Infinix GT 30 5G+vsXiaomi Redmi Note 12S

Infinix GT 30 5G+
#518
Prozessor:MediaTek Dimensity 7400
RAM:8 GBGB
Speicher:128 GBGB

Schnelle Statistiken

Außergewöhnliche Akkulaufzeit mit 5500 mAh, 45W Schnellladung und bis zu 16 Stunden Videowiedergabe für ganztägiges Gaming und Produktivität.
Leuchtstarkes 6,8 Zoll AMOLED-Display mit 144 Hz Bildwiederholfrequenz, 1600 Nits Helligkeit, HDR10+ und robustem Corning Gorilla Glass 7i für immersive und flüssige Grafik.
Vielseitige 64-MP-Hauptkamera mit OIS, 8-MP-Ultraweitwinkel, 4K-Video, Nachtmodus, HDR und KI-gestützter Optimierung für detaillierte und dynamische Fotos und Videos.
Flaggschiff MediaTek Dimensity 7400 mit 8 GB RAM und Mali-G615 GPU, KI-optimierter Leistung und effizientem Wärmemanagement für anhaltendes Gaming und Multitasking.
Xiaomi Redmi Note 12S
#513
Gewinner
Prozessor:MediaTek Helio G96
RAM:6 GBGB
Speicher:64 GBGB

Schnelle Statistiken

Der Xiaomi Redmi Note 12S verfügt über eine beeindruckende Akabelastung mit einer decent-großen Batterie von insgesamt 5000mAh.
Das Xiaomi Redmi Note 12S verfügt über einen beeindruckenden AMOLED-Bildschirm mit einem glatten und störungsfreien Betrachtungsvergnügen.
Das größte Nachteil des Xiaomi Redmi Note 12S ist seine schwache Kamera-Performance insgesamt.
Der Xiaomi Redmi Note 12S bietet eine respektable Leistung, kämpft jedoch mit anspruchsvollen Aufgaben wie Spielen und Mehrfachverwendung.
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Infinix Infinix GT 30 5G+
Xiaomi Xiaomi Redmi Note 12S
Modell
MediaTek Dimensity 7400
MediaTek Helio G96
CPU
4x2.6 GHz Cortex, A78 + 4x 2.0 GHz Cortex, A55
2x Cortex, A76 2.05 GHz + 6x Cortex, A55 2.0 GHz
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
4 nm
12 nm
Frequenz
2,6 GHz
2,0 GHz
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Mali-G615 MP2
ARM Mali-G57 MC2 900MHz
RAM
8 GB
6 GB
Typ
RAM LPDDR5X
LPDDR4X RAM
Kapazität
128 GB
64 GB
Typ
UFS Storage 2.2
UFS Storage 2.2
SD -Slot
No
N/A
Fingerabdrucksicherheit
Yes, in screen
Yes, on the side
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
N/A
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Schwerkraftsensor
Yes
N/A
RGB -Sensor
Yes
N/A
Virtueller Ultraschallnäherungssensor
N/A
Yes
Audio
DTS / DTS X, Hi-Res Audio, Stereo Speakers
Hi-Res Audio, Stereo Speakers
Antutu-Score
778500
412400
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 80% of devices
Overall performance better than 68% of devices
Kühlsystem
Yes
Yes
Spielknöpfe
Yes
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Rankings
Konnektivität
Infinix GT 30 5G+
#622
Gewinner
Xiaomi Redmi Note 12S
#794
Design
Infinix GT 30 5G+
#630
Xiaomi Redmi Note 12S
#491
Gewinner
Anzeige
Infinix GT 30 5G+
#76
Gewinner
Xiaomi Redmi Note 12S
#487
Leistung
Infinix GT 30 5G+
#409
Gewinner
Xiaomi Redmi Note 12S
#650
Batterie
Infinix GT 30 5G+
#201
Gewinner
Xiaomi Redmi Note 12S
#747
Kamera
Infinix GT 30 5G+
#748
Xiaomi Redmi Note 12S
#181
Gewinner

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Punktzahlen nach Kategorie
Vor- und Nachteile

Infinix GT 30 5G+

Stärken

Schlankes, robustes Polycarbonat-Gehäuse mit IP64-Zertifizierung und gaming-orientierten Designelementen wie dualen physischen Triggern.
5500-mAh-Akku mit 45W kabelgebundenem, 30W kabellosem und 10W Reverse-Wireless-Laden für den ganztägigen Gebrauch und schnelles Aufladen.
6,8 Zoll 144 Hz QHD+ AMOLED-Display mit HDR10+, 1600 Nits Spitzenhelligkeit und Corning Gorilla Glass 7i für immersive Bilder.
MediaTek Dimensity 7400 Chipsatz mit 8 GB LPDDR5X RAM und Mali-G615 GPU für Gaming und Multitasking auf Flaggschiff-Niveau.
64-MP-Hauptkamera mit OIS, 8-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und 4K-Video-Unterstützung, kombiniert mit KI-gestützter Optimierung für vielseitige Fotografie.

Schwächen

Das Kunststoffgehäuse wirkt möglicherweise weniger hochwertig im Vergleich zu Metall- oder Glasalternativen.
Die 8-MP-Ultraweitwinkel-Rückkamera mit kleinerer Sensorgröße (1/4 Zoll) kann die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und die Detailgenauigkeit einschränken.
Nicht erweiterbarer Speicher (128 GB oder 256 GB Varianten) verfügt nicht über einen microSD-Slot für zusätzliche Flexibilität.
Die Abhängigkeit von virtuellem RAM (8 GB bis 16 GB) anstelle von physischen RAM-Upgrades kann die langfristige Leistungsstabilität beeinträchtigen.

Xiaomi Redmi Note 12S

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Vollständige Bewertungen lesen

Infinix GT 30 5G+

Entfesseln Sie Leistung mit dem Infinix GT 30 5G+! Erleben Sie nahtloses Gaming, lebendige Bilder und eine Akkulaufzeit für den ganzen Tag in einem schlanken, funktionsreichen Design. Perfekt für mobile Gamer!

Xiaomi Redmi Note 12S

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen