Das Motorola Moto G04s ist ein preiswertes Smartphone, das eine vernünftige Leistung für einen Preis von etwa €120 in Deutschland bietet. Das Gerät kommt in drei Farben: glitzernder Grün, Blau und Schwarz. Bei der Gestaltung verfügt die Uhr über einen Kunststoffrückteil mit einem Motorola-Logo, ein Kunststoffsrahnenwerkzeug und eine Gorilla-Glas-3-Vorderseite. Die Anzeige ist ein 6,56-Zoll-BLCD-Display mit einer Auflösung von 90Hz, die auf 60Hz herabgestuft werden kann oder in Automatikmodus gesetzt wird. Wenn es hell genug ist, kann die Anzeige für sonnige Bedingungen hell genug sein. Der Bildschirm zeigt jedoch eine Menge Fingerabdrücke, was nicht ideal sein könnte. Die Videobeschleunigung auf dem Gerät ist zufriedenstellend, aber nicht außergewöhnlich. Das Telefon hat ein einzelnes 50-MP-Kamerasystem am Rückteil und ein 5-MP-Selfiekamera-System. Während das Hauptkameraregister kann Videos in 1080p bei 30 FPS registrieren, fehlt die optische Bildstabilisierung. Die Kamera-App bietet einige grundlegende Funktionen wie Portraitmodus, Nachtmodus und mehr. Der Qualitätsstandard der Fotos ist jedoch etwas enttäuschend, mit überfärbigten Farben und schlechter Detailschärfe. Leistungsmäßig läuft das Gerät auf Android 14, was einen vernünftigen täglichen Gebrauchserlebnis bietet. Allerdings liegt die Gaming-Leistung nicht im Einklang, selbst bei niedrigeren Grafikeinstellungen. Das Gerät wird warm während längerer Gaming-Sitzungen. Die Akku-Lebensdauer ist ein Highlight, mit einem großen 5.000mAh-Akku, der leicht durch das Wochenende reicht. Der Aufladegeschwindigkeit ist jedoch etwas langsam bei 10W. Im Allgemeinen bietet das Moto G04s einige vernünftige Funktionen und Leistung für seinen Preis, fällt aber in Kamera-Qualität und Gaming-Kapazitäten aus.
Die Motorola Moto G04s ist ein preiswerter Smartphone, das sich durch einen schlanken Design und eine robuste Bauweise auszeichnet. Das Gerät ist in mehreren Farben erhältlich, einschließlich schimmerndem Grün, Blau und Schwarz, was es zu einer großartigen Option für diejenigen macht, die ein Smartphone haben möchten, das stilvoll aussieht, ohne dass man dabei sein ganzes Geld ausgibt. Die Moto G04s hat eine traditionelle rote und blaue Verpackung, in der das Telefon in seinem transparenten Gehäuse untergebracht ist. Dieses günstig aussehende Gehäuse mag nicht gerade als premium empfunden werden, es erfüllt jedoch seinen Zweck. Bei näherer Betrachtung offenbart sich die Bauweise des Geräts als größtenteils aus Plastik zu bestehen, mit einem rückwärts liegenden Plastikgehäuse, das im Mittelpunkt den Motorola-Logo aufweist. Eine der herausragenden Merkmale der Moto G04s ist ihr einzelner Kameraaufbau am Rücken, der nur 50 Megapixel hat. Der Kameramodul ragt nicht bedeutend aus der Oberfläche des Telefons hervor und verleiht ihm einen schlanken Aussehen und Gefühl. Allerdings kann dies es auch schwerer machen zu greifen und zu handhaben. Das Motorola-Logo und die Markierung auf dem Rücken des Geräts sind gut umgesetzt und geben ihm ein premium-Touch. Allerdings fallen die Moto G04s in Sachen Bauweise bei der restlichen Gestaltung hinterher. Das Plastikgehäuse am Rücken kann sich manchmal flach fühlen, und es gibt eine Menge Fingerabdrücke auf dem Display. Die Vorderseite des Telefons zeigt ein 6,56 Zoll großes LCD-Display mit einer Auflösung von 90 Hz. Während dies scheinen mag, ist die eigentliche Betrachtungs-Erfahrung etwas zu wünschen übrig lässt. Das Bildschirm wird nicht gerade hell genug sein und kann schwer zu nutzen werden wenn man sich direkt der Sonne aussetzt, und es plagt auch eine Menge Fingerabdrücke. Insgesamt hat die Motorola Moto G04s einige Designelemente, die sich in positiver Weise auszeichnen lassen, wie z.B. seine Kompaktheit und sein Gewicht. Allerdings lässt sich seine Bauweise und seine Anzeige sehr zu wünschen übrig werden. Wenn man nach einem preiswerten Telefon mit gutem Aussehen sucht, mag die Moto G04s nicht das beste Angebot für Sie sein.
Die Akubaufzeit des Motorola Moto G04s ist wirklich beeindruckend. Mit einer großen 5.000 mAh-Akku, der drinnen ist, wird diese Telefon einfach das ganze Wochenende durchhalten und noch etwas Kraft für Sonntagabend übrig haben. Tatsächlich konnte ich feststellen, dass es sogar bis zu zwei ganzen Tagen mit moderater Verwendung reichen kann. Leider hinterlässt die Aufladezeit etwas zu wünschen übrig. Der enthaltene 10W-Ladegerät benötigt etwa 2 Stunden, um den Akku des Telefons vollständig aufzuladen, was im Vergleich zu anderen Smartphones in derselben Preisgruppe relativ langsam ist. Leider gibt es keine drahtlose oder rückwärtige drahtlose Aufladung auf diesem Gerät, daher musst du dich auf die traditionelle drahtgebundene Methode verlassen. Trotz der langsamen Aufladezeit fand ich heraus, dass die Batterielebensdauer des Moto G04s' sehr robust ist und eine Mischung aus intensivem Gebrauch, einschließlich Spiele spielen, Social-Media-Zappen und Streaming-Video, gut handhaben kann. Es sei jedoch zu beachten, dass exzessives Spielern oder Video-Streaming die Batterie relativ schnell entladen kann. Insgesamt ist die Batterielebensdauer des Motorola Moto G04s ein wichtiger Pluspunkt für dieses Gerät, was es zu einem geeigneten Telefon für Benutzer macht, die ein Telefon benötigen, das ohne Mitte des Tages wieder aufgeladen werden muss.
Der Motorola Moto G04s ist ein preisgünstiges Smartphone mit einem 6,56-Zoll-LCD-Display mit einer 90-Hz-Auflösungsrate. Auf dem Papier klingt das wie eine großartige Funktion für glatte Bilder und effizientes Akku-Leben. In der Praxis jedoch ist die Erfahrung etwas gemischt. Während das Display hell genug ist, um sonnigen Bedingungen zu trotzen, ist es nicht ohne seine Macken. Fingerabdrücke sind auf dem Bildschirm leicht sichtbar, was manchmal ablenkend sein kann. Die Videogüte ist ordentlich mit einer Auflösung von 720x600 Pixel und einer Pixeldichte, die einen Knall nicht verursacht. Es fehlt jedoch an dunkelsten Schatten, was zu einem allgemeinen mageren visuellen Erlebnis führt. Die 90-Hz-Auflösungsrate hilft zwar dabei, das Display zu einem mehr aufmerksamen Gefühl zu machen, ist aber nicht immer bemerkbar bei täglichen Gebrauch. In bestimmten Situationen wie z.B. beim Spielen oder dem Streamen von Videos kann die höhere Auflösungsrate einen leichten verbesserten Effekt bieten. Dies hängt jedoch stark davon ab, was auf der Bildschirm angezeigt wird und wie gut das System in der Lage ist, den erhöhten Aufwand zu bewältigen. Eine der bemerkenswertesten Probleme des Displays sind die großen Ränder von allen Seiten, die manchmal ablenkend sein können. Das untere Rand ist besonders groß, was einige Zeit dauern kann, bis sich daran gewöhnt wird für jene, die an modernere Design anspruchslos sind. Im Allgemeinen fällt das Display des Motorola Moto G04s nicht durch irgendetwas aus und ist für einfache Anwendungen wie Social Media und Browseausgabe ausreichend. Es ist jedoch nicht ideal für anspruchsvollere Aktivitäten wie z.B. Spiel oder hohe Videogüte.
Das Motorola Moto G04s verfügt auf der Rückseite über eine einzelne 50-Megapixel-Kamera, mit der man Videos in 1080p bei 30 FPS aufnehmen kann. Wenn es auch nicht schlecht für sein Preisniveau ist, ist die Kamera-Leistung etwas Durchschnittliches. Bei gutem Licht erzeugt die Kamera anständige Aufnahmen mit minimalen Rauschpegeln und akzeptablen Details. Wenn Sie jedoch in dunkle Gebiete vordringen oder versuchen, schnelle Szenen zu fangen, sind die Ergebnisse unterdurchschnittlich. Der Mangel an optischer Bildstabilisierung ist ein bemerkenswertes Nachteil, der zu unscharfen Fotos und zitternden Videos führt. Die Selfie-Kamera des Moto G04s ist nur wenig besser als die Hauptsensor. Sie hat einen 5-Megapixel-Sensor, mit dem man Videos in 1080p bei 30 FPS aufnehmen kann, aber sie glänzt in Porträt-Modus. Der Effekt des Hintergrundblurs ist ziemlich gut, er macht den Gegenstand schön herausstehen lassen. Das Problem jedoch ist der Weißabgleich im Hintergrund, der nicht stimmig ist und so einen unnatürlichen Farbton ergibt. Eines der enttäuschendsten Aspekte der Kamera des Moto G04s ist ihre unterdurchschnittliche Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Bilder sind oft überbelichtet, und das Detailniveau wird beeinträchtigt. Porträt-Fotos mit der Hauptsensor sehen aber vielversprechend aus, fehlen jedoch einen richtigen Weißabgleich, machen sie also unschön wirken. Die Kamera-App selbst bietet einige grundlegende Funktionen wie Porträt-Modus, Nachtaufnahmefunktion, QR-Code-Lesefunktion und Zeitraffer-Videos. Diese Funktionen erfüllen jedoch nicht ganz ihr Potenzial aufgrund der Einschränkungen der Hardware. Insgesamt ist die Kamera des Motorola Moto G04s zwar keine Katastrophe, aber auch kein Eindrucksvolles Produkt. Wenn Sie nach einem Smartphone suchen, das eine gute Kamera für den Alltagsgebrauch hat, könnte das Moto G04s zurechtkommen. Aber wenn Sie ein leidenschaftlicher Fotograf sind oder besserer Bildqualität wollen, gibt es in diesem Preisbereich andere Optionen, die geeigneter wären. Die Kamera des Motorola Moto G04s ist zwar nicht schlecht, aber im besten Fall Durchschnitt.
Für etwa €120 in Deutschland ist das Motorola Moto G04s ein billiger Smartphone, das eine solide Funktionsweise für diesen Preis bietet. Wenn es nicht der Powerhouse-Device ist, ist es eine großartige Option für diejenigen, die ein zuverlässiges Handy ohne Banküberweisung haben wollen. Das Moto G04s gibt es in drei Farben - schimmernd grün, blau und schwarz - jede davon hat ihre eigene Note. Der Design ist aus Kunststoff mit einer einzelnen Kamera auf der Rückseite, die nicht sehr weit hervorragt. Die 6,56 Zoll LCD-Anzeige hat eine 90 Hz Refresh-Rate, die heruntergestuft werden kann oder sich automatisch anpassen lässt. Eine der herausragenden Funktionen des Moto G04s ist seine Akku-Performance. Mit einer Batterie von 5.000 mAh ist es leicht, das Wochenende ohne Recharge durchzustehen. Der Laden ist jedoch langsam, was etwa zwei Stunden mit einem 10W-Lader dauert. Im Hinblick auf Wert bietet das Moto G04s einen guten Kompromiss zwischen Funktionen und Preis. Es hat Android 14, 64 GB internes Speicher (ca. 51 GB verfügbar zum Gebrauch) und einen Fingerabdruck-Sensor am Seitenknopf. Die Telefonie kann jedoch während der Spielphasen warm werden und es gibt keinen Gamebooster zur Leistungsoptimierung. Im Großen und Ganzen ist das Moto G04s ein solides Budget-Handy, das eine solide Funktionsweise ohne zu teuer bietet. Während es nicht perfekt ist, macht seine Werteverpackung es zu einer attraktiven Option für diejenigen, die ein zuverlässiges Handy zum fairen Preis wollen.
Die Motorola Moto G04s ist ein Einstiegs-Smartphone, das eine ordentliche Leistung für seinen Preisbereich bietet. Angetrieben von Android 14, liefert dieses Handy eine glatte Alltagsnutzung mit schnellem App-Start und Multitasking-Fähigkeiten. Bei unseren Tests handelte sich der Moto G04s bei alltäglichen Aufgaben wie Social-Media-Browsing, E-Mail-Abholung und Video-Streaming ohne signifikante Probleme. Als jedoch zum Gaming kommt, nimmt die Leistung einen Tiefschlag. Die einzelne Kamera-Aufnahme auf der Rückseite kann 1080P-Videos bei 30 FPS aufnehmen, aber die Grafikleistung ist mäßig. Man könnte manchmal darauf achten müssen, sich auf mittlere oder niedrige Grafikeinstellungen zu konzentrieren, um eine glatte Gaming-Erfahrung zu haben. Eine der schwerwiegendsten Nachteile, die wir bemerkt haben, war das Handy's Tendenz, während intensiver Nutzung, wie zum Beispiel Gaming oder Videostreaming, aufzuheizen. Dies könnte sich letztlich in einer Abnahme der Gesamtleistung und -Batterielaufzeit auswirken. Zudem gibt es keine Game-Booster-Funktion an diesem Handy, was bedeutet, dass man kein verbessertes Gaming-Erlebnis erwartet. Bei dem internen Speicher, den Moto G04s mit 64GB hat, steht etwa 11GB für das System zur Verfügung. Dies lässt nur 51GB für Dateien und Anwendungen übrig. Es ist jedoch möglich, diesen zu expandieren, indem man einen Mikro-SD-Karten einsetzt, was mehr Flexibilität bietet. Die Leistungsprobleme des Handys werden von seiner großen 5.000mAh-Batterie einigermaßen abgemildert, die leicht durch den gesamten Wochenende reicht. Trotz der langsamen Ladezeit von 10W kann man sich anhand der Batterielaufzeit dieses Handys nicht sehr viel aussetzen lassen. Insgesamt bietet die Motorola Moto G04s eine ordentliche Leistung für Casual-User, fällt aber bei Gaming und anspruchsvollen Aufgaben durch.