Infinix Hot 60vsOppo A60

Infinix Hot 60
#856
Prozessor:MediaTek Dimensity 7060
RAM:8 GBGB
Speicher:256 GBGB

Schnelle Statistiken

Das Infinix Hot 60 bietet einen 5200-mAh-Akku mit 18-W-Schnellladung für den ganzen Tag und schnelles Aufladen.
Das 120-Hz-Display des Infinix Hot 60 mit 262 PPI und TÜV-zertifiziertem Augenschutz bietet lebendige und flüssige Bilder.
Die 50-MP-Hauptkamera des Infinix Hot 60 mit HDR und Szenenmodi liefert scharfe Fotos und lebendige Farben für den täglichen Gebrauch.
Der Dimensity 7060 und der 8 GB RAM des Infinix Hot 60 gewährleisten reibungsloses Multitasking und eine wettbewerbsfähige Leistung bei 5G-Aufgaben.
Oppo A60
#854
Gewinner
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 680 (SM6225)
RAM:8 GBGB
Speicher:256 GBGB

Schnelle Statistiken

Der 5000-mAh-Akku des Oppo A60 mit 45-W-Schnellladung gewährleistet eine ganztägige moderate bis intensive Nutzung und schnelles Aufladen.
Das 90-Hz-Display des Oppo A60 mit einer Helligkeit von 950 Nit bietet flüssige Leistung und gute Sichtbarkeit im Freien.
Die 50-Megapixel-Hauptkamera des Oppo A60 liefert bei Tageslicht ordentliche Details, verfügt jedoch nicht über optische Bildstabilisierung und mangelnde Vielseitigkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.
Der Snapdragon 680 Chipsatz und 8 GB RAM des Oppo A60 gewährleisten reibungsloses Multitasking, haben jedoch mit anspruchsvollen Spielen zu kämpfen.
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Infinix Infinix Hot 60
Oppo Oppo A60
Modell
MediaTek Dimensity 7060
Qualcomm Snapdragon 680 (SM6225)
CPU
2x2.6 GHz Cortex A78 + 6x2 GHx Cortex A55
4x2.4 GHz Kryo 265 Gold + 4x1.9GHz Kryo 265 Silver
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
6 nm
6 nm
Frequenz
2,2 GHz
2,4 GHz
64 Bit
Yes
Yes
GPU
IMG BXM-8 256
Adreno 610
RAM
8 GB
8 GB
Typ
RAM LPDDR5X
LPDDR4X RAM
Kapazität
256 GB
256 GB
Typ
UFS Storage
UFS Storage 2.2
SD -Slot
N/A
No
Fingerabdrucksicherheit
Yes, on the side
Yes, on the side
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
N/A
Gyroskopsensor
Yes
N/A
Schwerkraftsensor
Yes
Yes
Geomagnetischer Sensor
N/A
Yes
Audio
Hi-Res Audio, Stereo Speakers
Stereo Speakers
Antutu-Score
513286
252000
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v9
Antutu stand
Overall performance better than 73% of devices
Overall performance better than 59% of devices
Kühlsystem
Yes
No
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Rankings
Konnektivität
Infinix Hot 60
#748
Gewinner
Oppo A60
#883
Design
Infinix Hot 60
#631
Oppo A60
#624
Gewinner
Anzeige
Infinix Hot 60
#764
Gewinner
Oppo A60
#863
Leistung
Infinix Hot 60
#547
Gewinner
Oppo A60
#792
Batterie
Infinix Hot 60
#852
Oppo A60
#506
Gewinner
Kamera
Infinix Hot 60
#951
Oppo A60
#903
Gewinner

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Punktzahlen nach Kategorie
Vor- und Nachteile

Infinix Hot 60

Stärken

Langlebiger 5200-mAh-Akku mit 18-W-Schnellladung für eine verlängerte Nutzungsdauer.
120-Hz-Bildwiederholfrequenz-Display mit 262 PPI für flüssige Bilder und reaktionsschnelle Bedienung.
MediaTek Dimensity 7060 Prozessor mit 8 GB RAM sorgt für effizientes Multitasking.
Schlankes, leichtes Design (7,8 mm, 193 g) mit lebendigen Farboptionen.
Dual-Kamerasystem mit 50 MP Hauptlinse und TÜV Rheinland-zertifiziertem Bildschirm zur Reduzierung der Augenbelastung.
Erschwingliches 5G-Gerät mit praktischen Funktionen für den täglichen Gebrauch.

Schwächen

Das Kunststoffgehäuse kann sich im Vergleich zu Glas- oder Metallalternativen weniger hochwertig anfühlen.
Die 0,8 MP sekundäre Rückkamera mangelt es an Details und Vielseitigkeit für fortgeschrittene Fotografie.
Keine optische Bildstabilisierung (OIS) für schärfere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen oder Action-Aufnahmen.
802.11ac Wi-Fi (nicht Wi-Fi 6) für potenziell langsamere Konnektivität in Gebieten mit hoher Dichte.
Die 8-MP-Frontkamera kann mit Selfies bei schlechten Lichtverhältnissen oder hochauflösenden Videos zu kämpfen haben.
Es fehlt ein 3,5-mm-Audioanschluss, der auf USB-C oder Bluetooth für Audioausgabe angewiesen ist.

Oppo A60

Stärken

Langlebiger 5000-mAh-Akku mit 45-W-Schnellladung für schnelles Aufladen.
Robustes Gehäuse aus Kunststoff mit IP54-Zertifizierung und militärischer Stoßfestigkeit für Haltbarkeit.
90-Hz-Bildwiederholfrequenz-Display mit einer Spitzenhelligkeit von 950 Nit für flüssige Bilder und Sichtbarkeit im Freien.
Dual-Kamerasystem auf der Rückseite mit einem 50-MP-Hauptsensor und einem 2-MP-Tiefensensor für ordentliche Fotografie.
Budgetfreundliche Leistung mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher für alltägliche Aufgaben und Multitasking.

Schwächen

Dicke Displayränder und ein Punch-Hole-Notch reduzieren das immersive Erlebnis.
Das LCD-Panel bietet im Vergleich zu modernen OLED-Displays keine lebhaften Farben und Kontraste.
Die Rückkamera hat bei schlechten Lichtverhältnissen Schwierigkeiten und verfügt nicht über eine optische Bildstabilisierung.
Begrenzte Gaming-Leistung aufgrund des Mittelklasse-Snapdragon-680-Chipsatzes und der Einschränkungen des LCD-Displays.
Vollständige Bewertungen lesen

Infinix Hot 60

Leistungsstarke Performance, ein lebendiges Display und eine lange Akkulaufzeit in einem schlanken und leichten Design. Das Infinix Hot 60 verbindet elegantes Design mit 5G-Ready-Funktionen für ein immersives mobiles Erlebnis.

Oppo A60

Das Oppo A60 vereint robuste Haltbarkeit mit einem lebendigen Display, langer Akkulaufzeit und reibungsloser Leistung für Nutzer, die ein zuverlässiges, schlichtes Smartphone-Erlebnis suchen.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen