Infinix Smart 9 HDvsZTE Blade A73 5G

Infinix Smart 9 HD
#976
Prozessor:MediaTek Helio G50
RAM:3 GBGB
Speicher:64 GBGB

Schnelle Statistiken

Langlebiger 5000-mAh-Akku mit Power Boost und Ultra-Energiesparmodus für längere Nutzung.
Brillantes 120-Hz-Display mit 900 Nits Helligkeit und TÜV-Zertifizierung für flüssige, augenfreundliche Bilder.
Vielseitige Dual-Rückkamera mit 13MP-Hauptobjektiv und HDR/Panorama für Alltagsfotografie.
Ausgewogene Leistung durch Helio G50 und erweiterbarer RAM für flüssige Alltagsaufgaben.
ZTE Blade A73 5G
#975
Gewinner
Prozessor:Unisoc Tiger T760 / T8100
RAM:4 GBGB
Speicher:128 GBGB

Schnelle Statistiken

Der 5000-mAh-Akku des ZTE Blade A73 5G bietet eine ganztägige Akkulaufzeit, obwohl das 10-W-Laden langsamer ist als moderne Standards.
Das 90-Hz-LCD-Display des ZTE Blade A73 5G bietet flüssige Bilder und ein immersives 2,5D-Kurven-Design zu einem erschwinglichen Preis.
Das Dual-Kamerasystem des ZTE Blade A73 5G bietet praktische Funktionen wie HDR und Porträtmodus, mangelt es jedoch an fortschrittlicher Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die effiziente Leistung des ZTE Blade A73 5G bewältigt alltägliche Aufgaben problemlos, hat aber mit anspruchsvollen Anwendungen zu kämpfen.
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Infinix Infinix Smart 9 HD
ZTE ZTE Blade A73 5G
Modell
MediaTek Helio G50
Unisoc Tiger T760 / T8100
CPU
8x Cortex, A53 2.2 GHz
4x 2.2 GHz ARM Cortex, A76 +4x 2.2 GHz ARM Cortex, A55
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
12 nm
6 nm
Frequenz
2,2 GHz
2,2 GHz
64 Bit
Yes
Yes
GPU
IMG PowerVR GE8320
ARM Mali-G57 MP4
RAM
3 GB
4 GB
Typ
LPDDR4X RAM
LPDDR4X RAM
Kapazität
64 GB
128 GB
Typ
eMMC 5.1 Storage
N/A
Fingerabdrucksicherheit
Yes, on the side
Yes, on the side
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
N/A
Yes
Schwerkraftsensor
Yes
N/A
Audio
DTS / DTS X, Stereo Speakers
N/A
Antutu-Score
375000
390176
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 64% of devices
Overall performance better than 66% of devices
Kühlsystem
No
No
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Rankings
Konnektivität
Infinix Smart 9 HD
#803
ZTE Blade A73 5G
#747
Gewinner
Design
Infinix Smart 9 HD
#905
ZTE Blade A73 5G
#898
Gewinner
Anzeige
Infinix Smart 9 HD
#900
ZTE Blade A73 5G
#869
Gewinner
Leistung
Infinix Smart 9 HD
#890
ZTE Blade A73 5G
#842
Gewinner
Batterie
Infinix Smart 9 HD
#995
ZTE Blade A73 5G
#851
Gewinner
Kamera
Infinix Smart 9 HD
#980
Gewinner
ZTE Blade A73 5G
#1054

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Punktzahlen nach Kategorie
Vor- und Nachteile

Infinix Smart 9 HD

Stärken

Langlebiger 5000mAh-Akku mit Power Boost und Ultra-Power Saving-Modi für längere Nutzung.
Flüssiges 120Hz HD+ LCD-Display mit hoher Helligkeit (500 Nits) und TÜV Rheinland Eye Comfort-Zertifizierung.
Robuste Bauweise mit IP54-Zertifizierung und einer hochwertigen Glasrückseite in Kombination mit Kunstleder.
Duales Kamerasystem auf der Rückseite mit 13MP-Hauptobjektiv, digitalem Zoom und erweiterten Funktionen wie HDR und Panorama.
Erweiterbarer virtueller RAM (3GB auf 6GB) für verbessertes Multitasking und Leistung.
Erschwinglicher Preis mit starkem Mehrwert für preisbewusste Nutzer, die essentielle Funktionen wie 120Hz-Display und lange Akkulaufzeit suchen.

Schwächen

Keine 5G-Unterstützung, was zukünftige Konnektivitätsoptionen einschränkt.
Eingeschränkte Leistung bei schwachem Licht aufgrund des Basissensors und fehlender optischer Stabilisierung.
Langsame 10W-Ladeleistung im Vergleich zu modernen Schnellladestandards.
Kunststoffgehäuse und Kunstledermaterialien können sich weniger hochwertig anfühlen als Glas- oder Metallalternativen.
Die Go-basierte Android 14-Benutzeroberfläche bietet möglicherweise nicht so viele erweiterte Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten wie Stock-Android.

ZTE Blade A73 5G

Stärken

Erschwingliche 5G-Konnektivität mit einem budgetfreundlichen Preis.
Langlebiger 5000-mAh-Akku für längere Nutzung.
90-Hz-Bildwiederholfrequenz für flüssiges Scrollen und visuelle Darstellung.
Dual-Kamerasystem mit HDR- und Porträtmodus.
Leichtes, randloses Design mit 2,5D-gebogenem Glas für eine moderne Ästhetik.
Erweiterbarer RAM (virtuell 8 GB) für verbessertes Multitasking.

Schwächen

10W Schnellladen ist deutlich langsamer als moderne Standards.
HD+-Auflösung und 269 PPI-Display wirken im Vergleich zu High-End-Modellen möglicherweise weniger scharf.
Grundlegende Kamerahardware (13 MP Hauptkamera, 5 MP Frontkamera) mangelt es an erweiterten Funktionen bei schlechten Lichtverhältnissen oder Zoom.
Kein SD-Kartensteckplatz zur Speichererweiterung, was Medien-intensive Nutzer einschränkt.
Vollständige Bewertungen lesen

Infinix Smart 9 HD

Das Infinix Smart 9 HD vereint robustes Design, flüssige Leistung und lange Akkulaufzeit für ein erschwingliches Smartphone-Erlebnis.

ZTE Blade A73 5G

Erschwingliches 5G-fähiges Smartphone mit einem flüssigen 90-Hz-Display, einem Dual-Kamerasystem und einer Akkulaufzeit für den ganzen Tag für den täglichen Gebrauch.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen