Infinix Hot 50vsOppo A5 Pro 4G

Infinix Hot 50
#820
Gewinner
Prozessor:MediaTek Dimensity 6300
RAM:4 GBGB
Speicher:128 GBGB

Schnelle Statistiken

Der 5000-mAh-Akku des Infinix Hot 50 mit 18-W-Schnellladung gewährleistet eine ganztägige Nutzung und schnelles Aufladen.
Das lebendige Display des Infinix Hot 50 mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bietet flüssige und immersive Bilder für den täglichen Gebrauch.
Die 48-MP-Hauptkamera des Infinix Hot 50 liefert scharfe Fotos, aber die sekundären Sensoren bieten einen begrenzten praktischen Nutzen.
Das Infinix Hot 50 vereint flüssige Leistung im Alltag mit einer soliden Effizienz und ist ideal für Gelegenheitsnutzer.
Oppo A5 Pro 4G
#821
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 6s Gen1
RAM:8 GBGB
Speicher:256 GBGB

Schnelle Statistiken

Der 5800-mAh-Akku des Oppo A5 Pro 4G mit 45-W-Schnellladefunktion gewährleistet eine ganztägige Nutzung und schnelles Aufladen.
Das 6,7-Zoll-Display des Oppo A5 Pro 4G bietet lebendige 98%-NTSC-Farben, eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine flüssige Touch-Abtastrate von 180 Hz.
Die 50-MP-Hauptkamera des Oppo A5 Pro 4G mit OIS und 4K-Video liefert scharfe, stabile und lebendige Fotos und Videos.
Der Snapdragon 6s Gen1 und 8 GB RAM des Oppo A5 Pro 4G gewährleisten flüssiges Multitasking und eine effiziente Leistung für den täglichen Gebrauch.
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Infinix Infinix Hot 50
Oppo Oppo A5 Pro 4G
Modell
MediaTek Dimensity 6300
Qualcomm Snapdragon 6s Gen1
CPU
2x2.4 GHz ARM Cortex, A76 +6x2.0 GHz ARM Cortex, A55
4x1.8 GHz Kryo 660 +4x2.1 GHz Kryo 660
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
6 nm
11 nm
Frequenz
2,4 GHz
2,1 GHz
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Arm Mali-G57 MC2
Adreno 610 GPU
RAM
4 GB
8 GB
Typ
LPDDR4X RAM
LPDDR4X RAM
Kapazität
128 GB
256 GB
Typ
UFS Storage 2.2
UFS Storage 2.1
Fingerabdrucksicherheit
Yes, on the side
Yes, on the side
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Audio
Hi-Res Audio, Stereo Speakers
Hi-Res Audio, Stereo Speakers
Antutu-Score
405000
253200
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 67% of devices
Overall performance better than 59% of devices
Kühlsystem
Yes
Yes
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Rankings
Konnektivität
Infinix Hot 50
#806
Oppo A5 Pro 4G
#751
Gewinner
Design
Infinix Hot 50
#635
Oppo A5 Pro 4G
#253
Gewinner
Anzeige
Infinix Hot 50
#766
Gewinner
Oppo A5 Pro 4G
#880
Leistung
Infinix Hot 50
#727
Gewinner
Oppo A5 Pro 4G
#795
Batterie
Infinix Hot 50
#853
Oppo A5 Pro 4G
#767
Gewinner
Kamera
Infinix Hot 50
#724
Gewinner
Oppo A5 Pro 4G
#914

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Punktzahlen nach Kategorie
Vor- und Nachteile

Infinix Hot 50

Stärken

Langlebiger 5000-mAh-Akku mit 18-W-Schnellladung für eine längere Nutzung.
120-Hz-Bildwiederholfrequenz für flüssiges Scrollen und reaktionsschnelle Leistung.
Schlankes, leichtes Design mit 2,5D-gebogenem Glas und lebendigen Farboptionen.
48-MP-Hauptkamera mit Funktionen wie HDR und Phasenautofokus für scharfe Fotos bei Tageslicht.

Schwächen

Der Kunststoffkörper kann im Vergleich zu Metall- oder Glasgehäusen weniger hochwertig wirken.
Die sekundären Kameras (2 MP Tiefe, 0,3 MP Porträt) bieten einen minimalen praktischen Nutzen.
4 GB RAM können bei starker Multitasking-Nutzung oder ressourcenintensiven Apps an ihre Grenzen stoßen.
Kein 3,5-mm-Audioanschluss für die Kompatibilität mit kabelgebundenen Kopfhörern.
Die Mittelklasse-Leistung (Antutu 405.000) kann in anspruchsvollen Gaming- oder Multitasking-Szenarien zurückfallen.

Oppo A5 Pro 4G

Stärken

Langlebiger 5800-mAh-Akku mit 45-W-Schnellladung für schnelles Aufladen.
Lebendiges 120-Hz-LCD-Display mit 98 % NTSC-Farbgenauigkeit und HDR10-Unterstützung.
Robustes IP68-Wasserschutz und Corning Gorilla Glass 7i für verbesserten Schutz.
Dual-Lens-Rückkamerasystem mit optischer Stabilisierung und 4K-Videoaufzeichnung.
Wettbewerbsfähige Mittelklasse-Preisgestaltung mit ausgewogener Leistung und Ausstattung.

Schwächen

Das Kunststoffgehäuse wirkt möglicherweise weniger hochwertig als Metall- oder Glasalternativen.
Der Snapdragon-Chip der Mittelklasse schränkt starkes Multitasking und High-End-Gaming-Leistung ein.
Das LCD-Display bietet nicht die tiefen Schwarzwerte und den Kontrast von OLED-Panels.
Kein erweiterbarer Speicher (kein microSD-Steckplatz) für Benutzer, die mehr Platz benötigen.
Die 8-MP-Frontkamera erfüllt möglicherweise nicht die Anforderungen von Benutzern, die Selfies in hoher Auflösung suchen.
Vollständige Bewertungen lesen

Infinix Hot 50

Erleben Sie flüssige Leistung und lebendige Bilder mit dem Infinix Hot 50. Halten Sie scharfe Fotos fest, genießen Sie eine ganztägige Akkulaufzeit und ein schlankes Design, das perfekt für den täglichen Gebrauch geeignet ist.

Oppo A5 Pro 4G

Das Oppo A5 Pro 4G vereint ein flüssiges Display mit lebendigen Farben, einen Akku für den ganzen Tag und eine Dual-Kamera für scharfe Fotos. Robuste Bauweise und schnelles Aufladen für unbegrenzte Nutzung.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen