Das Lenovo Lenovo ThinkPad T14 Gen 5 belegt den #219. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 77. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #347-bewertet leistung unter 495 laptops. Erwägen Sie das Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 oder Lenovo ThinkPad X13 Yoga Gen 4, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Der Lenovo ThinkPad T14 Gen 5 ist ein anständiger Laptop, der alles bietet, was man von einem Gerät erwarten kann. Er verfügt über eine gute Bildschirmqualität, Lautsprecher und Tastatur, was ihn für den täglichen Gebrauch geeignet macht. Die Ethernet-Verbindung ist ebenfalls eine willkommene Features. Leider waren die CPU-Benchmarks etwas enttäuschend, mit Single-Core-Scores, die nicht so beeindruckend waren wie erwartet. Dennoch verbesserten sich die Gesamtleistung mit der Aufladung. Mit seinen ausreichenden Spezifikationen und Funktionen ist dieser Laptop wertvoll, wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Gerät sind. Es ist ein angemessenes Paket, das es auf den meisten Fronten geschafft hat.
Der Lenovo ThinkPad T14 Gen 5 präsentiert sich mit einer robusten Konstruktion und einem schlanken, professionellen Design. Die Gehäuse des Laptops sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und vermitteln ein Gefühl von Dauerhaftigkeit und Langlebigkeit. Die Tastaturplatte und der Handauflagebereich bestehen aus einer glatten, matt gehaltenen Oberfläche, die einen komfortablen Schreibvorgang ermöglicht. Das Displaydeckel ist ebenfalls gut verarbeitet und bietet bei geschlossenem oder geöffnetem Zustand ein festes Gefühl. Mit ca. 3 Pfund Gewicht kann der T14 Gen 5 auf Wanderschaft gehen, ohne zu leicht zu sein und ist daher ideal für mobile Berufstätige geeignet. Insgesamt präsentiert sich die Verarbeitung dieses Laptops als hervorragend, spiegelt Lenovo somit ihre Engagement wider, verlässliche und zuverlässige Geräte herzustellen. Sie könnten Lenovo ThinkPad X1 2-in-1 Gen 9 bevorzugen, das mit einem verbesserten verarbeitung für ein besseres Erlebnis konzipiert wurde.
Die Bildschirmleistung des Lenovo ThinkPad T14 Gen 5 ist ein Highlight des Laptops. Die Bildschirmgröße wird nicht angegeben, aber sie dürfte etwa 14 Zoll betragen. Die Auflösung reicht für den allgemeinen Gebrauch aus, mag aber nicht für Personen geeignet sein, die eine sehr hohe Pixeldichte verlangen. Der Bildschirm ist in Ordnung, mit guter Farbgenauigkeit und ausreichender Helligkeit. Er ist nicht außergewöhnlich, schafft es aber. Der Bildschirm des ThinkPad T14 Gen 5 ist für Büroarbeit, Streaming-Videos und das Surfen im Internet ausreichend. Doch für Personen, die ein umfassenderes visuelles Erlebnis erfordern, wie beispielsweise Spieler oder Grafikdesigner, könnte dieses Laptop ihre Erwartungen nicht erfüllen. Im Allgemeinen ist der Bildschirm eine solide, aber auch unbedeutende Funktion des ThinkPad T14 Gen 5. Sie zieht keine Aufmerksamkeit auf sich und wird von den Leistungen wie Leistung und Akkuablauf abgelenkt. Für ein überragendes display könnte Lenovo ThinkPad L14 Gen 5 die richtige Wahl sein.
Das Lenovo ThinkPad T14 Gen 5 bietet eine angemessene Leistung mit seinem Intel Ultra 7 155 U-Prozessor. In Single-Core-Tests erzielte das Gerät einen Wert von 1271, was respektabel ist, aber niedriger als erwartet im Vergleich zu anderen Laptops mit ähnlichen CPUs. Jedoch verbesserten sich die Werte signifikant, wenn es mit einem Ladegerät betrieben wurde, und erreichten einen Wert von 2300 in Single-Core- und 9838 in Multi-Core-Tests. Die integrierte GPU bewährte sich gut in OpenCL-Benchmarktests, indem sie 1755 erzielte. Darüber hinaus ergab die Vulcan-Benchmarkung einen Wert von 19142. Insgesamt ist die Leistung nicht außergewöhnlich, aber ausreichend für den täglichen Gebrauch und mehr, was es zu einer geeigneten Wahl für jene macht, die ein zuverlässiges Laptop ohne extreme Verarbeitungsanforderungen suchen. Eine bessere Alternative könnte Lenovo ThinkPad X1 2-in-1 Gen 9 sein, das ein hochmodernes leistung bietet.
Der Lenovo ThinkPad T14 Gen 5 bietet eine akzeptable Akkulaufzeit mit bis zu 9 Stunden Nutzung. Der Gerät unterstützt USB-C-Ladung, sodass Benutzer ihre Batterie schnell aufladen können. Der Laptop verfügt über optionalen Ethernet-Anschluss, was der Flexibilität der Arbeitssilos der Nutzer einen Auftrieb gibt. Insgesamt ist die Power-Management-Funktion des Geräts für einen Tagesnotebook befriedigend.
Das Lenovo ThinkPad T14 Gen 5 präsentiert sich mit beeindruckenden Verbindungsoptionen, die USB-C für das Laden, einen Ethernet-Port für zuverlässigen Internetzugriff und optionalen Wi-Fi 6E für schnelle drahtlose Verbindungen umfassen. Zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse unterstützen den Datentransfer und die Ausgabe des Displays, während HDMI- und VGA-Anschlüsse an alte Hardware angepasst sind. Ein SD-Kartenslot runden das Geräts Anschlussportfolio ab. Wenn Sie ein besseres konnektivität suchen, könnte Lenovo ThinkPad X1 2-in-1 Gen 9 die ideale Option sein.
Der Lenovo ThinkPad T14 Gen 5 verfügt über eine ziemlich gute Bildschirm, durchschnittliche Rechtegeschwindigkeiten, einen wunderbaren Tastatur und Trackpad. Es bietet Ethernet-Verbindung, optional Thunderbolt 4-Ports und USB-Typ-C-Ladegerät an. Die Intel Core i7-155U CPU bietet eine Ein-Core-Wertung von 1271 und Multi-Kernwertung von 2300 mit dem Charger. Lenovo ThinkPad L14 Gen 5 könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes features bieten.
Der Lenovo ThinkPad T14 Gen 5 bietet verlässliche Support- und Wartungsfunktionen. Sein robustes Tastatur und Trackpad ermöglichen eine störungsfreie tägliche Verwendung. Der Intel Ultra 7 155 U-Prozessor bietet effizientes Leistung, während der Samsung MZ VL 852 HD l SSD schnelles Speicher bietet. Insgesamt bietet dieser Laptop ein solides Paket für den alltäglichen Einsatz, also ist er sowohl für private als auch für berufliche Zwecke geeignet.
1. wunderbares Tastatur
2. wunderbares Trackpad
3. decentes Bildschirm
4. decente Lautsprecher
5. Ethernet-Verbindung und optional eine, die nicht so... sollte man das für gegeben halten
6. durch USB-C geladen werden kann, was wunderbar an sich ist
1. CPU-Benchmarks waren ziemlich enttäuschend
2. multikerniger Score war viel zu niedrig, selbst gegenüber dem X1 Carbon
3. Einzelnuklearer Score stieg erheblich mit der Ladung, aber multikerniger Score war immer noch unter Erwartungen
4. GPU-Benchmark-Ergebnisse (Open CL und Vulkan) waren relativ hoch
5. SSD-Geschwindigkeiten sind durchschnittlich, R-Geschwindigkeiten sind mehr als okay
6. Gerät mag nicht für intensive Nutzung oder anspruchsvolle Anwendungen geeignet sein
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen