Das GIGABYTE GIGABYTE G6X belegt den #211. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 77. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #59-bewertet konnektivität unter 282 laptops. Erwägen Sie das Dell Inspiron 16 Plus 7620 oder Dell G16 7630, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Die Baugüte des GIGABYTE G6X fällt hinter den Erwartungen zurück. Die Chassis fühlt sich billig und flach an, fehlt das Premiumgefühl seiner Konkurrenten. Tastatur und Touchpad sind unterdurchschnittlich, ein mäßiges Tippenserien-erlebnis und reagierungsloses Trackpad. Auch Display-Schattenbildung ist bemerkbar, besonders in schnellen Spielen. Obwohl die Leistung des Laptops zufriedenstellend ist, machen diese Mängel es schwer zu empfehlen bei der aktuellen Preisstufe. GIGABYTE muss seine Baugüte und Aufmerksamkeit auf Details verbessern, wenn sie mit anderen Spitzen-Notebooks konkurrieren wollen. Sie könnten GIGABYTE AERO 16 OLED bevorzugen, das mit einem verbesserten verarbeitung für ein besseres Erlebnis konzipiert wurde.
Die Anzeige auf dem GIGABYTE G6X ist ein Mischmasch. Während sie hell und eine akkurate Farbgenauigkeit hat, leidet sie unter merklicher Erscheinung von Gespenstern und Schmierereien, besonders wenn man schnelle Spiele oder schnell durch Inhalte scrollt. Dies kann auf die niedrigere Reaktionsrate und das Fehlen der G-Sync-Technologie zurückgeführt werden. Die Anzeige zeigt auch während rotatorischer Bewegungen geringfügiges Schleifen, was sich negativ auf den Gesamterlebnis des Spielens auswirken kann. Bei Berücksichtigung der Angebote des Wettbewerbers, wie die ASUS TUF F15 mit 100% sRGB-Abdeckung und ohne Erscheinung von Gespenstern, fühlt sich die Anzeige des G6X etwas unterfordernd an, besonders bei seinem aktuellen Preis. Für ein überragendes display könnte Dell Inspiron 16 7630 die richtige Wahl sein.
Die Leistung des GIGABYTE G6X ist, wo sie wirklich leuchtet. Der Laptop konnte anspruchsvolle Spiele mit Leichtigkeit handhaben, lieferte Rahsennachläufe, die sogar erfahrene Gamer beeindruckten. Bei Apex Legends sahen wir eine solide 180 FPS, während Counter-Strike: Global Offensive auf 200 FPS zu laufen schien. Cyberpunk 2077 und God of War Ragnarok lieferten sich auch problemlos durch, wobei die Leistung durch die fortschrittlichen Merkmale des Laptops wie Frame Gen gesteigert wurde. Allerdings ließ die Bildschirm-Bildwiederhohllrate und die Phasenverschiebung einige Brillanz von der Erfahrung abprallen. Dennoch war die Gesamtleistung topklasse, was diesen Laptop zu einer möglichen Option für Spieler macht, die einen kraftvollen Gaming-Laptop suchen. Eine bessere Alternative könnte GIGABYTE AERO 15 OLED sein, das ein hochmodernes leistung bietet.
Die Akulzeit des GIGABYTE G6X ist durchschnittlich, sie hält etwa 4-5 Stunden bei mittlerem Gebrauch aus. Die Aufladezeit ist angemessen, es dauert etwa eine Stunde, bis 80% der Kapazität erreicht sind. Allerdings fehlt das Gerät an einem USB-C-Ladeleingang, sodass Benutzer auf die proprietäre Stromadapter angewiesen sind. Trotzdem sind die Akulzeit und die Aufladeliste nicht so sehr verwerflich, sondern eher kleine Beunruhigungen in einem sonst fähigen Gaming-Notebook.
Die Verbindungsfunktionen des GIGABYTE G6X sind etwas unterfordernd. Das Laptop hat nur einen USB-A-Anschluss, einen USB-C-Anschluss und ein HDMI-Outlet, was für die heutigen Bedürfnisse unzureichend ist. Zusätzlich könnte das Display-Ghosting-Erscheinung eine große Sorge für einige Nutzer sein. Im Großen und Ganzen fällt der G6X in Sachen Verbindungsfunktionen und Bildqualität hinter anderen Laptops dieser Klasse zurück. Wenn Sie ein besseres konnektivität suchen, könnte GIGABYTE AERO 16 OLED die ideale Option sein.
Das GIGABYTE G6X verfügt über einen guten Prozessor und beeindruckende Gaming-Leistungen, mit guter FPS in populären Spielen wie Apex Legends und Cyberpunk 2077. Es wird jedoch durch ein mittelmäßiges Tastatur, Trackpad und Display enttäuscht, das bemerkenswerte Ghosting und Verfärbung zeigt. Ein höherwertiges Display ist dringend notwendig, um mit der Konkurrenz mithalten zu können. GIGABYTE AERO 16 OLED könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes features bieten.
Die GIGABYTE G6X schlägt in wichtigen Bereichen fehl: Tastatur, Trackpad und Bildschirmqualität sind gegenüber Konkurrenten unterdurchschnittlich. Während die Gaming-Leistung passabel ist, macht das laptop-Design einen schlechten Eindruck und macht es schwer zu verkaufen bei diesem Preispunkt. GIGABYTE muss ihre Marke für künftige Releases steigern oder den Preis überdenken.
1. Es ist ein großartiges Gaming-Laptop, das gut in Spielen wie Balders Gate 3 (180 FPS), Counter Strike (200fps), Cyberpunk (277 FPS), God of War (150 FPS) und Witcher 3 mit Anpassung (70-130 FPS) läuft.
2. Die Leistung ist großartig, man kann viele Spiele spielen und hat wirklich eine gute Zeit.
3. GIGABYTE G6X hat bei Spielbenchmarks wie black myth Wukong (alle kinematografischen Einstellungen voll R) (180 FPS), Counter Strike 2 (200fps ziemlich oft) große FPS.
4. Die Leistung auf diesem Gerät ist großartig, man kann viele Spiele spielen und hat wirklich eine gute Zeit.
1. Das Display zeigt bemerkenswerte Verwischung und Smudges, wenn man schnell dreht, was möglicherweise auf mangelnden G-Sync oder langsamer Reaktionszeit zurückzuführen ist.
2. Die Tastatur, Maus und Touchpad sind nicht mit hoher Qualität, was es schwer macht, einen Premiumpreis für dieses Laptop zu bezahlen.
3. Das Display ist ein deal breaker, weil es kein so schlechtes Erlebnis wäre, wenn man auf einem Budget läge, aber wenn es andere Budgetoptionen ohne Problem der Gespensterung und mit höherer Qualität bei der Tastatur und Maus gibt.
4. Im Vergleich zum Wettbewerb wie Asus tough F-15 hat GIGABYTE G6X ein niedrigeres Displayqualität, niedrigere Farbraum und niedrigere Reaktionszeit.
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen