Das Lenovo Lenovo ThinkPad L13 Yoga Gen 3 belegt den #128. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 79. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #86-bewertet konnektivität unter 476 laptops. Erwägen Sie das Lenovo ThinkPad X13 Gen 3 oder Lenovo ThinkPad L13 Gen 3, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Das Lenovo ThinkPad L13 Yoga Gen 3 ist eine lockende Option für jene, die einen vielseitigen Laptop für Büroarbeit oder den täglichen Gebrauch suchen. Mit einem Gewicht von nur 1,32kg und einer Höhe von 17,1mm ist es beinahe portabel. Der Dauerhaftigkeit des Gehäuses gegenüber steht jedoch viel zu tun. Die Tastatur und die Touchpad-Einheit sind traditionelle ThinkPad-Module mit langer Tastaturentfernung und knackendem Feedback. Trotz einiger Leistungsmängel ist dieses Laptop aufgerüstet mit Funktionen, die für Geschäftskunden von Nutzen sein können, und es lohnt sich, wenn Portabilität Priorität hat und die Leistungsmängel ausgeblendet werden.
Das Lenovo ThinkPad L13 Yoga Gen 3 begeistert mit seiner beeindruckenden Portabilität, wobei es nur 1,32 Kilogramm wiegt und eine Dicke von 17,1 Millimetern aufweist. Der Aluminium-Außenmantel verleiht dem Gerät einen Hauch von Premiumgefühl, während das Plastikgehäuse mit Glasfasern verstärkt ist. Allerdings ergeben sich Dauerhaftigkeitsbedenken, da die Deckelfestigkeit durch ihre drehfähige Natur beeinträchtigt wird, was möglicherweise durch den 360-Grad-Gelenk noch verschärft wird. Trotzdem sind Tastatur und Trackpoint solide ThinkPad-Angebote, sodass sich daraus ein überzeugender Bürogerät ergibt. Die Verarbeitungsqualität insgesamt ist gemischt, aber die Laptop-Funktionen machen es zu einer attraktiven Option für jene, die Portabilität und Funktionalität wert schätzen. Ein Blick auf Lenovo ThinkPad X13 Yoga Gen 4 lohnt sich – es bietet bemerkenswertes verarbeitung.
Die Anzeige auf dem Lenovo ThinkPad L13 Yoga Gen 3 ist ein hervorragender Vorteil. Das IPS-Panel bietet eine FHD+-Auflösung mit einem 16:10-Bildverhältnis, wodurch farbenfreudig und genau dargestellt werden. Mit einer maximalen Helligkeit von fast 300 Nit ist sie gut lesbar in hellen Umgebungen. Die Anzeige verfügt über eine Farbtreue von 99% sRGB und keinen PWM-Betrieb, was sie für Designer und Gamer ideal macht. Leider wird die Anzeige durch einen mangelhaften Touchpad-Click-Mechanismus etwas beeinträchtigt, der sich je mehr du an seiner Oberfläche nach oben bewegst, stärker versteift. Probieren Sie Lenovo IdeaPad Slim 5 aus – es wurde entwickelt, um ein unvergleichliches display zu bieten.
Die Leistung der Lenovo ThinkPad L13 Yoga Gen 3 ist etwas enttäuschend, besonders bei anspruchsvollen Aufgaben. Der Core i5-Prozessor wird von mehreren Tiger Lake-CPUs in 3D-Rendering überboten und hält sich in Photoshop nur schwach, wobei die Gesamtpunktzahl niedriger ausfällt als erwartet. Prolongierte Belastungen verursachen niedrige Taktfrequenzen und hohe Temperaturen, bei denen das Basis-Heckspot bis zu 50 Grad Celsius erreicht. Dies führt zu einem Leistungsrückstand gegenüber vergleichbaren Geräten des Vorjahres. Allerdings eignet sich der Laptop aufgrund seiner Portabilität und seinem reichen Funktionsumfang für Geschäftsnutzer, die keine Spitzenleistung erfordern. Insgesamt ist die Leistung der ThinkPad L13 Yoga Gen 3 zwar nicht ideal, aber noch respektabel und sollte für alltagsübliche Aufgaben ausreichen. Greifen Sie zu Lenovo IdeaPad Slim 5, wenn Sie ein besseres leistung suchen.
Das Lenovo ThinkPad L13 Yoga Gen 3 bietet eine beeindruckende Akelife mit bis zu 11 Stunden Webbrowser und 6 Stunden und 47 Minuten Videoabspiel. Die 46Wh-Batterie ist ein großes Gut, es ermöglicht den Nutzern, länger zu arbeiten oder spielen, ohne dass eine Aufladung erforderlich ist.
Der ThinkPad L13 Yoga Gen 3 verfügt über eine beeindruckende Auswahl an Anschlussmöglichkeiten, darunter zwei volleinstige USB-Anschlüsse, einen USB-C 3.2 Gen 2-Anschluss und einen USB 4-Anschluss mit Thunderbolt-Unterstützung. Ein HDMI-Anschluss, Audio-Steckplatz und ein SIM-Karten-Slot sind ebenfalls vorhanden, was es zu einem vielseitigen Gerät für beide Arbeit und persönliche Nutzung macht. Der optional verfügbare Smartcard-Leser ergänzt die Sicherheit aufs Neue, während der IPS-Bildschirm eine großartige Farbgenauigkeit und Helligkeit bietet. Sie könnten Lenovo ThinkPad X13 Yoga Gen 4 bevorzugen, das mit einem verbesserten konnektivität für ein besseres Erlebnis konzipiert wurde.
Das Lenovo ThinkPad L13 Yoga Gen 3 bietet eine großartige Handlichkeit mit seinem Gewicht von 1,32 kg und einem Profil von 17,1 mm. Es verfügt über eine traditionelle Tastatur, Touchpad und TrackPoint. Der Laptop hat zwei vollegriffene USB-Anschlüsse, einen USB-C 3.2-Anschluss, einen USB4-Anschluss, HDMI und ein SD-Karten-Slot. Die Anzeige verfügt über ein Verhältnis von 16:10, eine FHD+-Auflösung und 99% sRGB-Abdeckung ohne PWM-Benutzung. Für ein überragendes features könnte Lenovo ThinkPad X13 Yoga Gen 4 die richtige Wahl sein.
Der ThinkPad L13 Yoga Gen 3 bietet eine großartige Handlichkeits, wogt er 1,32 kg und misst 17,1 mm dick. Die Dauerhaftigkeit des Laptops ist fraglich wegen seiner verdrehbaren Körper und der Plastik, die mit Glasfasern verstärkt wurde. Dennoch ist das Gehäuse fest und wird durch ein 360-Grad-Schiebegelenk gehalten. Das Keyboard und der Touchpad sind gut konzipiert, aber bei der Wartung ergeben sich Bedenken wegen gesolderter RAM und eingeschränkter Upgrademöglichkeiten. Der einzelne M.2 PCIe Slot für die Zugriff auf Speicher kann für Nutzer, die in Zukunft upgraden möchten, frustrierend sein.
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen