Das Lenovo Lenovo Legion Pro 5i belegt den #183. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 78. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #54-bewertet leistung unter 578 laptops. Erwägen Sie das Lenovo ThinkPad T15g Gen 2 oder Lenovo Legion 5i, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Das Lenovo-Legion-5-Pro ist im Wesentlichen unverändert gegenüber dem Vormodell, mit derselben Gestaltung, CPU, GPU und Anschlusslayout. Während die 14-te Generation des Prozessors leichte höhere Taktfrequenzen bietet, ist der Leistungsvorteil gering. Die Zugabe eines Copilotenschalters auf dem neuen Modell rechtfertigt den Upgradeaufwand nicht. Wenn Sie ein 2023-Modell bei einem niedrigeren Preispunkt finden, dürfte es wahrscheinlich der bessere Wert sein. Es gibt keinen überzeugenden Grund, dieses Jahr's Legion-Pro-5i zu kaufen, wenn man sich an keine besonderen AI-Funktionen oder die offizielle Copilotenschaltung interessiert.
Der Bau des Lenovo Legion Pro 5i ist enttäuschend nicht im Vergleich zum letzten Jahresmodell aufgerüstet worden. Der aluminiumne Deckel, das Gewicht (ungefähr 2,5 kg) und die Anschlusspalette bleiben identisch. Man findet noch immer einen USB-C-Anschluss, zwei USB-A-Ports, HDMI 2.1, und ein RJ45-Kabel auf der linken Seite sowie einen anderen USB-A-Anschluss und Kombi-Tonanschluss auf der rechten Seite. Die einzige bemerkenswerte Änderung ist die Ersetzung des Kontrolle-Tasten durch eine Copilot-Taste, was ein kleiner Eingriff ist. Die Bauqualität des Laptops wirkt robust, es ist aber schwer zu begründen, sich zum dieser Jahresmodell aufzuarbeiten, wenn das vergangene Jahre Modell identische Leistung bei einem niedrigerem Preispunkt bietet. Vielleicht möchten Sie sich Lenovo Yoga Pro 9i Aura Edition ansehen, das mit einem verbesserten verarbeitung für ein überragendes Erlebnis ausgestattet ist.
Die Displayanzeige auf dem Lenovo Legion 5 Pro ist ein standardmäßiges 16x10-IPS-Panel, das 100% der sRGB-Farbraumgenauigkeit erreicht. Obwohl nicht OLED oder Mini LED, ist es noch immer ein anständiger Bildschirm, der für Design-Arbeit und Videobearbeitung geeignet ist. Die 165-Hz-Bildwiederholrate ist eine gute Sweet-Spot-Quote für das RTX 4060-GPU im Inneren, fühlt sich aber bei anspruchsvolleren Anwendungen als langsam an. Die Webcam hat eine Auflösung von 1080P und verfügt über eine künstliche Verbesserung der Hintergrundrauschenreduzierung. Die Farbrauschichtigkeit ist gut, also ein solides Wahl für die Inhaltserschaffung, obwohl nicht ideal für jene, die höhere Displaytechnologie anstreben. Insgesamt ist das Display ausreichend aber nicht außergewöhnlich, dient seinen Zwecken aber in Spielen und Produktivitätskontexten gut genug. Schauen Sie sich Lenovo IdeaPad Gaming 3 an – das verbesserte display setzt neue Maßstäbe.
Die Leistung des Lenovo Legion Pro 5i ändert sich im Wesentlichen nicht von letztes Jahr's Modell. Der neue 14. Gen-Prozessor bietet leicht höhere Taktfrequenzen, aber der Unterschied ist in der Realität unscheinbar. Die Leistung zum Spiele sieht eine kleine Erhöhung, bei manchen Spielen läuft die Geschwindigkeit etwa um 2-3 Frames pro Sekunde schneller. Es gibt jedoch abgeschwächte CPU-basierte Aufgaben wie Videobearbeitung und Produktivitätsprüfungen aufgrund der Notebooks einzigen Stab von Speicher und Mangel an dual-Kanal-Konfiguration. Insgesamt ist die Leistung des Legion Pro 5i solide, aber nicht erheblich verbessert von letztes Jahr's Modell. Wenn Sie erstklassiges leistung suchen, ziehen Sie Lenovo Legion 5i in Betracht.
Die Akkulanglebigkeit ist enttäuschend, da sie um etwa 5 Stunden und 25 Minuten vor einem Aufladen liegt. Die 80 Whr-Akku ist in dieser Hinsicht nicht besonders beeindruckend. Was das Laden betrifft, kann man sich für den mitgelieferten 300W-Ladeblock entscheiden oder einen kleineren 140W-Lader über USB-C verwenden. Obwohl es bequem ist, diese Flexibilität zu haben, macht es die mangelnde Akulanglebigkeit des Laptops nicht wett. Insgesamt kann man sagen, dass dieser Laptop nicht die beste Wahl für Sie sein wird, wenn Sie sich um die Batterieleistung sorgen.
Die Verbindungsfähigkeit des Lenovo Legion Pro 5i ändert sich im Wesentlichen nicht von letztem Jahr. Sie bekommen immer noch USB Typ-C, USB-A, HDMI 2.1 und einen RJ45-Anschluss auf der linken Seite, mit zwei weiteren USB-A-Porten und einem kombinierten Audio-Buchse auf der rechten Seite. Der Stromstecker ist ein 300W-Stecker, aber Sie können bis zu einem 140W-Lader für zusätzliche Bequemlichkeit verwenden. Probieren Sie Lenovo ThinkPad T15g Gen 2 aus – es wurde entwickelt, um ein unvergleichliches konnektivität zu bieten.
Der Lenovo Legion Pro 5i ist im Wesentlichen unverändert von dem Modell aus letztem Jahr geblieben. Der Aluminium-Oberteil, der gewichtige Laptop (5,5lb), die Portausstattung und die Gestaltung bleiben gleich. Die CPU wurde auf einen i7-14. Gen 65zHX-Prozessor aktualisiert, aber performanzmäßig ist es größtenteils identisch geblieben. Die Displayoptionen bleiben auch gleich, mit einer guten IPS-Anzeige und einem 165-Hz-Auflösungsrate, aber keine OLED- oder mini-Led-Option dieses Jahres. Greifen Sie zu Lenovo V15 Gen 4, wenn Sie ein besseres features suchen.
Als ich die Spezifikationen des Lenovo Legion Pro 5i untersuchte, war ich enttäuscht, festzustellen, dass es im Wesentlichen derselbe Laptop ist wie sein Vorgänger aus dem Jahr 2023. Die fehlenden signifikanten Upgrades weckten Bedenken hinsichtlich der Unterstützung und Wartung. Werden Lenovo zeitnah Updates und Patches für einen Laptop bereitstellen, der jetzt über ein Jahr alt ist? Können Kunden sich auf angemessene Reparaturdienste verlassen, wenn Probleme auftreten? Diese Fragen bleiben in meinem Kopf und werfen eine Schattierung über eine sonst beeindruckende Gaming-Laptop-Design.
1. Der Laptop kann fast bis 180° geöffnet werden, was eine praktische Funktion ist.
2. Die Anzeigeeinstellungen bleiben gleich, einschließlich eines guten IPS-Panels mit einer respektablen Farbpalette und 165 HZ-Umrisserfrischrate.
3. Der RTX 4060-GPU bietet ausreichende Leistung für die meisten Spiele.
4. Die Webcam verfügt über verbesserte AI-Funktionen, um mit Hintergrundrauschen zu helfen.
5. Das Laptop bleibt unter 90°C Celsius, was eine angemessene Temperatur für Gaming-Laptops ist.
6. Der interne Aufbau bleibt gleich, mit dicken Wärmeleitern und großen Lüftern, die gute Kühlkapazitäten anzeigen.
7. Die Gestaltung des Laptops ist noch immer solide, mit einem Gewicht von etwa 5,5 Pfund.
1. Das Laptop ist fast identisch zum Modell aus letztem Jahr, mit nur geringfügigen Änderungen, wie der Co-Pilot-Taste anstelle der Control-Taste.
2. Es besteht kein signifikanter Leistungssprung zwischen diesem Jahr und dem letzten Modell, außer in einigen Spielen, wo es leicht besser abgeschnitten hat.
3. Die Etiketten auf dem 2024-Modell sind ein bisschen schief im Vergleich zum 2023-Modell.
4. Das Laptop verwendet immer noch einen i7-Prozessor der 14. Generation, der nicht signifikant von letztem Jahr's 13. Gen-Prozessor abweicht.
5. Die Akkulage beträgt nur etwa 5 Stunden und 25 Minuten, was möglicherweise für einige Benutzer zu kurz sein könnte.
6. Es gibt keine Dual-Channel-Memory in diesem Modell, was erklärt, warum einige Produktivitäts-basierte Tests schneller auf dem 2023-Modell liefen.
7. Das Laptop verwendet immer noch eine relativ niedrige TGP (Thermal Design Power), mit nur zwei bis drei mehr Watt im Vergleich zum letzten Modell.
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen