Das GIGABYTE GIGABYTE G5 belegt den #499. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 71. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #169-bewertet konnektivität unter 277 laptops. Erwägen Sie das Fujitsu LifeBook U9310X oder Dell Latitude 15 5531, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Der GIGABYTE G5 ist ein Laptop mit guter Leistung, fällt aber in vielen Bereichen hinterher. Der laute Ventilgeräusch und das CPU-Throttling aufgrund des schlechten Kühlkonzepts machen es schwierig zu verwenden. Die Lautsprecher sind auch unterdurchschnittlich. Während die 75W RTX 4060-GPU eine gute Spiel-Leistung bietet, ist sie nicht so leistungsstark wie andere Optionen in ihrer Klasse. Die Akkuladegunst ist ebenfalls ein Problem, mit kurzen Laufzeiten auf dem Akku. Mit einem Preis von über 1000 € ist das Notebook überpreislich, wenn man seine vielen Mängel berücksichtigt. Es gibt bessere Optionen, es sei denn, Sie finden es bei einem sehr niedrigen Preis.
Die Baugestaltung des GIGABYTE G5 ist unterwältigend. Das Design des Laptops fühlt sich billig und uninspiriert an, es fehlt dem Premium-Touch, den man auf diesem Preisniveau erwartet. Die verwendeten Materialien sind mittelmäßig, der Kunststoffdeckel ist flach und faltet sich leicht ein, wenn er berührt wird. Tastatur und Trackpad sind ausreichend aber in keiner Weise herausstechen. Insgesamt ist die Baugestaltung des G5 unbeeindruckend, was es schwierig macht, den hohen Preis trotz der guten Leistungsfähigkeit zu rechtfertigen. Für ein verbessertes verarbeitung lohnt sich ein Blick auf Fujitsu LifeBook A3511.
Die Anzeige auf der GIGABYTE G5 ist durchschnittlich, wenn man es nett ausdrücken will. Das 15-Zoll-Bildschirm hat eine Auflösung von Full HD und eine Wiederholrate von 144 Hz, was dafür sorgt, dass sie für Spiele geeignet ist. Allerdings ist die Bildqualität nicht beeindruckend, da Farben etwas abgestumpft und mangelnd an Lebendigkeit erscheinen. Der Hintergrundlicht scheint unregelmäßig zu sein, wodurch einige Bereiche auf dem Bildschirm heller als andere erscheinen. Im Allgemeinen ist die Anzeige lediglich funktionsfähig und überzeugt niemanden mit ihrer Leistung. Sie ist eine gute Wahl für Casual-Spieler, aber es erreicht nicht ganz die Erwartungen. Vielleicht möchten Sie sich GIGABYTE U4 ansehen, das mit einem verbesserten display für ein überragendes Erlebnis ausgestattet ist.
Die Leistung des GIGABYTE G5 ist eine gemischte Kasse. Der Intel Core i5-12500H-Prozessor liefert ordentliche Multi-Core-Werte, aber Thermikdämpfungsprobleme begrenzen sein Potenzial. Die NVIDIA GeForce RTX 4060-Grafikkarte mit ihrem niedrigeren 75W-TDP-Datenblatt kämpft darum, ihr volles Potential zu erreichen und agiert in einigen Spielen eher wie eine RTX-4050. Auch wenn das Laptop den meisten modernen Spielen bei 60fps oder höher bei 1080P problemlos zurechtkommt, entspricht seine Leistung nicht der von anderen RTX-4060-Laptops. Die geringere Wattzahl der RTX-4060 bedeutet auch, dass sie anspruchsvollere Spiele möglicherweise nicht so gut handhaben kann wie eine vollgefederte RTX-4050. Insgesamt ist die Leistung des Laptops enttäuschend angesichts seines Preises. Schauen Sie sich Dell XPS 17 9700 an – das verbesserte leistung setzt neue Maßstäbe.
Die Akelife des GIGABYTE G5 ist enttäuschend, mit kurzen Laufzeiten, die das Gaming unterwegs fast unmöglich machen. Ich war in der Lage, etwa 13 Minuten Gaming bei hohen Einstellungen zu erreichen, bevor die Batterie leer war. Auch die Ladezeit ist langsam, sie dauert über eine Stunde, um 80 % der Kapazität zu erreichen. Der Stromverbrauch dieses Laptops ist ein großer Nachteil, was ihn weniger geeignet für Benutzer macht, die auf eine zuverlässige Akelife angewiesen sind.
Der GIGABYTE G5 hat anständige Verbindungsoptionen. Es verfügt über drei USB-A-Anschlüsse, einen USB-C-Anschluss, ein HDMI-Ausgang und einen Ethernet-Port. Darüber hinaus bietet das Laptop Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 für drahtlose Verbindungen. Die Anwesenheit eines 3-in-1-SD-Kartenlesers ist auch eine Plusse, sodass es einfach ist, Dateien von Kameras oder anderen Geräten zu übertragen. Ein Blick auf Fujitsu LifeBook A3511 lohnt sich – es bietet bemerkenswertes konnektivität.
Die GIGABYTE G5 verfügt über einen RTX 4060-Grafikprozessor mit 8 GB VRAM, einen Intel Core i5-12500H-Prozessor und 16 GB DDR4-RAM. Sie hat ein 15,6-Zoll-Display mit 144 Hz, drei M.2-Slots und keine 3D Xpoint-Lagereinheit. Das Notebook wiegt 1,9 kg und hat eine Akkulaufzeit von etwa 4 Stunden. Probieren Sie GIGABYTE AERO 14 OLED aus – es wurde entwickelt, um ein unvergleichliches features zu bieten.
GIGABYTE G5-Besprechung: Obwohl die Leistung des Laptops angemessen ist, ist der laute Ventilgeräusch und die CPU-Übertaktungsprobleme aufgrund mangelhafter Kühlung für eine lange Zeit unerträglich. Der mittelmäßige Bildschirm, der langsame RTX 4060 und der kurze Akkilauf sind weitere bemerkenswerte Nachteile. Im Allgemeinen ist es ein enttäuschendes Erlebnis mit zu vielen Kontra-Argumenten für den Preis.
1. Das Laptop hat eine relativ gute Leistung trotz einiger Probleme.
2. Mit diesem Laptop können Sie jedes vorhandene Spiel bei 60fps oder mehr auf 1080P oder sogar bei 1440p spielen, wenn das VRAM nicht ein Problem ist.
3. Die RTX 4060 verfügt über einen V-RAM von 8GB, der um 2 GB größer ist als andere Spiele und verwendet etwa 10 bis 20W weniger als einige andere Spiele.
4. Das Bildschirm des Laptops ist sicher zu sagen, dass Sie jedes vorhandene Spiel bis heute mit 60fps oder mehr auf diesem Laptop bei 1080P oder sogar bei 1440p spielen können.
1. Die Nachteile der GIGABYTE G5 sind viel zu auffällig.
2. Die Lautsprecher sind sehr schlecht, was es zu einem schlechten Kauf für Musik und Video-Streaming macht.
3. Die Akku-Laufzeiten sind kurz, wodurch es unangenehm ist, unterwegs mit ihm zu arbeiten.
4. Das Laptop wird oft mit nur 8GB RAM verkauft, was für anspruchsvolle Anwendungen nicht genug ist.
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen