um einen beachtlichen Vorsprung (7,5 Stunden für ein Wi-Fi-Standardtest).
Das OLED-Bildschirm ist hoch anpassbar mit seinen Farbprofilen, um sich Ihrem Workflow anzupassen und die Gesamtbeschreibung bietet kaum etwas zu beanstanden.
Die Lautstärke des Notebooks ist während verschiedener Arbeitsbelastungen tolerabel und Gigabytes AI-Tags arbeitet schnell und zuverlässig, um Leistungsmode und Ventilkurve entsprechend anzupassen.
Obwohl es sich um ein High-End-Premiumnotebook handelt, kann die Aero 16 auch zufriedenstellende Gamingleistungen liefern.

Schwächen

Die Lautsprecher bieten keine Klangwiedergabe an, die zum solchen Preis für ein High-End-Premiumnotebook angemessen ist, was wirklich schade ist.
Der Preis von €2.500 erscheint fast vernünftig, wenn man sich die Zielgruppe ansieht, aber es könnte trotzdem zu hoch für einige Benutzer sein.
Die Leistung der GPU in Exporttests war eher mangelhaft, was auf ein Treiber- oder Resolveproblem hinweist.
Der Unterschied zwischen dem 4070 und den mobilen Chips höherer Preisklassen ist nicht außergewöhnlich, und man könnte erwarten, dass die letzteren mehr beeindruckende Zahlen liefern.
Das Gewicht des Notebooks wird nicht explizit genannt, aber es scheint relativ schmal zu sein, was bei langen Arbeitsessions für einige Benutzer unbequem sein könnte.
Die RTX 370 TI und die 3080TI-equierte Notebooks haben ähnliche Leistungszahlen, was es schwierig macht, den Upgrade-Arzt zu rechtfertigen.

Lenovo Legion Pro 7i

Stärken

Das Laptop hat einen leistungsstarken CPU, der eine großartige Leistung bei Spielen und anderen anspruchsvollen Aufgaben bietet.
Es hat zwei RAM-Slots, die es den Benutzern ermöglichen, auf 32 oder 64 GB DDR5-6400MHz RAM zu upgraden, was schneller ist als bei einigen anderen Gaming-Laptops.
Das Legion Pro 7i kann das Boot 1TB SSD entweder als PCI4 oder PCIe5 erhalten und hat noch einen weiteren Slot, der PCIe4 unterstützt.
Es hat gute Lüftung, mit echten, realen Lüftern und nicht nur Faux-Lüftern wie bei einigen anderen Gaming-Laptops.
Die Leistung des Laptops ist beeindruckend, mit Cyberpunk 2077, das bei ray tracing mittlerer Einstellungen in native Auflösung läuft und ohne Frame-Generation 80+ Frames erreicht.

Schwächen

Es gibt nicht viel Informationen über die Bildschirmeigenschaften oder die Akku-Leistung des Laptops.
Eines der M.2-SSD-Slots ist nur dick genug, um ein einfaches SSD zu beherbergen, was möglicherweise Upgradeoptionen einschränkt.
Das Legion Pro 7i hat einen relativ dünnen Punkt für eines seiner SSDs, sodass ein einfaches SSD erforderlich ist, das möglicherweise begrenzte Kapazitätsmöglichkeiten hat.
Es gibt nicht viel Diskussion über die Anzahl der Anschlüsse oder andere Features des Laptops außerhalb der Gaming-Leistung.
Einige Spiele wie Monster Hunter Wild erfordern eine Frame-Generation, um bei hohen Qualitätseinstellungen reibungslos zu laufen.
Vollständige Bewertungen lesen

GIGABYTE AERO 16 OLED

Der GIGABYTE AERO 16 OLED ist eine Kreativkraft, die sich durch einen edlen Chassisdesign, beeindruckende Leistung und atemberaubende Bilder auf seinem hochwertigen OLED-Display auszeichnet. Diese Laptop ist für Kreative entworfen worden, die das Höchste fordern, mit einem umfassenden Paket, das eine gute Prozessorleistung, genügend Speicherplatz und einen leistungsstarken Grafikprozessor beinhaltet. Seine Akkulagezeit fällt ebenfalls ins Auge, da sie bei Standardtests mehr als 7 Stunden anhielt. Der AERO 16 OLED verspricht eine einzigartige Benutzererfahrung zu liefern und ist daher für alle, die einen hochwertigen kreativen Laptop suchen, sehr attraktiv.

Lenovo Legion Pro 7i

Das Lenovo Legion Pro 7i ist ein Leistungslaptop für Gamer, das eine exzellente Leistung in einem schlanken Gehäuse verspricht. Mit seinem neuesten Intel Core i9-Prozessor und NVIDIA GeForce RTX-Grafik ist diese Maschine auf die komplexesten Spiele und Anwendungen zugeschnitten. Wir haben es unter Beweis gestellt, um zu sehen, ob es seinen ambitionierten Ansprüchen gerecht wird, indem wir seine Rahmengeschwindigkeiten, Grafikeigenschaften und das Gesamterlebnis getestet haben.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere laptops vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen laptops

laptops vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen