Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.
comparison_no_specific_pros_listed
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
comparison_no_specific_pros_listed
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Die Google Pixel 4 ist ein ausreichender Smartphone, das aufgrund mehrerer Einschränkungen nicht beeindruckt. Einige seiner Hervorhebungen sind die 90Hz-Anzeige, die einen glatten Benutzererlebnis bietet. Die Kamera, obwohl exzellent für Stillfotos, fällt gegenüber der iPhone 11 Pro in dunklen Lichtbedingungen und Videoaufnahmefähigkeiten ab. Das Handy ist auch in Bezug auf Akkulaufzeit unterdurchschnittlich, und die Speicheroptionen sind begrenzt. Die Pixel 4 läuft unter Android 10, was einige nützliche Funktionen zur Verfügung stellt, wie verbesserte Text-zu-Sprache-Funktionalität und ein neues Voice-Recorder-Anwendungsprogramm. Allerdings mögen diese Vorteile die meisten Nutzer nicht genügen, um sie von anderen Smartphones mit umfassenderen Angeboten abzuhalten. Im Vergleich zu ihren Konkurrenten ist die Kamera der Pixel 4 gegenüber der iPhone 11 Pro in dunklen Lichtbedingungen und Videoaufnahmefähigkeiten abgeschlagen. Während es sich in Stillfotoqualität im Tageslichtszenario auszeichnet, sind seine Einschränkungen weniger begehrenswert als andere Optionen. Letztendlich wird die Pixel 4 eine Nische von Benutzern ansprechen, die sich für hohe Ersetzungsrate-Anzeigen, exzellente Kamerafähigkeiten für Stillbilder und die neueste Version von Android begeistern. Allerdings sind für die meisten Menschen bessere Angebote auf dem Markt verfügbar, einschließlich günstiger Alternativen wie der iPhone 11. Das Preisniveau ist auch eine Sorge, da es keine komplette Ausstattung bietet, wie sie viele Benutzer von einem Flaggschiff-Smartphone erwarten. Mit seinen Einschränkungen in Bezug auf Akkulaufzeit, Speicheroptionen und Videoaufnahmefähigkeiten fällt die Pixel 4 aus dem Rennen.
Der Motorola Moto G45 ist ein mittelklasses Smartphone, das eine solide Mischung aus Funktionen und Leistung für seinen Preis bietet. Das Telefon hat ein modernes Design mit einer bequemen Passform in der Hand, das mit widerstandsfähigen Materialien wie Gorilla Glas 3 und umweltfreundlichem Silikonpolymer hergestellt wurde. Es ist in drei lebhaften Farben verfügbar: Brillantes Blau, Brillantes Grün und Viva Magenta. Der Moto G45 hat einen 6,5-Zoll-IPS-LCD-Bildschirm mit einer 120-Hz-Auflösungsrate, der glatte Scrollen und Reaktionszeit bietet. Das Telefon wird von dem Qualcomm Snapdragon SXS Gen 3-Chipset angetrieben, das eine gute Balance zwischen Leistung und Effizienz bietet. Es ist in zwei Hauptspeicherkonfigurationen verfügbar: 128 GB mit 4 GB RAM oder 128 GB mit 8 GB RAM. Die Kameraeinheit verfügt über ein Dual-Kamerasystem auf der Rückseite, das einen 50-MP-weiten Hauptsensor und einen 2-MP-Makrosensor für close-up-Shots enthält. Die Vorderkamera ist ein 16-MP-Sensor, der detaillierte Selfies ermöglicht. Die Akkulaufzeit ist beeindruckend, mit einem großen 5.000-mAh-Akkumulator, der durch einen ganzen Tag moderat bis starken Gebrauch hindurch reicht. Weitere Funktionen umfassen Dual-Band-WLAN, Bluetooth 5.1, NFC, FM-Radio und Stereo-Lautsprecher mit hoher Auflösung für Audio-Unterstützung. Das Telefon verfügt auch über eine USB-C-Schnittstelle, einen klassischen 3,5-mm-Kopfhörerschacht und einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor für erhöhte Sicherheit. Insgesamt ist der Motorola Moto G45 ein vielseitiges Smartphone, das eine überzeugende Mischung aus Funktionen für einen günstigen Preis bietet.
Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.