Motorola Moto E30vsMotorola Moto E14

Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Motorola
Motorola Moto E30
Moto E30
Prozessor:Unisoc T700
RAM:2GB
Speicher:32GB

Schnelle Statistiken

Das Hervorstechende Merkmal des Motorola Moto E30 ist seine außergewöhnliche Akkulaufzeit und seine hervorragende Leistung.
Die Displayanzeige des Motorola Moto E30 ist für den alltäglichen Gebrauch ausreichend, bietet eine befriedigende Reaktionszeit und Farbgenauigkeit.
Die Haukkamera des Motorola Moto E30 und die Night-Vision-Modus liefern ausgezeichnete Ergebnisse zu einem überschaubaren Preis.
Das Motorola Moto E30 bietet eine respektable Leistung, die für einen lockeren Gebrauch geeignet ist trotz begrenzter RAM und gelegentlicher Erfrierungen.
Motorola
Motorola Moto E14
Moto E14
Prozessor:Unisoc Tiger T606
RAM:2GB
Speicher:64GB

Schnelle Statistiken

Das Motorola Moto E14 bietet eine angemessene Akelastik mit bis zu 12 Stunden Bildschirmauflösung pro Ladung.
Der Display der Motorola Moto E14 bietet eine glatte Scrollexperiencemit einer Taktrate von 90Hz zu einem erschwinglichen Preispunkt.
Die Kamera des Motorola Moto E14 ist überraschend gut, liefert anständige Fotos und eine glatte Videoaufnahme zu einem günstigen Preis.
Der Motorola Moto E14 fällt erheblich hinter den Erwartungen zurück, weil der Leistungsaufwand langsam und unresponsiv ist.
Wichtige Unterschiede

Prozessorgeschwindigkeit

Gewinner
Motorola Moto E30
1.7999999523162842 GHz
Motorola Moto E14
1.600000023841858 GHz

RAM

Unentschieden
Motorola Moto E30
2GB
Motorola Moto E14
2GB

Speicher

Gewinner
Motorola Moto E30
32GB
Motorola Moto E14
64GB

Gewicht

Gewinner
Motorola Moto E30
198g
Motorola Moto E14
179g
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Motorola Motorola Moto E30
Motorola Motorola Moto E14
Modell
Unisoc T700
Unisoc Tiger T606
CPU
2x1.8 GHz Cortex, A75 + 6x1.8 GHz Cortex, A55
2x1.6 GHz Cortex, A75 + 6x1.6 GHz Cortex, A55
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
12
12
Frequenz
1.7999999523162842
1.600000023841858
64 Bit
Yes
Yes
GPU
ARM Mali-G52 MP2
ARM Mali-G57
RAM
2
2
Typ
N/A
LPDDR4X RAM
Kapazität
32
64
Typ
N/A
UFS Storage 2.2
Fingerabdrucksicherheit
Yes, in the back
Yes, on the side
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Audio
N/A
Dolby Atmos
Antutu-Score
123177
220000
Antutu-Version
Antutu v8
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 51% of devices
Overall performance better than 56% of devices
Kühlsystem
No
No
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Vor- und Nachteile

Motorola Moto E30

Stärken

comparison_no_specific_pros_listed

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Motorola Moto E14

Stärken

comparison_no_specific_pros_listed

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Vollständige Bewertungen lesen

Motorola Moto E30

Die Motorola Moto E30 ist ein Budget-Smartphone, das sich gut hält. Mit einem schlanken Design und beeindruckender Akibatterie-Lebensdauer ist es schwer, dem Gerät etwas vorzuhalten. Die 6,5-Zoll-Bildschirm ist lebendig und klar, was ihn perfekt für die Aufzeichnung von Videos oder das Surfen im Internet macht. Im Hinblick auf Leistung wird die Moto E30 durch einen Quad-Core-Prozessor und 2 GB RAM angetrieben, was für tägliche Aufgaben wie Social Media, E-Mail und leichte Spiele ausreichend ist. Schwere Nutzer können jedoch aufgrund der begrenzten RAM-Größe zu Verzögerungen und Crashs von Apps kommen. Die Kamera-Einheit bei der Moto E30 ist überraschend gut, mit hellen und farbenfrohen Fotos, die teuereren Smartphones gleichkommen. Das Nachtmodus-Feature ist besonders beeindruckend, indem es in niedrigen Lichtverhältnissen detaillierte und rauschfreie Bilder aufnimmt. Andere bemerkenswerte Features umfassen eine 5000mAh-Batterie, die bei moderatem Gebrauch bis zu zwei Tage lang hält, einen lauten und klaren Ein-Speaker, sowie ein Micro-SD-Karten-Steckplatz für die Erweiterung der Speicherkapazität auf bis zu 256 GB. Der Ladevorgang ist jedoch langsam, er dauert etwa 4 Stunden, um von leer aus vollständig aufgeladen zu sein. Die Software bei der Moto E30 läuft unter Android 11 Go Edition, was eine abgespeckte Version des Voll-OS darstellt. Zwar ist sie funktionsfähig, doch einige Benutzer mögen sich dadurch begrenzt fühlen, dass es weniger Funktionen und Apps als andere Smartphones gibt. Im Großen und Ganzen ist die Motorola Moto E30 eine ausgezeichnete Wert-Leistung-Smartphone, die perfekt für solche mit einem Budget geeignet ist. Mit seiner beeindruckenden Akibatterie-Lebensdauer, guter Kamera-Einheit und erschwinglichen Preispunkt (ab £ 99 im Vereinigten Königreich) ist dies ein Gerät, das definitiv in Erwägung gezogen werden sollte. Stellen Sie sich nur der Einschränkungen mit dem RAM- und Ladevorgang bewusst.

Motorola Moto E14

Die Motorola Moto E14 ist ein Einsteiger-Handy, das eine beeindruckende Reihe von Funktionen für sein Preisgeld von etwa 80 Euro bietet. Das Gerät kommt mit einem Ladegerät, Kabel und Fall vorinstalliert, was es zu einem großartigen Wert für Budget-Besitzer macht. Die Display-Anzeige ist ein 6,56 Zoll großer IPS-LCD-Bildschirm mit einer 90Hz-Auflösung, was erstaunlich ist, wenn man bedenkt, dass die Preise. Das Kamera-Setup besteht aus einem einzelnen 13MP-Sensor an der Rückseite und einem 5MP-Selfie-Cam an der Vorderseite, beide können 1080p-Videos aufnehmen. Unter dem Deckel hat die Moto E14 einen unisc t606-Prozessor, 2 GB RAM und 64 GB Speicher, was ihr größter Nachteil ist. Die geringe RAM führt zu einer läufigen Leistung, was es schwierig macht, mehrere Anwendungen gleichzeitig auszuführen oder anspruchsvolle Apps zu starten. Das Baugewebe ist hauptsächlich aus Kunststoff mit einem Gorilla-Glas-3-Bildschirm vorne. Die Ladeleistung wird auf 15 W begrenzt, wobei das im Box enthaltene Ladegerät nur 10 W unterstützt. Trotz seiner Einschränkungen ist die Moto E14 kein schlechtes Gerät für den Einsatz in Alltagsaufgaben wie der Überprüfung von E-Mails, Anrufbeantwortung und Nachrichtenversendung. Sie bleibt jedoch hinterbei, wenn man versucht, anspruchsvollere Aufgaben auszuführen wie das Spielen oder Streamen. Das auf diesem Gerät installierte Android-Betriebssystem ist eine Go-Edition, die wegen der geringen RAM stark reduziert wurde. Dies macht sie für täglichen Gebrauch ungeeignet, aber wenn man ein ungesichertes Handy sucht, das es mit grobem Umgang aushält und sich auf seine Einschränkungen einlässt, könnte die Moto E14 interessant sein.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.