Infinix Note 40 5Gvsrealme GT 7T

Infinix Note 40 5G
#368
Gewinner
Prozessor:MediaTek Dimensity 7020
RAM:8 GBGB
Speicher:256 GBGB

Schnelle Statistiken

Ein 5000-mAh-Akku mit 45-W-Schnellladefunktion sorgt für eine lange Akkulaufzeit und schnelles Aufladen.
Das 6,8 Zoll große AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz, 240 Hz Touch-Abtastrate, 10-Bit-Farben und einer Helligkeit von 1300 Nit liefert lebendige und reaktionsschnelle Bilder.
Triple-Kamerasystem mit 108MP Hauptobjektiv, optischer Stabilisierung und 2K+ Videoaufnahme für scharfe, detaillierte Fotos und Videos.
6nm Octa-Core-Prozessor, 8GB/12GB RAM, 456.900 Antutu-Punkte, aktive Kühlung für reibungslose Leistung und effizientes Multitasking.
realme GT 7T
#370
Prozessor:MediaTek Dimensity 8400
RAM:12 GBGB
Speicher:256 GBGB

Schnelle Statistiken

Der 7000-mAh-Akku des realme GT 7T mit 120-W-Schnellladung gewährleistet den ganzen Tag über Strom und schnelles Aufladen.
Das 6,8-Zoll AMOLED-Display des realme GT 7T bietet eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, eine Touch-Abtastrate von 360 Hz, HDR10+ und eine Helligkeit von 6000 Nits für lebendige und reaktionsschnelle Bilder.
Das Dual-Kamerasystem des realme GT 7T mit KI-Verbesserungen und 4K-Video bietet vielseitige, hochwertige Fotografie.
Der 4nm Dimensity 8400, 12 GB RAM, UFS 4.0 und die effiziente Kühlung des realme GT 7T bieten Flaggschiff-Leistung für anspruchsvolle Aufgaben.
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Infinix Infinix Note 40 5G
realme realme GT 7T
Modell
MediaTek Dimensity 7020
MediaTek Dimensity 8400
CPU
2x2.2 GHz ARM Cortex, A78+6x 2.0 GHz ARM Cortex, A55
1x3,25 GHz Cortex, A725 + 3x3.0 GHz Cortex, A725 + 4x2.1GHz Cortex, A725
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
6 nm
4 nm
Frequenz
2,2 GHz
3,2 GHz
64 Bit
Yes
Yes
GPU
IMG BXM-8-256
Immortalis G720 MC7 1.3GHz GPU
RAM
8 GB
12 GB
Typ
LPDDR4X RAM
RAM LPDDR5X
Kapazität
256 GB
256 GB
Typ
UFS Storage 2.2
UFS Storage 4.0
SD -Slot
N/A
No
Fingerabdrucksicherheit
Yes, in screen
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Schwerkraftsensor
Yes
N/A
RGB -Sensor
N/A
Yes
Audio
Hi-Res Audio, Stereo Speakers
Stereo Speakers, 2 microphones
Antutu-Score
456900
1740000
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 72% of devices
Overall performance better than 94% of devices
Kühlsystem
Yes
Yes
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Rankings
Konnektivität
Infinix Note 40 5G
#486
Gewinner
realme GT 7T
#669
Design
Infinix Note 40 5G
#637
Gewinner
realme GT 7T
#929
Anzeige
Infinix Note 40 5G
#294
realme GT 7T
#57
Gewinner
Leistung
Infinix Note 40 5G
#586
realme GT 7T
#112
Gewinner
Batterie
Infinix Note 40 5G
#520
realme GT 7T
#252
Gewinner
Kamera
Infinix Note 40 5G
#186
Gewinner
realme GT 7T
#769

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Punktzahlen nach Kategorie
Vor- und Nachteile

Infinix Note 40 5G

Stärken

Lebendiges 120Hz AMOLED-Display mit 10-Bit-Farbtiefe und 1300-Nit-Spitzenhelligkeit für immersive Bilder.
Triple-Kamerasystem mit einem 108MP-Hauptsensor mit optischer Stabilisierung und Makrofunktionen.
5000mAh-Akku mit 45W Schnellladen und 20W kabellosem Laden für den ganzen Tag.
Die 12GB RAM-Variante bietet eine verbesserte Multitasking-Leistung und Leistung für anspruchsvolle Apps.

Schwächen

Das Kunststoffgehäuse kann sich im Vergleich zu Glas- oder Metallalternativen weniger hochwertig anfühlen.
Es fehlt eine Wasserdichtheitszertifizierung (keine IP-Schutzklasse) für Haltbarkeit unter rauen Bedingungen.
Fehlen eines Kopfhöreranschlusses für kabelgebundene Audioverbindung.
Die 8GB RAM-Variante kann bei intensivem Multitasking oder ressourcenintensiven Anwendungen an ihre Grenzen stoßen.

realme GT 7T

Stärken

Spitzenklasse-Akkulaufzeit mit 7.000 mAh Kapazität und 120W Schnellladung für schnelles Aufladen.
Hochleistungsfähiger 4nm MediaTek Dimensity 8400 Prozessor mit 12 GB RAM und UFS 4.0 Speicher für nahtloses Multitasking und Gaming.
Atemberaubendes 6,8-Zoll AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz, 360 Hz Touch-Sampling und HDR10+ für immersive Grafik.
Dual-Kamerasystem auf der Rückseite (50 MP Hauptkamera + 8 MP Ultraweitwinkel) mit KI-Verbesserungen und optischer Stabilisierung für vielseitige Fotografie.
Schlankes, leichtes Design mit hochwertigem mattem Finish und ergonomischen Kurven für verbesserten Halt und Komfort.
Wettbewerbsfähige Preisgestaltung, die High-End-Funktionen wie ein Display mit hoher Bildwiederholfrequenz, Schnellladen und ein fortschrittliches Kühlsystem bietet.

Schwächen

Die Kunststoffkonstruktion kann sich im Vergleich zu Metall- oder Glasalternativen weniger hochwertig anfühlen.
Es fehlt eine Telefoto-Linse, die die optischen Zoomfähigkeiten für Fotoenthusiasten einschränkt.
Kein erweiterbarer Speicher (kein SD-Kartensteckplatz), der die Flexibilität für medienintensive Benutzer einschränkt.
Begrenzte Farboptionen (schwarze, blaue und goldene Varianten) sprechen möglicherweise nicht jeden Geschmack an.
Vollständige Bewertungen lesen

Infinix Note 40 5G

Infinix Note 40 5G: Leistungsstarke Performance, beeindruckende Triple-Kamera, lebendiges 120-Hz-Display und ultraschnelles Aufladen für ein immersives mobiles Erlebnis.

realme GT 7T

Erleben Sie elegantes Design, ganztägige Akkulaufzeit und ein lebendiges Display mit dem realme GT 7T – leistungsstarke Performance und Stil in einem innovativen Gerät.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen