Wir vergleichen diese beiden beliebten telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.


Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.
| Metric | Infinix Zero 40 | vivo X60 Pro+ |
|---|---|---|
| Konnektivität | #313 Gewinner | #472 |
| Design | #636 | #490 Gewinner |
| Anzeige | #292 | #242 Gewinner |
| Leistung | #300 Gewinner | #359 |
| Batterie | #205 Gewinner | #452 |
| Kamera | #111 | #65 Gewinner |
Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.
No significant specification differences found between these devices.
Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Erleben Sie lebendige Bilder, flüssige Gaming-Performance, lange Akkulaufzeit und ein vielseitiges Kamerasystem in einem schlanken, modernen Design. Das Infinix Zero 40 5G vereint Leistung und Stil für ein beeindruckendes mobiles Erlebnis.
Das Vivo X60 Pro+ ist ein rundum befriedigendes Smartphone, das sich in mehreren Bereichen auszeichnet. Seine Oberfläche ist atemberaubend, mit einer sleek und premium Ausstrahlung, die bestimmt aufzufallen weiß. Die 6,44 Zoll große AMOLED-Anzeige ist genauso beeindruckend, bietet lebendige Farben und scharfe Bilder. Unter der Haube ist das Gerät ein Powerhaus mit seinem Dimensity 1200-Kit, liefert flüssige Leistung und effizientes Akkulifer. Wenn es um die Batterie geht, mag sie zwar nicht die größte auf dem Markt sein, doch man kann sich immer noch über eine respektable Lebensdauer freuen. Eines der Highlights dieses Gerätes ist das Kamerensystem. Die Vierkamera-Aufnahme besteht aus einem 50MP-Primär-Sensor, einem 8MP-Fernlins und einer 32MP-Vorderkamera. Während es noch etwas Verbesserungsraum in Bezug auf die Belichtungskraft gibt, ergeben sich die Bilder allgemein großartige Ergebnisse mit großer Detailschärfe, Farbgenauigkeit und Dynamikbereich. Die Videaufzeichnung ist ebenfalls beeindruckend, unterstützt bis zu 4K bei 60fps. Stabilisierung steht allen Kameras zur Verfügung, jedoch profitiert vor allem das Fernlins von dieser Funktion, produziert besonders stabile Bilder, selbst wenn es eingezoomt wird. Im Hinblick auf die Gesamtleistung ist das Vivo X60 Pro+ ein solider Kandidat in der oberen Mittelklasse. Während es vielleicht nicht all die Glückskekse des teureren Flaggenschiffs mitbringt, bietet es trotzdem viel Wert für seinen Preis. Wenn Sie sich nach einem großartigen Kamerasystem mit einer premium Oberfläche und einer fairen Leistung suchen, sollte dieses Gerät auf jeden Fall auf Ihrer Radarliste stehen. Letztendlich ist das Vivo X60 Pro+ ein rundum befriedigendes Smartphone, das es definitiv wert ist zu beachten, wenn Sie sich nach einem oberen Mittelklasse-Modell umsehen.
Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.
Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen