HP 470 G7 bewertung

HP 470 G7

Das HP HP 470 G7 belegt den #765. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 63. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #464-bewertet features unter 429 laptops. Erwägen Sie das Dell Inspiron 15 3505 oder Dell Inspiron 15 3501, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.

Ähnliche Artikel
Huawei MateBook 13
MateBook 13
Huawei
Lenovo IdeaPad Duet Chromebook
IdeaPad Duet Chromebook
Lenovo
Lenovo Chromebook Flex 5
Chromebook Flex 5
Lenovo
Lenovo IdeaPad Slim 7
IdeaPad Slim 7
Lenovo
Lenovo ThinkPad L14 Gen 2
ThinkPad L14 Gen 2
Lenovo
Dell Inspiron 15 3505
Inspiron 15 3505
Dell
Dell Inspiron 15 3501
Inspiron 15 3501
Dell
Dell Inspiron 15 3520
Inspiron 15 3520
Dell
Dell Inspiron 14 5400
Inspiron 14 5400
Dell
Dell Inspiron 14 3420
Inspiron 14 3420
Dell
Wichtige Erkenntnisse
Die Leistung der HP 470 G7 ist gut, aber nicht außergewöhnlich, fehlt Kraft für graphisch intensive Aufgaben speziell.
Das enttäuschendste Merkmal der Konstruktionsqualität ist die HP-470-G7, insgesamt.
Der Display des HP 470 G7 verfügt über hervorragende Betrachtungswinkel, Helligkeit und Farbraumabdeckung für Multimediaaufgaben effizient.
Der HP 470 G7 verfügt über einen leistungsstarken Intel Core i7-Prozessor und eine gute IPS-Anzeige mit akzeptablen Helligkeitswerten.

Is it Worth it?

Der HP 470 G7 ist ein zufriedenstellender Laptop mit einer ausgezeichneten Display- und Leistung, dank seiner 10. Generation I7-10510U-CPU und 16GB RAM. Doch wird er durch seine schlechte Verarbeitung, billigen Materialien und einen plumpen Design, das ihn eher als Desktop-Ersatz geeignet macht. Eine Verbesserung der Geräts ist eine Zumutung aufgrund seiner schlecht konzipierten Innereien. Auch wenn es nicht die schlechteste Wahl zum Preis ist, gibt es bessere Optionen im Markt mit ähnlichen Features und Preisen. Insgesamt handelt es sich um einen mittelmäßigen Laptop, der gerade noch als vertrauenswürdige Option für diejenigen infrage kommt, die ein großes Bild benötigen.

Aufbau

Die Baubarkeit der HP 470 G7 ist enttäuschend. Das gesamte Gehäuse besteht aus Plastik, ohne dass es prämierte Features gibt. Die verwendeten Materialien sind günstig und mangelhaft, was das Gefühl verstärkt, dass die Notebookschüssel leicht und flach ist. Bei unseren Testungen kratzte sich der Deckel leicht ab, und er bog unter wenigem Druck nach. Außerdem ist die Größe des Laptops ein Nachteil, was ihn unhandlich und schwer macht. Während es das große 17,3 Zoll Display gibt, ist die Baubarkeit überhaupt nicht gut. Die Notebooksdesign hat mehr den Charakter einer Desktopersetzung als eines tragbaren Geräts. Für einen Laptop mit einem solch großen Inneren ist es überraschend, dass HP sich nicht mehr für eine bessere Baubarkeit interessiert oder einige weitere USB-Ports hinzugefügt hätte. Möglicherweise passt HP ZBook Fury 17 G7 besser, dank seines überlegenen verarbeitung.

Anzeige

Das Display des HP 470 G7 ist eine seiner auffälligsten Merkmale. Das 17,3 Zoll große Panel bietet exzellente Ansichtenswinkel, gute Helligkeitswerte und eine gute Farbbedeckung. Dies macht es zum idealen Zeichen für multimediale Aufgaben wie Video-Streaming oder Produktivitätsarbeit. Die Bildschirmgröße ermöglicht auch bequemes Mehrfachnutzen und Tippen. Obwohl sie in Bezug auf Auflösung oder Aktualisierungsrate nicht besonders auffällig ist, ist das Display eine solide Wahl für diejenigen, die der Bildschirmdiagonale Priorität einräumen. Es lohnt sich jedoch zu beachten, dass die Qualität des Displays durch mehr lebendige Farben und höhere Kontrastverhältnisse verbessert werden könnte, was es von anderen Laptops in seiner Klasse abheben könnte. Wenn Sie ein besseres display suchen, könnte HP 17 die ideale Option sein.

Leistung

Die Leistung des HP 470 G7 ist ein Mischmasch. Auf der positiven Seite kommt das Laptop mit einem neuen, 10. Generation Intel Core i5-1020U CPU und 16 GB Speicher, was es gut für mittel bis schweren Anwendungen ausstattet. Die Kombination dieser Spezifikationen bietet eine polierte Erfahrung für Power-User. Was die Grafik betrifft, ist die integrierte Intel UHD Graphics 620 anständig, aber der AMD Radeon 530-GPU wirkt wie ein Relikt aus der Vergangenheit und kämpft mit graphisch anspruchsvollen Spielen. Insgesamt ist die Leistung des Laptops gut, nicht jedoch außergewöhnlich und wer mehr Hürde benötigt, mag sich wollen. HP EliteBook x360 1040 G7 könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes leistung bieten.

Battery and Charging

Die Akelife des HP 470 G7 ist etwas durchschnittlich, sie beträgt rund sechs bis sieben Stunden für den allgemeinen Gebrauch. Jedoch fällt die Batteriedauer auf drei bis vier Stunden zurück, wenn das Laptop unter maximaler Leistung verwendet wird. Die Batteriekapazität hat tatsächlich von der vorherigen Version abgenommen, trotzdem ist das Notebook größer geworden. Schnelles Laden mit einem 65W AC-Ladeadapter ist verfügbar, es ist jedoch noch ein Nachteil in einer Zeit, in der USB-C-Ladegeräte zum Standard werden.

Konnektivität

Die Anschlussmöglichkeiten des HP 470 G7 sind eher begrenzt, ohne USB-C-Port ist nichts zu sehen. Trotz der üblichen Auswahl an Anschlüssen (Ethernet, HDMI usw.) fühlt es sich an als ginge man hier an einem guten Geschäfts-Laptop vorbei, wenn moderne Standards wie USB-C und schnelle WLAN-Geschwindigkeiten fehlen. Vielleicht möchten Sie sich HP ENVY 17 ansehen, das mit einem verbesserten konnektivität für ein überragendes Erlebnis ausgestattet ist.

Funktionen

Das HP 470 G7 verfügt über einen 17,3-Zoll-IPS-Bildschirm mit guten Helligkeitsniveaus und Farbdeckung, angetrieben von einem 10. Gen Intel Core i7-10510U-Prozessor. Es hat 16 GB RAM, Doppelspuren für die Speicherschächte und einen 2,5-Zoll-SATA-Festplattenbauschacht zum Upgrade. Schauen Sie sich HP 17 an – das verbesserte features setzt neue Maßstäbe.

Support and Maintenance

Die Unterstützung und Wartung des HP 470 G7 sind mittelmäßig. Die Upgradeung der Geräte ist eine Zumutung, da es mehrere Schritte erfordert, um auf die internen Komponenten zuzugreifen. Die verwendeten Materialien sind billige, wobei das Deckel des Laptops anfällig für Kratzer und bei Druckwellen bricht. Die Akkulaufzeit, obwohl für den alltäglichen Gebrauch noch akzeptabel ist, liegt im Durchschnitt. Es wäre angenehmer gewesen, wenn man ein größeres Akku hätte, da die Größe des Laptops dies erlaubte.

Vorteile

1. Große Bildschirm: Das ist der Hauptgrund, warum Menschen das 470 g7 kaufen würden, und zum Glück ist es großartig für Video-Streaming oder Produktivität. Ausgezeichnete Sichtwinkel, Farbabdeckung und ausreichende Helligkeit auf diesem großen 17,3 Zoll-Panel.

2. Zufriedenstellende Leistung: Die Kombination eines neuen 10. Gen Intel Core i7-CPUs mit 16 GB Speicher und einer schnellen M.2-Festplatte bietet Power-Nutzern ein poliertes Notebook für mittlere bis schwere Anwendungen.

3. Upgrade-Optionen: Das G7 ist flexibel, was die Upgradbarkeit betrifft, mit einem SATA-Laufwerk im 2,5 Zoll-Bay und M.2-Festplatten-Support sowie Dual-Channel-Memory-Twin-Slots.

4. Gute Leistung unter Stromlosbetrieb: HP-Ingenieure haben den CPU-Teil so entwickelt, dass er unter Stromlosbetrieb die höchste Leistung liefert.

Nachteile

1. Schlechte Bauqualität: Die Gehäuse des 470 sind aus reinem Kunststoff und bieten keine Premium-Funktionen. Dies wäre kein Problem, aber die verwendeten Materialien und der Aufbau des Deckels reißen leicht ab und biegen sich unter wenig Druck.

2. Groß und schwer: Die meisten Menschen erwarten eine große Abmessung und ein hohes Gewicht bei dem 470 g7. Aber erwartet nicht, dass man das G7 überall hintragen kann – es ist nicht tragbar wegen seiner unansehnlichen Proportionen.

3. Kein USB-C-Port: Das ist ein kleiner Kritikpunkt, aber mit einem Preis wie dem des 470 g7 hätte ich erwarten dürfen, dass es einen USB-C-Port gibt.

4. Averager Batterielaufzeit: Die Akku-Kapazität unseres Laptop ist durchschnittlich für allgemeine Verwendung bei sechs bis sieben Stunden. Mit der Größe des Laptops hätte ich eine größere Akkuspannung und damit eine längere Batterielaufzeit erwartet.

FAQ

Mit anderen laptops vergleichen

Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet

laptops vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen