Honor X5vsUlefone Power Armor 16 Pro

Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Honor
Honor X5
X5
Prozessor:Mediatek Helio G25
RAM:2GB
Speicher:32GB

Schnelle Statistiken

Der Honor X5 Plus bietet eine angemessene Akubaufzeit für gemütsarme Benutzer mit moderater täglicher Nutzung.
Das Display des Honor X5 Plus ist zufriedenstellend, aber nicht besonders gut und eignet sich für alltägliche Verwendung und das Surfen im Internet.
Die Kamera von Honor X5 Plus ist für alltägliche Anwendung angemessen, aber sie kämpft in niedrigen Lichtverhältnissen ständig.
Die Leistung des Honor X5 ist für alltägliche Aktivitäten in Ordnung, aber bei Spielern oder Multitasking enttäuscht sie die Erwartungen.
Ulefone
Ulefone Power Armor 16 Pro
Power Armor 16 Pro
Prozessor:Mediatek Helio G25
RAM:4GB
Speicher:64GB

Schnelle Statistiken

Die außergewöhnliche Akkulaufzeit des Ulefone Power Armor 16 Pro kann bis zu 4 Tage mit intensiver Nutzung halten.
Die Ulefone Power Armor 16 Pro bietet eine lebendige und angenehme Bildschau-erfahrung trotz ihrer relativ niedrigeren Auflösung.
Die Kamera des Ulefone Power Armor 16 Pro ist solide, aber mit Einschränkungen, insbesondere bei der Leuchtkraft und schnellen sich bewegenden Objekten.
Die Power Armor 16 Pro bietet eine glatte Leistung, kann anspruchsvolle Aufgaben mit Leichtigkeit und beeindruckende Multitasking-Fähigkeiten effizient bewerkstelligen.
Wichtige Unterschiede

Prozessorgeschwindigkeit

Unentschieden
Honor X5
2 GHz
Ulefone Power Armor 16 Pro
2 GHz

RAM

Gewinner
Honor X5
2GB
Ulefone Power Armor 16 Pro
4GB

Speicher

Gewinner
Honor X5
32GB
Ulefone Power Armor 16 Pro
64GB

Gewicht

Gewinner
Honor X5
193g
Ulefone Power Armor 16 Pro
405g
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Honor Honor X5
Ulefone Ulefone Power Armor 16 Pro
Modell
Mediatek Helio G25
Mediatek Helio G25
CPU
8x Cortex, A53 2.0 GHz
8x Cortex, A53 2.0 GHz
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
12
12
Frequenz
2
2
64 Bit
Yes
Yes
GPU
IMG PowerVR GE8320 600MHz
IMG PowerVR GE8320 600MHz
RAM
2
4
Typ
N/A
LPDDR4X RAM
Kapazität
32
64
Fingerabdrucksicherheit
No
Yes, on the side
Fingerabdrucksensor
No
Yes
Proximity -Sensor
Yes
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
N/A
Yes
Gyroskopsensor
N/A
Yes
Schwerkraftsensor
Yes
N/A
Geomagnetischer Sensor
N/A
Yes
Audio
N/A
N/A
Antutu-Score
97899
100890
Antutu-Version
Antutu v9
Antutu v9
Antutu stand
Overall performance better than 47% of devices
Overall performance better than 47% of devices
Kühlsystem
No
No
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Vor- und Nachteile

Honor X5

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Ulefone Power Armor 16 Pro

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Vollständige Bewertungen lesen

Honor X5

Der Honor X5 Plus wurde im letzten August angekündigt, aber sein Veröffentlichungsdatum für die Philippinen wurde bis September verschoben. Als Budget-Smartphone sind Erwartungen gemildert und das Design spiegelt das wider. Die mattierte Oberfläche ist fingerabdruckresistent und der Kamera-Island zeigt zwei Linse und ein Tiefensensor. Das Gerät verfügt über einen 6,56 Zoll großen HD+-TFT-LCD-Bildschirm mit einer 90Hz-Auflösung, was es angenehm für das Ansehen von Videos macht. Die Soundqualität ist jedoch durchschnittlich aufgrund des einzigen Lautsprechers. Leistungsmäßig handhabt der Mediatek Helio G36-Octa-Core-Chipset Eingangs-E-Gaming-Aufgaben adäquat, kann aber in anspruchsvolleren Situationen schwanken. Der Honor X5 Plus verfügt über eine Dual-Rear-Kamera-Vorrichtung mit einer 15-MP-Hauptlinse und einem Tiefensensor, während die Frontkamera einen 5-MP-Sensor bietet. Während Bilder und Videos in gut beleuchteten Umgebungen zufriedenstellend sind, kann es in Lichtmangel-Situationen schwierig sein. Das Gerät läuft auf MagicOS 7.1 basierend auf Android 13. Der Honor X5 Plus hat ein Polycarbonat-Body mit IPX4-Zertifizierung für Wasserdichtigkeit. Es verfügt über Wi-Fi, Bluetooth, GPS und NFC-Konnektivität, aber keine 5G-Unterstützung. Die Akkuleistung beträgt 5200mAh bei einer Ladegeschwindigkeit von 10W, was möglicherweise nicht die schnellste in seiner Klasse ist. Insgesamt scheint dieses Gerät für den Alltagsgebrauch geeignet zu sein wie das Ansehen von Fotos und Videos, durch das Scrollen auf sozialen Medien und das Fotografieren. Es sollte jedoch nicht erwartet werden, dass es in anspruchsvollen Aufgaben wie dem Spiel oder der Hochgeschwindigkeitsbelastung gut abschneidet. Der Honor X5 Plus ist ein durchschnittliches Smartphone mit decent Features, aber möglicherweise fällt es in gewissen Bereichen kurze.

Ulefone Power Armor 16 Pro

Der Ulefone Power Armor 16 Pro ist ein robuster Smartphone, das eine einzigartige Mischung aus Merkmalen und Haltbarkeit bietet. Das Gehäuse des Phones ist so entworfen, dass es sich in hartem Umfeld behaupten kann, mit IP68 / IP69K-Zertifizierung und MIL-STD-810G-Zertifizierung. Auf der Innenseite läuft das Phone auf Android 12 OS und verfügt über einen leistungsfähigen Halo G25-Prozessor, 4 GB RAM und 64 GB Speicher. Das Display ist ein 5,93 Zoll großes Classic-Display ohne Löcher oder Notchen. Die Kameraausstattung umfasst eine 60-Megapixel-Hauptsensorin mit einem 2-Megapixel-Hilfsensor. Weitere Merkmale sind ein langlebiges Akku mit 9600 mAh, ein FM-Radio, das kein Kopfhörer erfordert, und Unterstützung für OTG-Dateitransfer und Powerbank-Funktion. Eine der beeindruckendsten Merkmale ist das Speaker-System des Phones, das einen lauten und klaren Ton produziert. Das Phone enthält auch einen integrierten Endoskop, das zur Untersuchung kleiner Bereiche verwendet werden kann. Hinsichtlich der Haltbarkeit hat das Phone ein robustes Design, das Stürze, Staub und Wasser widerstehen kann. Es ist außerdem mit einem Schutzgehäuse versehen, das anti-stößige TPU-Ecken aufweist. Insgesamt ist der Ulefone Power Armor 16 Pro ein exzellentes Budget-Smartphone, das viel Wert für seinen Preis bietet. Mit seiner beeindruckenden Akku-Leistung, dem leistungsfähigen Prozessor und den einzigartigen Merkmalen wie dem Endoskop ist dieses Phone perfekt für all jene geeignet, die einen robusten Gerät suchen, das mit ihrem aktiven Lebensstil mithalten kann.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen