Infinix Zero 40vsXiaomi Redmi Note 14 Pro 4G

Infinix Zero 40
#187
Prozessor:MediaTek Dimensity 8200 Ultra (MT6896ZB)
RAM:12 GBGB
Speicher:256 GBGB

Schnelle Statistiken

Das Infinix Zero 40 5G bietet einen 5000-mAh-Akku mit 45-W-Kabel- und 20-W-kabellosem Laden, der eine ganztägige Nutzung und schnelles Aufladen gewährleistet.
Das AMOLED-Display des Infinix Zero 40 5G liefert lebendige Farben, hohe Helligkeit und eine flüssige Bildwiederholfrequenz von 144 Hz in einem hochwertigen, gewölbten Design.
Das Infinix Zero 40 5G bietet ein vielseitiges Dreifach-Kamerasystem mit hochauflösenden Sensoren und 4K-Video, obwohl KI-Verbesserungen die Farben möglicherweise übersättigen.
Der Dimensity 8200 Ultra, 12 GB RAM und die Mali-G610 GPU des Infinix Zero 40 5G gewährleisten reibungsloses Multitasking und Gaming-Performance.
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G
#186
Gewinner
Prozessor:MediaTek Helio G100
RAM:8 GBGB
Speicher:256 GBGB

Schnelle Statistiken

Ein 5500-mAh-Akku mit 45-W-Schnellladefunktion sorgt für eine ganztägige Nutzung und schnelles Aufladen.
Das gewölbte AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz und hoher Helligkeit bietet lebendige und flüssige Bilder.
Das Dreifach-Kamerasystem mit optischer Stabilisierung und einer 200-Megapixel-Hauptlinse liefert scharfe, lebendige Fotos und dynamische Zeitlupenaufnahmen.
Der MediaTek Helio G100 in Verbindung mit 8 GB/12 GB RAM sorgt für flüssiges Multitasking und Gaming, mit einem Antutu-Score von ca. 420.000.
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Infinix Infinix Zero 40
Xiaomi Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G
Modell
MediaTek Dimensity 8200 Ultra (MT6896ZB)
MediaTek Helio G100
CPU
1x Cortex, A78 3.1 GHz + 3x Cortex, A78 3.0 GHz + 4x Cortex, A55 2.0 GHz
2x2.2GHz Cortex, A76 + 6x2GHz Cortex, A55
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
4 nm
6 nm
Frequenz
3,1 GHz
2,2 GHz
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Arm Mali-G610 MC6
Arm Mali-G57 MC2
RAM
12 GB
8 GB
Typ
RAM LPDDR5X
LPDDR4X RAM
Kapazität
256 GB
256 GB
Typ
UFS Storage 3.1
UFS Storage 2.2
Fingerabdrucksicherheit
Yes, in screen
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
N/A
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Virtueller Ultraschallnäherungssensor
N/A
Yes
Audio
DTS / DTS X, Hi-Res Audio, Stereo Speakers
Dolby Atmos, Stereo Speakers
Antutu-Score
890000
420000
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 84% of devices
Overall performance better than 69% of devices
Kühlsystem
No
Yes
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Rankings
Konnektivität
Infinix Zero 40
#313
Gewinner
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G
#620
Design
Infinix Zero 40
#636
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G
#503
Gewinner
Anzeige
Infinix Zero 40
#292
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G
#286
Gewinner
Leistung
Infinix Zero 40
#300
Gewinner
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G
#610
Batterie
Infinix Zero 40
#205
Gewinner
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G
#512
Kamera
Infinix Zero 40
#111
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G
#25
Gewinner

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Punktzahlen nach Kategorie
Vor- und Nachteile

Infinix Zero 40

Stärken

Display mit hoher Bildwiederholfrequenz, lebendigen Farben und ausgezeichneter Helligkeit für immersive Bilder.
Leistungsstarke Leistung mit schnellem Prozessor und ausreichend RAM für reibungsloses Multitasking und Spielen.
Langlebiger Akku mit schnellem kabelgebundenem und kabellosem Laden.
Schlankes, modernes Design mit 3D-gekrümmtem Glas und erstklassiger Ästhetik.

Schwächen

Kunststoffgehäuse und fehlende Wasser-/Staubbeständigkeit schränken die Haltbarkeit und den Schutz ein.
Die Kamerasoftware übersättigt gelegentlich Farben und hat bei schlechten Lichtverhältnissen Schwierigkeiten.
Das Fehlen eines SD-Kartensteckplatzes schränkt die Speichererweiterungsoptionen ein.
Bloatware und kein echtes Always-On-Display können Power-User frustrieren.

Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G

Stärken

Langlebiger 5500-mAh-Akku mit 45-W-Schnellladung für den ganztägigen Gebrauch.
Gebogenes AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz und lebensechten Farben.
Triple-Kamerasystem mit optischer Stabilisierung für vielseitige Fotografie.
Beinhaltet einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss für die Kompatibilität mit kabelgebundenem Audio.

Schwächen

Fehlt 5G-Konnektivität, was die Zukunftssicherheit und Netzwerkflexibilität einschränkt.
FHD+-Display (im Vergleich zu 2K bei der 5G-Variante) kann für einige Benutzer weniger scharf wirken.
Keine IP68-Zertifizierung für Wasser-/Staubdichtigkeit (nur IP64 bei einigen Varianten).
Keine 4K-Videoaufnahmefunktion im Vergleich zum 5G-Modell.
Kein erweiterbarer Speicher über SD-Kartensteckplatz für zusätzliche Kapazität.
Vollständige Bewertungen lesen

Infinix Zero 40

Erleben Sie lebendige Bilder, flüssige Gaming-Performance, lange Akkulaufzeit und ein vielseitiges Kamerasystem in einem schlanken, modernen Design. Das Infinix Zero 40 5G vereint Leistung und Stil für ein beeindruckendes mobiles Erlebnis.

Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G

Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G verbindet ein geschwungenes, elegantes Design mit einem lebendigen AMOLED-Display, einem Dreifach-Kamerasystem und einer Akkulaufzeit für den ganzen Tag. Genießen Sie nahtlose Leistung und beeindruckende Bilder in einem schlanken, modernen Gehäuse.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen