Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Metric | Motorola Edge 20 Lite | Ulefone Power Armor 14 Pro |
---|---|---|
Konnektivität | #400 Gewinner | #696 |
Design | #583 | #371 Gewinner |
Anzeige | #461 Gewinner | #806 |
Leistung | #691 Gewinner | #705 |
Batterie | #259 Gewinner | #785 |
Kamera | #201 Gewinner | #638 |
item_phones_categoryId | #1 Unentschieden | #1 Unentschieden |
Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.
Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.
Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Der Motorola Edge 20 Lite ist ein budgetfreundliches Smartphone, das eine gute Balance zwischen Funktionen und Preis bietet. Die Design des Phones ist angenehm, mit einer schönen grünen Farbe in einigen Märkten erhältlich. Die Display ist hell und klar, was es für das Ansehen von Videos und Games geeignet macht. Das Kamera-System ist eines der Verkaufsargumente, mit einem 100-Megapixel-Sensor, der sich gut schlägt. Allerdings sind die Ultraweitwinkelkamera und Zoomfunktionen etwas unterfordert. Es fehlt auch Stereo-Lautsprecher, wobei der unten liegende Lautsprecher bei maximaler Lautstärke verzerrt klingt. Die Leistung des Edge 20 Lite ist solide, was es für den täglichen Gebrauch geeignet macht. Die Verbindungs-Optionen umfassen Wi-Fi 5, 5G, Dual-Nano-SIM-Kartensteckplatz und NFC. Die Akkulaufzeit ist beeindruckend und kann bis zu 17 Stunden auf einer Ladung halten. Das Telefon läuft unter stock Android 11 mit minimaler Softwareanpassung von Motorola. Dies führt zu einem sauberen und intuitiven Interface, was es den Benutzern leicht macht, das Gerät zu bedienen. Allerdings ist die fehlende Unterstützung für Android 12 eine Enttäuschung. Insgesamt ist der Motorola Edge 20 Lite ein solides Budget-Smartphone, das guten Wert fürs Geld bietet. Das Kamera-System ist ein Highlight und das helle Display macht einige seiner Mängel wett. Während nicht perfekt ist, ist diese Telefon eine gute Option für jene, die nach einem zuverlässigen Gerät suchen, der sich in Budgetpreis bewegt.
Der Ulefone Power Armor 14 Pro ist ein robuster Handy, der darauf ausgelegt ist, extreme Umgebungen zu widerstehen. Obwohl er sein Ziel des Wasserwiderstandes erreicht, sind seine Stoßabschlagsbehauptungen fragwürdig wegen der Glasshülse des Bildschirms. Eine Absturz dieses Handys könnte zu einem gebrochenen Bildschirm führen, wie ich es bei vorherigen robusten Handys erlebt habe. Ein 10.000mAh-Akku antrieb das Gerät, kombiniert mit einer geringen Leistung des MediaTek Helio G85-CPUs. Diese Konfiguration liefert mehr als 15 Stunden Bildschirmzeit auf eine einzige Aufladung. Die Aufladung ist schnell, mit Unterstützung für 18W-Wechselrichter und 15W-Wireless-Charging. Das Design des Handys umfasst gummierte Kunststoffecken, Metallseiten und einen Rücken aus einer Kombination von Kunststoff und Gummi. Auch wenn es keinen Schönheitspreis gewinnt, ist es robust genug, um Abstürze zu widerstehen. Weitere bemerkenswerte Merkmale sind ein 3,5mm-Klangabnehmer, eine personalisierte Taste, eine USB-C-Schnittstelle und ein einziger Lautsprecher mit mittelmäßigem Tonqualität. Der Fingerabdruckscanner auf der Power-Taste funktioniert halbwegs gut, aber ist langsam. Das Handy prahlt sich mit einem 6,52-Zoll-IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 720p aus, was in 2022 veraltet erscheint. Der Outdoor-Use zeigt niedrige Helligkeitsstufen an, wodurch es schwierig ist, Inhalte in direktem Sonnenlicht zu sehen. Die Kameraausführung ist durchschnittlich, mit zwei Kameras (einer für Portrait-Modus) und einer maximalen Aufnahmewiedergabe von 1080p. Es gibt keine Bildstabilisierung. Leistungsmäßig ist das Handy kein Powerhouse, eine Punktzahl von etwa 260K auf Antutu-Benchmarks erreicht. Die meisten Anwendungen laufen problemlos ab, aber Spiele sind begrenzt auf Erfahrungen für Casuelles. Der Ulefone Power Armor 14 Pro ist ein durchschnittliches Gerät, das an Batterielifthigkeit auszeichnet, aber bei Leistung und Kamerafähigkeiten hinter sich zurückfallt.
Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.
Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen