Motorola G96vsXiaomi Redmi Note 11 Pro 4G

Motorola G96
#463
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 7s Gen2 (SM-7435AB)
RAM:8 GBGB
Speicher:128 GBGB

Schnelle Statistiken

Der 5000-mAh-Akku des Motorola G96 mit 33-W-Schnellladung sorgt für eine ganztägige Akkulaufzeit und schnelles Aufladen.
Das 6,7-Zoll AMOLED-Display des Motorola G96 bietet 144 Hz, eine Helligkeit von 1600 Nits, HDR10+ und ein Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von 92 % für immersive Bilder.
Die 50-MP-Kamera des Motorola G96 mit optischer Bildstabilisierung, 4K-Video und der 32-MP-Frontlinse sorgt für scharfe und lebendige Fotos und Videos.
Der Snapdragon 7s Gen 2 und 8 GB RAM des Motorola G96 ermöglichen flüssiges Gaming und Multitasking mit effektivem Wärmemanagement.
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 4G
#460
Gewinner
Prozessor:MediaTek Helio G96
RAM:6 GBGB
Speicher:64 GBGB

Schnelle Statistiken

Der Redmi Note 11 Pro 4G bietet zuverlässige Akku-Hintergrund-Backup-Funktionen und schnelle Aufladegeschwindigkeiten mit Leichtigkeit.
Die Displayanzeige des Xiaomi Redmi Note 11 Pro 4G ist ein Mischmasch, es fehlt HDR-Unterstützung und eine angemessene Gaming-Leistung.
Das Hauptproblem der Kamera des Redmi Note 11 Pro 4G ist die exzessive Über-Verfeinerung und eine schlechte Rauschunterdrückung im Allgemeinen.
Die Leistung des Xiaomi Redmi Note 11 Pro 4G ist unterirdisch und entspricht nicht den Erwartungen an einen Preis von Rs 20.000.
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Motorola Motorola G96
Xiaomi Xiaomi Redmi Note 11 Pro 4G
Modell
Qualcomm Snapdragon 7s Gen2 (SM-7435AB)
MediaTek Helio G96
CPU
4x2.4GHz Cortex A78 +4x1.95GHz Cortex A55
2x Cortex, A76 2.05 GHz + 6x Cortex, A55 2.0 GHz
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
4 nm
12 nm
Frequenz
2,4 GHz
2,0 GHz
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Adreno 710
ARM Mali-G57 MC2 900MHz
RAM
8 GB
6 GB
Typ
LPDDR4X RAM
LPDDR4X RAM
Kapazität
128 GB
64 GB
Typ
N/A
UFS Storage 2.2
SD -Slot
No
N/A
Fingerabdrucksicherheit
Yes, in screen
Yes, on the side
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
N/A
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Virtueller Ultraschallnäherungssensor
N/A
Yes
Audio
Dolby Atmos, Hi-Res Audio, Stereo Speakers, 2 microphones
Dolby Atmos, Hi-Res Audio, Stereo Speakers, 2 microphones
Antutu-Score
675600
340000
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v9
Antutu stand
Overall performance better than 78% of devices
Overall performance better than 63% of devices
Kühlsystem
No
Yes
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Rankings
Konnektivität
Motorola G96
#315
Gewinner
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 4G
#796
Design
Motorola G96
#140
Gewinner
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 4G
#864
Anzeige
Motorola G96
#298
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 4G
#251
Gewinner
Leistung
Motorola G96
#518
Gewinner
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 4G
#724
Batterie
Motorola G96
#207
Gewinner
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 4G
#749
Kamera
Motorola G96
#805
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 4G
#94
Gewinner

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Punktzahlen nach Kategorie
Vor- und Nachteile

Motorola G96

Stärken

Lebendiges 144-Hz-AMOLED-Display mit HDR10+ und einer Spitzenhelligkeit von 1600 Nits für immersive Bilder.
Langlebiger 5000-mAh-Akku mit 33-W-Schnellladung für den ganztägigen Gebrauch.
IP68-Wasser- und Staubdichtigkeit mit robustem Corning Gorilla Glass 5 für zuverlässige Haltbarkeit.
Hochleistungsfähiges Gaming mit 60 FPS in Titeln wie Asphalt Legends und BGMI mit effektivem Wärmemanagement.
50-MP-Hauptkamera mit optischer Stabilisierung und 4K-Videoaufnahme für vielseitige Fotografie.
Hochwertiges Kunstleder-Design mit gebogenem Glas und einem Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von 92 % für eine moderne Ästhetik.

Schwächen

Der Snapdragon 7s Gen 2-Chipsatz könnte im Vergleich zu High-End-Prozessoren mit extrem anspruchsvollem Multitasking oder High-End-Gaming zu kämpfen haben.
Kein erweiterbarer Speicher über microSD, was die Flexibilität für Benutzer, die mehr Speicherplatz benötigen, einschränkt.
Die 256-GB-Variante könnte für die gebotene Leistung und Ausstattung überteuert sein.
Es fehlt ein Kopfhöreranschluss, der sich ausschließlich auf USB-C oder Bluetooth für die Audioausgabe verlässt.

Xiaomi Redmi Note 11 Pro 4G

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Vollständige Bewertungen lesen

Motorola G96

Motorola G96: Leistung trifft auf Stil. Immersives Gaming, lebendiges Display und robustes Design für nahtlose Performance und ein hochwertiges Gefühl.

Xiaomi Redmi Note 11 Pro 4G

Das Xiaomi-Redmi Note 11 Pro 4G ist ein Gerät, das zwei wichtige Fragen aufgeworfen hat: Ob es einen würdigen Nachfolger für die legendäre Redmi Note 10 Pro oder Pro Max ist und ob das 4G-Modell mehr Wert fürs Geld bietet als sein 5G-Gegenstück, das Xiaomi Redmi Note 11 Pro Plus. Design-mäßig besitzt das Note 11 Pro 4G eine flache-Kante-Design, das einigen Fans dieser Art gefallen mag, aber ich persönlich prefriere Kurven, da diese einen Halt für die Geräte liefern. Die Verarbeitungsqualität ist gut, mit Glas auf der Vorder- und Rückseite und einem IP53-Rating. Der Bildschirm ist jedoch im Vergleich zu seinem Vorgänger gedrosselt, fehlt HDR-Bildschirmausgabefähigkeit. Das Kamera-Ergebnis ist auch enttäuschend, da ein 5-MP-Sensor vermisst wird, der im Note 10 Pro-Modell vorhanden war. Videos können nicht in 4K-Auflösung oder sogar bei 60 fps aufgenommen werden, was enttäuschend ist, besonders wenn man bedenkt, dass das Gerät eine Preisklasse von Rs. 20.000 aufweist. In Bezug auf Leistung läuft das Gerät mit MIUI 13 basierend auf Android 11, was für ein Smartphone in diesem Preisbereich altmodisch ist. Der Helio G96-Prozessor fühlt sich wie eine Rückschritt im Vergleich zum Snapdragon 732G an und, obwohl er den täglichen Aufgaben gut meistert, ist es bei der Spiele-Leistung oder Akku-Performance nicht beeindruckend. Die Batterie hingegen ist ein Highlight mit einer Kapazität von 5000 mAh und schneller Ladezeitfähigkeit. Der Preis beginnt bei Rs. 18.000 für die Basis-Variante, aber es ist oft ausverkauft. Bei seinen Nachteilen würde ich dieses Gerät nicht als richtigen Nachfolger der Note 10 Pro Reihe betrachten. Die Entscheidung von Xiaomi, einen veralteten Helio G96-Prozessor in einem Smartphone, das Rs. 20.000 kostet, mag verständlich sein, aber es macht dies kein Standout-Produkt seiner Kategorie.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen