Motorola Edge 30 NeovsUlefone Armor 22

Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Motorola
Motorola Edge 30 Neo
Edge 30 Neo
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 695 (SM6375)
RAM:8GB
Speicher:128GB

Schnelle Statistiken

Der Moto Edge 30 Neos beeindruckende Akku-Lebensdauer ist seine Hervorragendste Eigenschaft und ein großer Verkaufsargument.
Das Motorola Edge 30 Neo besitzt eine atemberaubende Anzeige mit außergewöhnlicher Helligkeit, glatter Aktualisierungsrate und lebhaften Farben mit gutem Kontrast.
Die Kameraleistung der Motorola Edge 30 Neo ist durchschnittlich gut und liefert gute Ergebnisse in verschiedenen Lichtbedingungen insgesamt.
Die Leistung des Motorola Edge 30 Neo fällt gegenüber seinen Konkurrenten durch, da es einen mid-range Snapdragon 695-Chipset gibt.
Ulefone
Ulefone Armor 22
Armor 22
Prozessor:MediaTek Helio G96
RAM:8GB
Speicher:128GB

Schnelle Statistiken

Der Ulefone Armor 22 bietet beeindruckende Akkulaufzeit, mit moderatem Gebrauch können bis zu 2-3 Tage angedurften.
Das Display des Ulefone Armor 22 bietet eine beeindruckende FHD+-Auflösung und eine nahtlose Leistung für einen großartigen Ansichten.
Die Kamera des Ulefone Armor 22 ist ihre herausstechende Note, bietet hervorragende Bilder und die Möglichkeit zum Aufnahm von 4K-Video.
Der Ulefone Armor 22 bietet eine reibungslose Leistung mit seinem glatten Prozessor und Display, die anspruchsvollen Aufgaben immer souverän meistert.
Wichtige Unterschiede

Prozessorgeschwindigkeit

Gewinner
Motorola Edge 30 Neo
2.20 GHz
Ulefone Armor 22
2.05 GHz

RAM

Unentschieden
Motorola Edge 30 Neo
8GB
Ulefone Armor 22
8GB

Speicher

Unentschieden
Motorola Edge 30 Neo
128GB
Ulefone Armor 22
128GB

Gewicht

Gewinner
Motorola Edge 30 Neo
155g
Ulefone Armor 22
324g
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Motorola Motorola Edge 30 Neo
Ulefone Ulefone Armor 22
Modell
Qualcomm Snapdragon 695 (SM6375)
MediaTek Helio G96
CPU
2x2.2 GHz Kryo 660 Gold +6x1.7 GHz Kryo 660 Silver
2x Cortex, A76 2.05 GHz + 6x Cortex, A55 2.0 GHz
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
6
12
Frequenz
2.20
2.05
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Qualcomm Adreno 619
ARM Mali-G57 MC2 900MHz
RAM
8
8
Typ
LPDDR4X RAM
LPDDR4X RAM
Kapazität
128
128
Typ
N/A
UFS Storage 2.1
SD -Slot
No
N/A
Fingerabdrucksicherheit
Yes, in screen
Yes, on the side
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Schwerkraftsensor
N/A
Yes
Geomagnetischer Sensor
N/A
Yes
Magnetometersensor
N/A
Yes
Audio
Dolby Atmos, Stereo Speakers, 2 microphones
N/A
Antutu-Score
425200
302000
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v9
Antutu stand
Overall performance better than 72% of devices
Overall performance better than 62% of devices
Kühlsystem
No
No
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Vor- und Nachteile

Motorola Edge 30 Neo

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Ulefone Armor 22

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Vollständige Bewertungen lesen

Motorola Edge 30 Neo

Der Motorola Edge 30 Neo ist das preiswerteste und kompakte Mitglied der neuen Moto Edge 30-Serie. Dieser Mid-Ringer verfügt über ein snobistisches Design, schnelles Aufladen und eine hellle 120Hz-OLED-Anzeige vorn. Das leichtgewichtige Gehäuse (nur 155 Gramm) macht es leicht zu schwingen, und seine einzigartige Purpurschattierung ist eine nette Note. Der Edge 30 Neo hat auf der Kameraansprache einen doppelten Ton und eine glasklare Beschichtung auf dem Rückpanel für mehr Grip. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die LED-Ring um die Kamerainsel, die als Nachrichtenleuchte und Ladeanzeige fungiert. Der Telefon hat auch Schutz vor Staub und Wasserfontänen. Unter der Haube verfügt der Edge 30 Neo über einen Snapdragon-695-Chipset für 5G, das zwar nicht flagship-grade ist, aber eine solide Leistung bietet für einen Mid-Ringer. Die Akkulaufzeit ist beeindruckend, mit einer Dauer von 104 Stunden bei unseren Tests. Schnelles Aufladen ist ebenfalls ein Highlight, wobei der mitgelieferte 68W-Lader in nur halbem Stundchen 92% voll laden kann. Das Kameraequipment besteht aus einem 64-MP-Grundkamera mit OIS und einer 13-MP-Ultraweit-Kamera mit Autofokus. Die Bildqualität ist im Allgemeinen gut, mit einer scharfen Schärfe und Feindetailen auf dem Niveau anderer Mid-Ringer. Der Mangel an HDR-Unterstützung und limitierte Nachtnachtlagen halten es jedoch zurück. Die Ultraweit-Kamera versagt in dunklen Bedingungen, aber funktioniert gut am Tag. Insgesamt bietet der Motorola Edge 30 Neo eine großartige kompakte Formfaktur, attraktives Design und solide Merkmale wie schnelles Aufladen und Stereo-Lautsprecher. Während des Chips an Haltbarkeit gegenüber Konkurrenten zurückbleibt, macht das Wertangebot des Telefons es wertvoll für jene zu empfehlen, die eine kompakte Smartphone-Suchenden suchen.

Ulefone Armor 22

Der Ulefone Armor 22 ist ein robustes Smartphone, das für Menschen mit aktivem Lebensstil konzipiert wurde. Es besitzt einen beeindruckenden IP68- und IP69K-Rating, was es widerstandsfähig gegen Staub und Wasserabsorption bis zu 1,5 Metern für 30 Minuten macht. Das Telefon erfüllt auch die strengen MIL-STD-810H-Militärunterstützungsstandards, sodass seine Haltbarkeit in rauhen Umgebungen sichergestellt ist. Der Armor 22 verfügt über einen leistungsstarken 64-MP-weitwinkligen Kamera und eine 64-MP-Nachtsichtkamera mit zwei Infrarot-LEDs. Es hat einen beeindruckenden 6,58-Zoll-FHD+-Display mit einer 120-Hz-Auflösung, die glatte Bilder ohne Notch anzeigt. Unter der Haube wird es von einem MediaTek Helio G96-Prozessor angetrieben, der mit bis zu 16 GB RAM und 256 GB Speicher kombiniert werden kann. Die Akkuladegunst des Telefons ist auch beeindruckend, mit einer 6600-mAh-Kraftzelle, die Stunden langes Ununterbrochenes Spielen oder Gebrauch anbietet. Schnelles Laden bei 33 W erfüllt schnell den Batteriestand, wenn es niedrig wird. Weitere Features umfassen einen Infrarotstrahler für erhöhte Bequemlichkeit, NFC-Unterstützung und Kompatibilität mit Google Pay. Der Armor 22 kommt auch mit Android 13 direkt aus der Box, sodass Benutzer Zugang zu den neuesten Betriebssystem-Updates haben. Das Design des Telefons ist robust und elegant zugleich, was es eine perfekte Begleiterin für Outdoor-Fans und jene macht, die in rauhen Umgebungen arbeiten. Wenn man es nicht perfekt findet, ist der Ulefone Armor 22 jedoch ein beeindruckendes Gerät, das Robustheit, Leistung und Stil bietet. Seine Preisgünstigkeit macht es eine attraktive Option für jene dar, die nach einem zuverlässigen Smartphone suchen, ohne den Banktresor auszuräumen. Insgesamt ist der Ulefone Armor 22 eine solide Wahl für jeden, der ein robustes Smartphone mit beeindruckenden Spezifikationen und Features sucht.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen