Das Lenovo Lenovo ThinkPad E14 Gen 2 belegt den #630. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 68. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #356-bewertet konnektivität unter 530 laptops. Erwägen Sie das Lenovo Yoga 9i oder HP Pavilion Gaming 16, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Das Lenovo ThinkPad E14 Gen 2 ist ein solider Business-Laptop, der für seinen Preis großartigen Wert bietet. Der Design bleibt im Wesentlichen unverändert von seinem Vorgänger, aber verfügt nun über einen Thunderbolt 4-Port und verbesserte Innereien in demselben rígiden Gehäuse. Die Tastatur ist hervorragend, und die legendarische TrackPoint ist immer noch ein Highlight. Während die Akkulaufzeit mit weniger als sieben Stunden Web-Browsing zu kurz kommt, macht das Geräts fähiges Hardware und gute Bauqualität es zu einem lohnenswerten Kauf. Selbst die günstigste Option mit einem Intel Core i3-Prozessor hat eine gute Leistung, was bedeutet, dass dieser Laptop eine großartige Wahl für Geschäftskunden ist, die Funktionstüchtigkeit über Frivolitäten stellen.
Der Lenovo ThinkPad E14 Gen 2 verfügt über ein Aluminium-Deckel und einen Kunststoffkörper, was zu einem leichten Gerät von etwa 1,6 Kilogramm führt. Die starre Chassis sorgt für eine hervorragende Verarbeitung, während der große Rückfuß reichlich Atemluft für den Ventilator bietet. Die Tastatur ist ein Highlight dieses Geräts und bietet großartige taktile Rückmeldung. Die Trackpoint-Funktion wird ebenfalls angeboten und passt sich an diejenigen an, die sie gegenüber traditionellen Touchpads bevorzugen. Insgesamt macht der robuste Aufbau und die komfortable Gestaltung den ThinkPad E14 Gen 2 zu einer attraktiven Wahl für Geschäftsnutzer. Ein Blick auf Lenovo IdeaPad 3i lohnt sich – es bietet bemerkenswertes verarbeitung.
Der Bildschirm des Lenovo ThinkPad E14 Gen 2 ist ein Standard-1080p IPS-Panel mit breiten Betrachtungswinkeln und gutem Kontrastverhältnis (1150:1). Es bedeckt jedoch nur 50 % der sRGB-Gamut, was zu einem matt aussehenden Bild führt. Zu seinem Pluspunkt verwendet das Panel keine PWM für die Helligkeitsanpassung, sodass es angenehm zum Arbeiten über lange Zeiträume ist. Der Bildschirm reicht für Geschäftszwecke aus, ist aber nicht ideal für kreative Arbeit, die farbenfrohe Farben und nuancierte Bilder erfordert. Insgesamt handelt es sich um einen durchschnittlichen Bildschirm, der sein Ziel erreicht, aber keine beeindruckende Farbgenauigkeit oder -vibranz bietet. Probieren Sie Lenovo IdeaPad 3i aus – es wurde entwickelt, um ein unvergleichliches display zu bieten.
Der Lenovo ThinkPad E14 Gen 2 weist eine beeindruckende Leistung auf, dank seiner fähigen Hardware. Das Topmodell verfügt über einen Core i7-1165G7 und einen NVIDIA GeForce MX450, während unser Testgerät einen Core i3-115G4-Prozessor hatte. Trotzdem waren wir von der Fähigkeit des Laptops beeindruckt, sich bei 3,6 GHz in den nächsten 15 Minuten geradewegs zu halten, dank seiner effektiven Kühlungs-Lösung. Dies macht ihn gut geeignet für anspruchsvolle Aufgaben und Geschäftszwecke, selbst mit der preiswerteren Core i3-Option. Insgesamt liefert das ThinkPad E14 Gen 2 eine solide Leistung, die schwer zu beanstanden ist. Greifen Sie zu Lenovo ThinkPad T14s Gen 3, wenn Sie ein besseres leistung suchen.
Der Lenovo ThinkPad E14 Gen 2 hat eine unterfordernde Akku-Laufzeit, mit weniger als sieben Stunden Web-Browsing oder fünf Stunden Videowiedergabe. Das ist enttäuschend, besonders wenn man die Fähigkeiten des Laptops bedenkt. Trotzdem schafft es das Gerät immer noch, ein kleiner Powerhouse zu sein, auch mit der günstigsten Core i3-Prozessor-Variante. Benutzer müssen es jedoch häufiger laden, was seine Gesamtfunktionalität beeinträchtigen könnte.
Der Lenovo ThinkPad E14 Gen 2 verfügt über eine beeindruckende Auswahl an Anschlussbuchsen, darunter einen Thunderbolt 4-Stecker, einen USB-Typ-A 3.2-Anschluss, einen HDMI 1.4b-Anschluss und einen Audioanschluss auf der linken Seite. Auf der rechten Seite finden Sie ein Kensington-Schloss, einen RJ45-Stecker und einen anderen USB-Typ-A 2.0-Anschluss. Ein einzelner SDOM-Slot ermöglicht Memory-Upgrades bis zu 32GB, während zwei M.2-Lagerfachplätze für verschieden große Laufwerke passen, was Benutzern Flexibilität bei der Konfiguration bietet. Sie könnten Lenovo ThinkBook 14p Gen 2 bevorzugen, das mit einem verbesserten konnektivität für ein besseres Erlebnis konzipiert wurde.
Das Lenovo ThinkPad E14 Gen 2 verfügt über ein Aluminiumgehäuse und einen Kunststoffrahmen, was zu einem leichten Gerät (1,6 kg) mit einer Dicke von unter 19 mm führt. Es verfügt über eine Thunderbolt 4-Steckdose, verbesserte Innereien und eine legende Track Point. Das Laptop bietet einen SO-DIMM-Slot für den Speicherupgrade und zwei M.2-Lagerringe zur Lagerung des Datenträgers. Zu den Verbindungsoptionen gehören HDMI, USB-A und ein RJ45-Steckverbindungsadapter. Für ein überragendes features könnte Lenovo ThinkPad P14s Gen 1 die richtige Wahl sein.
Der ThinkPad E14 Gen 2 bietet zuverlässige Unterstützung und Wartung. Mit seinem robusten Aluminiumdeckel und einem rigiden Kunststoffgehäuse fühlt sich das Laptop wie gemacht, um längerfristig zu halten. Das legendäre TrackPoint und die gute Tastatur stellen eine glatte Produktivität sicher. Darüber hinaus bietet ein SODIMM-Slot für Memory-Aufstockungen und zwei M.2-Storage-Slots Flexibilität und Bequemlichkeit. Diese auf Geschäftsziele ausgerichtete Anlage verfügt über eine robuste Kühlungsanordnung, die es ermöglicht, dass Prozessoren effizient über lange Zeiträume läuft.
1. Der Laptops visuelle Gestaltung ändert sich selten, aber der ThinkPad E14 Gen 2 bietet einen Thunderbolt 4-Anschluss und verbesserte Interna im gleichen rigiden Gehäuse.
2. Das Gerät ist erstaunlich leicht, wiegt etwa 1,6 Kilos und hat eine Dicke von unter 19 Millimetern.
3. Die Tastatur ist großartig, typischerweise auf Thinkpad-Geräten gefunden, und diese entspricht nicht im Geringsten dem.
4. Das Laptop bietet excelente Upgrade-Optionen, einschließlich eines SODIMM-Slots für Speicher-Aufstockungen und zwei M2-Lagerraumslots.
5. Die 1080p IPS-Anzeige verfügt über breite Betrachtungswinkel und einen guten Kontrastverhältnis von 1150:1.
6. Der Prozessor kann bei 3,6 GHz mehr als 15 Minuten ohne Unterbrechung laufen, dank der Kühlungslösung.
1. Die Batterielaufzeit des Laptops ist unterfordernd, sie hält weniger als sieben Stunden Web-Browsing oder etwa fünf Stunden Videoabruf.
2. Die Anzeige deckt nur 50 % des sRGB-Gamuts ab, was zu einer matschig ausschauenden Abbildung führt.
3. Trotz seiner fähigen Hardware ist die Top-Version mit einem Intel Core i7-1165G7 und NVIDIA GeForce MX450 nicht in diesem speziellen Testgerät enthalten.
4. Die Batterielaufzeit des Laptops könnte besser sein, verglichen mit anderen ähnlichen Geräten.
5. Die Anzeige verwendet keinen PWM für Helligkeitsanpassungen, aber sie mag noch bei einigen Nutzern Augenschmerzen verursachen.
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen