Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.
comparison_no_specific_pros_listed
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
comparison_no_specific_pros_listed
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Die Google Pixel 4 ist ein ausreichender Smartphone, das aufgrund mehrerer Einschränkungen nicht beeindruckt. Einige seiner Hervorhebungen sind die 90Hz-Anzeige, die einen glatten Benutzererlebnis bietet. Die Kamera, obwohl exzellent für Stillfotos, fällt gegenüber der iPhone 11 Pro in dunklen Lichtbedingungen und Videoaufnahmefähigkeiten ab. Das Handy ist auch in Bezug auf Akkulaufzeit unterdurchschnittlich, und die Speicheroptionen sind begrenzt. Die Pixel 4 läuft unter Android 10, was einige nützliche Funktionen zur Verfügung stellt, wie verbesserte Text-zu-Sprache-Funktionalität und ein neues Voice-Recorder-Anwendungsprogramm. Allerdings mögen diese Vorteile die meisten Nutzer nicht genügen, um sie von anderen Smartphones mit umfassenderen Angeboten abzuhalten. Im Vergleich zu ihren Konkurrenten ist die Kamera der Pixel 4 gegenüber der iPhone 11 Pro in dunklen Lichtbedingungen und Videoaufnahmefähigkeiten abgeschlagen. Während es sich in Stillfotoqualität im Tageslichtszenario auszeichnet, sind seine Einschränkungen weniger begehrenswert als andere Optionen. Letztendlich wird die Pixel 4 eine Nische von Benutzern ansprechen, die sich für hohe Ersetzungsrate-Anzeigen, exzellente Kamerafähigkeiten für Stillbilder und die neueste Version von Android begeistern. Allerdings sind für die meisten Menschen bessere Angebote auf dem Markt verfügbar, einschließlich günstiger Alternativen wie der iPhone 11. Das Preisniveau ist auch eine Sorge, da es keine komplette Ausstattung bietet, wie sie viele Benutzer von einem Flaggschiff-Smartphone erwarten. Mit seinen Einschränkungen in Bezug auf Akkulaufzeit, Speicheroptionen und Videoaufnahmefähigkeiten fällt die Pixel 4 aus dem Rennen.
Das Samsung Galaxy A53 5G ist ein mittelklassiges Smartphone, das auf dem Erfolg der Vorgängermodelle aus dem letzten Jahr, Galaxy A52 und A52s, aufbaut. Während es eine ähnliche Gestaltung beibehält, gibt es einige wichtige Upgrades, darunter ein größeres 5000mAh-Batteriekapazität und einen neuen Exynos-1280-Prozessor. Der A53 5G bietet eine angemessene Leistung, mit einer glatten Benutzeroberfläche und einem akzeptablen Gaming-Erlebnis. Allerdings sind die Benchmark-Werte niedriger als bei dem A52s, was es weniger wünschenswert macht für jene, die nach brutaler Leistung suchen. Das Display ist identisch mit dem letzten Jahrersmodel, featuring ein 6,5-Zoll-AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 1080p und einer Haufigkeit von 120Hz. Während die hohe Haufigkeit eine glatte Erfahrung bietet, fehlt die Unterstützung für HDR10+ bei diesem Modell. Die Bildqualität ist ein Mischmasch, mit der Hauptkamera, die in verschiedenen Belichtungsverhältnissen durchschnittliche Fotos produziert, aber von übermäßig gefärbten Farben leidet. Die Ultrabreite-Kamera nimmt einen Schlag in dunklen Lichtsituationen und hat Schwierigkeiten, scharfe Bilder zu produzieren. Auf der positiven Seite bietet der A53 5G gute Software-Unterstützung, einschließlich vier Generationen von One UI und Android OS Updates sowie fünf Jahre Sicherheitsaktualisierungen. Insgesamt ist das Samsung Galaxy A53 5G ein solides mittelklassisches Angebot, das in bestimmten Bereichen unter fällt. Sein hoher Preispunkt macht es weniger wünschenswert im Vergleich zu dem Modell aus letztem Jahr, das eine bessere Leistung und Funktionen bei einem ähnlichen Preis bietet.
Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.