Das Lenovo Lenovo Legion 5 belegt den #559. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 70. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #208-bewertet konnektivität unter 557 laptops. Erwägen Sie das Lenovo ThinkPad T14 Gen 2 oder Lenovo ThinkPad T14s Gen 2, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Das Lenovo Legion 5 hat sich seit dem letzten Jahr verbessert, aber die Konkurrenz an seinem Preispunkt ist intensiver geworden. Während bei den schweren Belastungstests eine thermische Drosselung bemerkt wurde, blieb die tatsächliche Spiele-Leistung gut und vergleichbar mit anderen RTX 3060-Laptops. Mit Ryzen-6000- und 6800H-CPU-Gewinnen sind einige Verbesserungen zu verzeichnen, aber sie sind nicht signifikant genug, um für die meisten Nutzer einen Upgrade-wert zu sein. Wenn man nach einem großen Leistungsschub sucht, könnte es sich lohnend auswählen, bis zur nächsten Generation im Jahr 2023 zu warten. Ansonsten ist das letzte Modell noch immer eine solide Wahl.
Der Lenovo Legion 5 präsentiert sich mit einem stabilen Aufbau, der Qualität ausstrahlt. Die Laptop-Design ist schlank und modern, mit einer matt lackierten Oberfläche, die Fingerabdrücke abweist. Tastatur und Touchpad sind gut angeordnet und angenehm zu bedienen. Die Lautsprecher liefern bei Beiläufigem Hören eine passable Klangqualität. Allerdings kann die Bildhelligkeit nicht mit Tastenkombinationen justiert werden - ein kleiner Ärger. Was den Aufbau angeht, erreicht der Legion 5 eine Spitze. Er besteht aus robusten Materialien, die Vertrauen in seine Langlebigkeit wecken. Das Gerät fühlt sich substantial an, ist aber nicht zu schwer, wodurch es leicht tragbar ist. Insgesamt zählt das Aufbau des Legion 5 zu seinen besten Merkmalen und setzt es von anderen Laptop-Modellen seiner Klasse ab. Möglicherweise passt Lenovo Yoga Pro 9i besser, dank seines überlegenen verarbeitung.
Die Anzeige ist ein Highlight des Lenovo Legion 5. Ich nutze die 1440p-Variante, mit der ich scharfe und lebendige Bilder erhalte. Die Farbgenauigkeit ist beeindruckend, mit tiefen Schatten und einem weiten Farbraum. Während sie keine OLED-Anzeige ist, handelt es sich um eine solide Option für Gamer, die hohe Qualität ohne den Bankrott wollen. Texturen sehen scharf aus, und die Anzeige verarbeitet schnelle Actionsequenzen gut. Insgesamt handelt es sich um eine der besten in ihrer Klasse, was sie zu einer großartigen Werte macht, die Gamer suchen, die ein Premium-Erlebnis mit Budget-Mindset wollen. Wenn Sie ein besseres display suchen, könnte Lenovo ThinkPad L14 Gen 2 die ideale Option sein.
Die Leistung des Lenovo Legion 5 ist befriedigend, aber nicht außergewöhnlich. Der RTX 3060-Grafikprozessor bietet glatte Gaming-Erfahrungen, obwohl das CPU-Thermalschalten die Leistung bei schweren Stress-Tests beeinträchtigen kann. In Spielen liegt die Leistung des Legion 5 im Einklang mit anderen 3060-Laptops. Außerhalb des Gamings bietet der Ryzen 6000-Prozessor einen Zuwachs von 10 % gegenüber dem Vorjahresmodell. Trotz einiger Verbesserungen sind diese nicht bedeutend genug, um die aktuelle Version deutlich besser als das vergangene Modell zu machen. Lenovo Slim 7i könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes leistung bieten.
Die Akku- Laufzeit des Lenovo Legion 5 ist zufriedenstellend, bei moderatem Gebrauch währt sie etwa 6 Stunden. Die Aufladbasis geht schnell voran, nach ca. einer Stunde erreicht der Laptop eine 80%iger Aufladung mit dem mitgelieferten 135W-Ladegerät. Das Laptop unterstützt die Quick Charge Technologie, was es ermöglicht schneller aufteladen zu können, wenn man ein kompatibles Adapter verwendet. Insgesamt ist das Lade-System effizient und bequem, was es für Benutzer geeignet macht, die schnell eine Aufladung unterwegs benötigen.
Der Lenovo Legion 5 ist eine solid choice für diejenigen, die einen zuverlässigen Laptop mit verbesserten Leistung suchen. Seine Anschlussmöglichkeiten sind robust, mit Wi-Fi und Ethernet funktionieren sie direkt aus der Box im Ubuntu 22.04 live CD. Die Tastatur, Touchpad, Lautsprecher, Kamera und andere Peripheriegeräte funktionieren reibungslos ohne Softwareinstallation. Das macht es zu einer idealen Option für Benutzer, die eine schnelle Verbindung benötigen und keine Treiber oder Einstellungen einrichten möchten. Vielleicht möchten Sie sich Lenovo Yoga Pro 9i ansehen, das mit einem verbesserten konnektivität für ein überragendes Erlebnis ausgestattet ist.
Der Lenovo Legion 5 verfügt über eine Grafikkarte von Nvidia RTX 3060, die eine ausreichende Spiel-Leistung bietet. Es kommt mit einem AMD Ryzen 6000-Prozessor daher, der im Vergleich zum Vorgängermodell ein moderates Leistungsplus von 10 % bietet. Außerdem ist es mit einer Reihe von Display-Optionen erhältlich, darunter eine Auflösung von 1080p und 1440p, sodass es für verschiedene Nutzeranforderungen geeignet ist. Schauen Sie sich Lenovo IdeaPad Slim 3x an – das verbesserte features setzt neue Maßstäbe.
Die Lenovo Legion 5 bietet eine zuverlässige Unterstützung und Wartungsfunktionen. Die Tastatur und Touchpad funktionieren reibungslos mit Ubuntu 22.04, und die Tastaturschnellbefehle für Leistungsmode sind praktisch. Einige Funktionen wie die Anpassung der Bildschirmhelligkeit erfordern jedoch eine Softwareumgehung. Insgesamt bietet es eine zuverlässige Unterstützung für alltägliche Aufgaben.
1. Die tatsächliche Leistung in Spielen war noch gut und entsprach unseren Erwartungen im Vergleich zu anderen 3060-Laptops.
2. Es gibt einige Verbesserungen bei dieser Jahre's Legion 5, aber letztendlich sind die Unterschiede im Hinblick auf die Aufgaben, für die Sie es tatsächlich verwenden würden wie Gaming, nicht allzu groß im Vergleich zur letzten Jahresversion.
3. Außerhalb von Gaming erzielte der 6800H etwa 10% mehr Leistung im Vergleich zur letzten Jahre's 5800H.
4. Die Konkurrenz hat sich auch zugenommen bei diesem Preispunkt, aber diese Jahre's Version hatte einige thermische Begrenzung auf dem GPU nur in einem schweren CPU- und GPU-Stresstest.
5. Die tatsächliche Leistung in Spielen war noch gut und entsprach unseren Erwartungen im Vergleich zu anderen 3060-Laptops.
1. Diese Jahre's Version hatte einige thermische Begrenzung auf dem GPU, aber ich habe nur festgestellt, dass dies bei einem schweren CPU- und GPU-Stresstest der Fall war. Und das scheint mir einfach eine Folge des erhöhten GPU-Powerlimits dieses Jahres zu sein.
2. Der Leistungszuwachs im Vergleich zur letzten Jahre's Modell war nicht sehr groß für Gaming, insbesondere wenn man die Preiserhöhung berücksichtigt.
3. Es könnte sich lohnen abzuwarten, bis 2023 die nächste Generation erscheint, wenn Sie nach einem großen Leistungszuwachs suchen.
4. Das Fehlen der 1440p-Option zur Zeit ist ein Nachteil
5. Die Ryzen 6000 hat uns nicht besonders viel Leistungszuwachs gebracht im Vergleich zur letzten Jahre's 5000, was für einige Nutzer enttäuschend sein könnte.
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen