Das Lenovo Lenovo ThinkPad P1 Gen 4 belegt den #69. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 81. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #124-bewertet features unter 612 laptops. Erwägen Sie das Lenovo ThinkBook 16p Gen 5 oder Lenovo ThinkPad Z16 Gen 2, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Das Lenovo ThinkPad P1 Gen 4 ist eine großartige mobile Arbeitsstation, die überraschend portabel ist. Mit ihrem carbonfasergezwirnten Deckel glaubt man kaum, dass dieses Gerät so viel Leistung und Funktionen aufweist. Die Bereitstellung von NVIDIA Quadro-GPUs für ISV-Zertifizierungen ist ein großer Verkaufsargument, aber die RTX-GeForce-Modelle sind auch beeindruckend. Allerdings erfordert eine hohe 4K-Anzeige und ein mächtiger Prozessor eine erhebliche Akkulastung. In realen Tests gelang es mir nur knapp über sechs Stunden, was enttäuschend ist, besonders, wenn man die Möglichkeiten des Geräts bedenkt. Im Allgemeinen ist es jedoch eine ausgezeichnete mobile Arbeitsstation, aber der Preis und das mittelmäßige Akku-Leben machen sie zu einer schwereren Sache als man hoffen möge.
Das Lenovo ThinkPad P1 Gen 4 besitzt eine robuste Korbkarbonfaser-Verpackung, die einen Premium-Qualitätscharakter aufweist. Die Gesamtkonstruktion ist solide und verfügt über eine kompakte Bauweise, die sowohl portabel als auch widerstandsfähig ist. Das Deckel ist widerstandsfähig gegen Kratzer und Fingerabdrücke, was sie zu einer attraktiven Wahl für alle macht, die Wert auf Ästhetik legen. Die Konstruktion ist auch gut durchlüftet, was es der Geräte hilft, bei intensivem Einsatz kühl zu bleiben. Insgesamt ist die Bauart des ThinkPad P1 Gen 4 robust und vertrauenswürdig und macht es zu einer großartigen Wahl für professionelle auf der Jagd. Probieren Sie Lenovo IdeaPad Slim 7 Pro aus – es wurde entwickelt, um ein unvergleichliches verarbeitung zu bieten.
Der Lenovo ThinkPad P1 Gen 4 verfügt über eine beeindruckende Anzeige, die in QHD (400 nits) oder 4K IPS Optionen erhältlich ist. Die 16:10-Aspektverhältnis bietet mehr vertikales Bildschirm-Erbe, während die 100-Prozent Adobe RGB-Abdeckung ein bedeutendes Verkaufspunkt für Kreative ist. Mit bis zu 600 Nits Helligkeit ist diese Anzeige entworfen, um Farben und Details genau darzustellen. Die QHD-Variante bietet noch eine vernünftige Helligkeit von 400 nits, was es zu einer geeigneten Option für jene macht, die keine absolute höchste Farbraffinität benötigen. Eine Touchscreen-Option ist auch auf der 4K-Version verfügbar, aber mit einem glatteren Finish, das einige Reflexionen mit sich bringen könnte. Insgesamt ist die Anzeige des Lenovo ThinkPad P1 Gen 4 eine erhebliche Verbesserung gegenüber seinen Vorgängern, bietet scharfe Bilder und genaue Farben für anspruchsvolle Benutzer. Greifen Sie zu Lenovo ThinkPad Z16 Gen 1, wenn Sie ein besseres display suchen.
Der Lenovo ThinkPad P1 Gen 4 überzeugt in Leistung, mit beeindruckenden Ergebnissen bei Produktivitäts- und kreativen Aufgaben. Die Quadro A-Serie-Grafikoptionen bieten eine nahtlose Integration mit ISV-Anwendungen, wodurch es sich als ideale Wahl für Profis erweist, die Hochleistungs-Rendernung und Visualisierungsfähigkeiten benötigen. Neben seiner leistungsfähigen CPU und ausreichender RAM liefert der P1 Gen 4 schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeiten, auch wenn intensive Programme wie Photoshop und Premiere Pro bearbeitet werden müssen. Seine Akkulagezeit mag nicht unbedingt außergewöhnlich sein, aber die Gesamtleistung macht ihn zu einem Top-Kandidaten im Bereich mobiler Arbeitsstationen. Entdecken Sie die Leistung von Lenovo ThinkPad P1 Gen 5, das mit den neuesten Fortschritten in leistung ausgestattet ist.
Die Lenovo ThinkPad P1 Gen 4 verfügt über eine 90Wh-Batterie, die kräftig ist, aber nicht ganz seinem Potential entspricht. Mit einem hellen 4K-Display und leistungsstarken internen Komponenten konnte ich bei realistischer Produktivität und Streaming etwa 6,5 Stunden aus den Akkus herausbekommen. Ein 230W-Lader ist enthalten, aber auch eine 170W-Variante für günstigere Grafikkarten ist verfügbar. Die Aufladegeschwindigkeit war zufriedenstellend, aber nicht sensationell.
Der Lenovo ThinkPad P1 Gen 4 bietet ordentliche Verbindungs-Optionen, darunter zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse, zwei USB-A-Anschlüsse, einen HDMI 2.1-Anschluss und eine Kopfhöreranschaltung. Ein vollwertiger SD-Karten-Steckplatz ist ebenfalls verfügbar. Die geringe Anzahl an Anschlüssen aufgrund der dünnen Konstruktion macht das Notebook jedoch weniger geeignet für Benutzer, die umfangreiche Peripherie-Anschlüsse erfordern. Für ein überragendes konnektivität könnte Lenovo ThinkPad Z16 Gen 1 die richtige Wahl sein.
Das Lenovo ThinkPad P1 Gen 4 bietet beeindruckende Funktionen, darunter eine 16:10 IPS-Anzeige mit 600 Nits Helligkeit und 100% Adobe RGB-Abdeckung. Es verfügt außerdem über Intel Core i9-Prozessoren, bis zu 256 GB RAM und NVIDIA Quadro-GPUs. Das Laptop hat zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse, zwei USB-A-Anschlüsse, HDMI 2.1 und einen Vollformat-SD-Kartenslot. Ein Akku mit 90 Wh liefert trotz der leistungshungrigen Anzeige eine ausreichende Echtzeitdauer. Eine bessere Alternative könnte Lenovo ThinkPad Z16 Gen 1 sein, das ein hochmodernes features bietet.
Der Lenovo ThinkPad P1 Gen 4 bietet zuverlässige Unterstützungs- und Wartungsfunktionen. Benutzer können Zugriff auf dedizierte Telefonleitungen, Online-Ressourcen und On-Site-Dienste für Unterstützung haben. Darüber hinaus bietet das Gerät automatisierte Software-Updates und Remote-Monitoring-Funktionen, um die Leistung zu optimalisieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Im Allgemeinen ist der Notebooks Support-System umfassend und benutzerfreundlich.
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen