Das Honor 70 ist ein mittleres Telefon, das den Einstieg des Marktes in westliche Märkte mit Google-Diensten aufnimmt. Als Nachfolger der letzten Jahre Honor 50 bringt es einige Verbesserungen, darunter eine aktualisierte Chipset, größere Akkumulatoren und neue Kamera. Design-mäßig hat das Telefon fast keine Änderung von seinem Vorgänger, mit einem leichten Bauweise, glasiertem Glasrückteil und glossy Plastikrahmen. Der Kamerazug ist jetzt in zwei Teile geteilt. Die gekrümmte OLED-Anzeige ähnelt der letzten Jahre Modell, aber leicht größer bei 6,67 Zoll, mit einer Auflösung von 1080p und einer Taktrate von 120Hz. Das Leistung ist für ein mittleres Obersetzungsgerät solide dank des Snapdragon-778G+-Chipsets. Jedoch ist die Wärmebehandlung nicht so effektiv unter hohem Stress. Die Akkulaufzeit hat keine Verbesserung gesehen, mit der gleichen 100-stündigen Haltbarkeit wie das letzte Modelljahr. Die Ladegeschwindigkeit ist jedoch verbessert worden, da sich das Telefon von Null auf 71% in einer halben Stunde laden kann. Das Kameraabteil ist die größte Verbesserung gegenüber dem Honor 50, mit einem neuen 54-Megapixel-Hauptkam und einem 50-Megapixel-Ultragroßwinkel-Kamera mit Automatikfokus. Fotos sind gut, mit scharfen Bildern und sattierten Farben, obwohl die Dynamik könnte besser sein. Die Ultragroßwinkelkamera liefert Bilder mit guter Detailtiefe und punchy Farben. Das Selbstauslöser-Kamera produziert hervorragende Ergebnisse, mit großer Schärfe und Details. Die Videoaufnahmefähigkeit umfasst bis zu 4K-Auflösung mit beiden Rückkameras, mit guter Schärfe und Detailtiefe aus dem Hauptkam. Im Allgemeinen ist das Honor 70 ein bemerkenswertes mittleres Telephon, das Google-Dienste bietet, eine leichte Bauweise, eine gekrümmte OLED-Anzeige, einen akzeptablen Akku-Lebensdauer und überdurchschnittliche Kamera für seinen Preis. Sein Marktpreis mag jedoch nicht so konkurrierend wie andere Flaggschiff-Killern in der Markt sein.
Das Honor 70 ist mit einer leichten Bauweise und einem gläsernen Rückteil ausgestattet, was es zu einem Premiumprodukt macht. Der größte Unterschied zur Vorgängergerätes liegt im Kamerabügel, der in zwei getrennte Teile unterteilt wurde, so dass er weniger auffällig wirkt. Die von 6,67 Zoll großen gerundete OLED-Anzeige bietet eine scharfe und lebendige Wiedergabeerfahrung. Obwohl es keine offizielle Eingriffsschutzrate hat wie einige andere Handys in dieser Klasse, fühlt sich das Honor 70 trotzdem robust und gut verarbeitet an. Die Verarbeitung ist beeindruckend, mit einer schlanken und eleganten Oberfläche, die es leicht zu halten und einhändig zu bedienen macht. Der auf den Seiten befindliche Kunststoffrahmen glänzt, was dem gesamten Gerät einen Premium-Charakter verleiht. Einige Menschen mögen das Fehlen eines offiziellen IP-Ratings besorgt sein, aber das Honor 70 hat sich in unseren Tests gut geschlagen und zeigt keine Anzeichen von Wasser- oder Staubeintritt. Die Anzeige selbst ist eine erhebliche Verbesserung gegenüber ihrem Vorgänger, mit verbessertem Helligkeit und Farbgenauigkeit. Mit einer maximalen Helligkeit von etwa 510 Nit und Unterstützung für HDR10+ ist diese Anzeige perfekt zum Anschaun von Videos oder Durchblättern Ihres Lieblings-Apps geeignet. Allerdings könnte der Mangel an adaptiver Bildwiederholfrequenz bei niedrigerem Energieverbrauch für einige Nutzer ein Nachteil sein. Insgesamt sind die Bauqualität und das Design des Honor 70 bemerkenswerte Stärken dieses Gerätes. Obwohl es nicht alle Klänge und Klang von teureren Handys auf dem Markt hat, macht seine elegante und premium Gefühl es zu einem attraktiven Kauf für jene an, die nach einem gut verarbeiteten mittleren Preis-Handy suchen.
In unseren Tests konnte das Honor 70 die gleiche 100-stündige Haltbarkeit erreichen wie sein Vorgänger, was für ein Smartphone mit einer Akkulaufzeit von 4.800 mAh gerade noch akzeptabel ist. Auch wenn dies nicht unbedingt eine große Enttäuschung ist, ist klar, dass die größere Akkukapazität zu keinem signifikanten Verbesserung in der Gesamthaltbarkeit geführt hat. Man hätte eigentlich mehr von diesem Vorteil erwartet, aber leider ist das nicht der Fall hier. Trotzdem kann das Honor 70 noch immer eine angemessene Haltbarkeit liefern und ist daher für tägliche Verwendung ohne exzessives Laden geeignet. Allerdings könnten sich jene, die während des Tages stark auf ihr Smartphone zählen, möglicherweise mit einem häufigeren Nachladen abfinden müssen. Der Umstand, dass die Haltbarkeit trotz einer größeren Kapazität nicht signifikant verbessert wurde, ist ein kleines Enttäuschung, besonders wenn man bedenkt, dass das Honor 70 auch noch so viel kostet. Es lohnt sich jedoch zu beachten, dass die Ladegeschwindigkeit des Smartphones von 66 W verbessert wurde, was eine schnellere Neuladbarkeit ermöglicht. Wir konnten das Gerät innerhalb von 30 Minuten von null auf 71 % aufladen, was sicherlich ein positiver Aspekt der Batterie ist. Insgesamt liegt die Haltbarkeit des Honor 70 zwar noch immer unter den Erwartungen, aber es handelt sich dabei nicht um eine große rote Flagge. Wer sich keine unangemessen langen Akkuzeiten wünscht, wird diese Sache wahrscheinlich mit seinem Gerät in Ordnung haben.
Das Display des Honor 70 ist eines seiner herausstechenden Merkmale. Mit einer Größe von 6,67 Zoll ist es etwas größer als das Vorgängermodell und bietet eine Auflösung von 1080p und eine Refreshrate von 120Hz. Während der Vorgänger bereits ziemlich hell war, geht das neue Modell noch einen Schritt weiter mit einer Maximalhelligkeit von etwa 510 Nits im manuellen Modus und 790 Nits im Automodus. Das Display selbst ist scharf und kontrastreich, was es eine Freude macht zu nutzen. Die Farbgenauigkeit kann je nach gewähltem Farbmodus ausgezeichnet sein und die Unterstützung für 10-Bit-Farben und HDR 10+ tritt zur visuellen Attraktivität bei. Eine bemerkenswerte Abwesenheit ist jedoch die adaptive Refreshrate von 120Hz. Während sie Schwankungen und Scrollen glättet, drosselt sich das Display nicht im Stil der Vorgänger, wenn man es nicht mehr mit ihm interagiert. Das könnte für jeden nicht unbedingt ein Makel sein, aber es ist trotzdem worth zu beachten. In Bezug auf die Gestaltung ist das Display des Honor 70 gekrümmt in die Kanten, was es fühlen lässt als noch Premiumer. Der Rücken aus froster Glas und der glasähnliche Kunststoffrahmen tragen ebenfalls zu seiner schlanken Erscheinung bei. Im Allgemeinen ist das Display des Honor 70 ein Highlight dieses Mid-Range-Smartphones, das ausgezeichnete Helligkeit, Schärfe und Farbgenauigkeit bietet. Wenn Sie im Begriff sind eine neue Smartwatch mit großartigem Bildschirm zu suchen, dann ist der Honor 70 definitiv einen Blick wert.
Die Kameraabteilung ist der Honor 70 wirklich hold. Das Telefon verfügt über eine neue Hauptkamera mit 54 Megapixel, die in verschiedenen Belichtungsverhältnissen hervorragende Ergebnisse liefert. Fotos von diesem Sensor sind scharf und detailliert, haben gute Kontraste und gesättigte Farben. Die dynamische Reichweite ist auch beeindruckend, was es ermöglicht, Highlights und Schatten auf ein gutes Maß zu balancieren. Eine der herausragenden Merkmale der Kamerafunktion des Honor 70 ist seine Fähigkeit, hervorragende Nahaufnahmen mit dem Ultra-Weitwinkel-Lens zu machen. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, hochwertige Makro-Stile-Fotos ohne eine dedizierte Makrokamera aufzunehmen. In niedrigem Licht sind diese Bilder besonders beeindruckend und haben viel Detail und Schärfe. Die Hauptkamera funktioniert auch in der Nachtnmode hervorragend, liefert ausgeglichene Ergebnisse mit guter Kontrastierung, gesättigten Farben und Hervorhebungen, die weder überbelichtet noch im Dunkeln verloren sind. Schatten werden leicht heller und Lichtquellen werden besser abgebildet. Die Ultra-Weitwinkel-Kamera auf dem Honor 70 funktioniert auch außergewöhnlich gut, besonders in niedrigem Licht. Sie liefert Bilder mit guter Kontrastierung, einer breiten dynamischen Reichweite und viel Farbschärfe. In der Nachtnmode werden diese Ergebnisse noch verbessert und liefern scharfe Bilder mit feinen Details und gesättigten Farben. Für Selbstporträts verwendet das Honor 70 eine Frontkamera mit 32 Megapixel, die hervorragende Qualität liefert, besonders bei diesem Preispunkt. Die Menge an Schärfe und Detail in diesen Bildern ist beeindruckend für diese Klassen von Gerät. Das Honor 70 kann auch Videos auf bis zu 4K Auflösung mit beiden Rückkameras aufnehmen. Video aus der Hauptkamera hat gute Schärfe und Detail, breite dynamische Reichweite, niedriges Rauschen und punchige Farben, mit Kontrast, der immer stimmt ist. Die neue 'Solo Cut' Mode ist besonders clever, benutzt AI, um eine Person in einer Gruppe zu tracken und sie in den Mittelpunkt zu stellen. Insgesamt ist die Kamerafunktion des Honor 70 eine erhebliche Verbesserung gegenüber ihrem Vorgänger, bietet hervorragende Ergebnisse in verschiedenen Szenarien. Obwohl es vielleicht nicht der Leistung von Top-Tier-Flaggships erreichen kann, liefert es überdurchschnittliche Kameras zu einem fairen Preis und macht es zu einer überzeugenden Option für diejenigen, die sich hohe Bildqualität leisten möchten ohne das Budget zu sprengen.
Dieses Telefon soll sich als eines der preiswertesten Optionen seiner Reihe auszeichnen und Top-Features zu einem unübertroffen guten Preispunkt anbieten. Mit Google-Diensten im Gepäck wird dieses Telefon direkt in westliche Märkte eingeführt, was es für Kunden attraktiv macht. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass der Wertanspruch des Honor 70s durch sein relativ hohes Preisniveau etwas beeinträchtigt ist. Für denselben Betrag können Käufer Flaggschiff-Töter mit Stereolautsprechern und leistungsstärkeren Prozessoren finden, die den Honor 70 in mehreren wichtigen Bereichen übertreffen. Ein großer Nachteil der Preisstrategie des Honor 70 ist seine geringe Anzahl an Premium-Funktionen. Das leichtgewichtige Design und das großartige gekrümmte OLED-Display sind zweifellos positiv, aber sie sind nicht genau einzigartige Verkaufsmerkmale zu diesem Preispunkt. Ebenso haben die Kameraabteilungen bedeutende Verbesserungen im Vergleich zum letzten Modell erfahren, aber sie fallen immer noch in Bezug auf sheer Auflösung und Qualität hinterher. Darüber hinaus fühlen sich bei Vergleichen mit anderen mittelgroßen Telefonen auf dem Markt die thermische Management-Probleme und die begrenzten Speicheroptionen (128-512 GB, nicht expandierbar) wie Kompromisse anstatt als Zugeständnisse. Der adaptive Bildwiederholfaktor bei 120 Hz ist auch enttäuschend, da er nicht dynamisch basierend auf der Verwendung seine Geschwindigkeit anpasst. Letztendlich ist das Honor-70-Gerät in vielen Aspekten ein fähiges Mittelgroßes Telefon, aber sein Preis fühlt sich überhöht für das, was man erhält. Für einen ähnlichen Betrag können Käufer leistungsstärkere Geräte mit besseren Wärmeabführung und höherwertiger Audioqualität finden. Daher empfehlen wir potenziellen Kunden, umzusparen und ihre Optionen sorgfältig abzuwägen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.
Der Honor 70 ist ein mittelgroßer Smartphone, das sich von der Vorjahresmodelle durch eine überarbeitete Chipsatz, eine größere Batterie und neue Kameraaufnahmen unterscheidet. Eine bemerkenswerte Änderung in diesem Gerät ist die Umstellung auf Google-Dienste direkt im westlichen Markt. Unter der Haube wird ein Snapdragon 778G+-Chipset gefunden, der einen leichten Anstieg in Taktfrequenz gegenüber seinem Vorgänger bietet. Hinsichtlich des Leistungsniveaus liefert das Honor 70 größtenteils ähnliche Ergebnisse wie das Vorjahresmodell, wobei eine solide ober-mittelgroße Leistung bereitgestellt wird, die nicht ganz der Flaggschiffqualität entspricht. Bei schweren Belastungstests wurde ein Problem mit der Wärmeabfuhr beobachtet, wobei sich die CPU-Leistung gelegentlich auf nur 20% ihrer maximalen Leistung reduzierte. Hinsichtlich des Benchmarkens wurden Ergebnisse erzielt, die vergleichbar waren mit denen des vorherigen Honor 50. Während das Gerät alltägliche Aufgaben und Apps problemlos handhabte, beeindruckte es nicht in anspruchsvollen Szenarien oder bei Multitasking. Die Chipsatz-Upgrade ist in papiernen Form bemerkenswert, übersetzt sich jedoch nicht direkt auf die Benutzererfahrung. Die Spiel-Performance war glatt, aber das Telefon hatte Schwierigkeiten, hohe Bildraten für längere Zeit aufrechtzuerhalten. In der realen Verwendung zeigte sich, dass die Leistung des Honor 70 durchschnittlich war, aber nicht außergewöhnlich war. Bei unserem Akkulifetest hielt das Gerät etwa 100 Stunden an, was durchschnittliche Leistung für ein Smartphone mit dieser Batteriegröße ist. Die Ladezeit verbesserte sich erheblich, und es dauerte nur halbe Stunde, bis von null auf volle Ladung der Anteil von 71% erreicht wurde. Insgesamt bietet das Honor 70 einige Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger, übertrumpft dies aber nicht die Erwartungen in Bezug auf Leistung. Die glatte tägliche Verwendung und die akzeptablen Spiel-Erfahrungen wurden durch unzureichende Wärmeabfuhr und durchschnittliche Benchmark-Ergebnisse enttäuscht. Bei Berücksichtigung der verfügbaren Optionen zu diesem Preispunkt mag es bessere Alternativen geben, die umfassendere Verbesserungen und verbesserte Leistung bieten.