Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.
Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Der Motorola Moto G42 ist ein preiswertes Smartphone, das sich an diejenigen richtet, die nach einem kostengünstigen Gerät mit vernünftigen Spezifikationen suchen. Beim Auspacken des Telefons wird eine 6,4-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 1080 x 2400 gefunden, was bei diesem Preispunkt eine angenehme Überraschung ist. Der Bildschirm bietet gute Farbbereiche und tiefe Schwarzfarben, was ihn zu einem Highlight macht. Intern wird das Moto G42 vom Snapdragon-680-Chipset angetrieben, das ein 4G-only-Prozessor ist. Während dies für einige eine Enttäuschung sein mag, besonders in der heutigen Ära der 5G-Verbindung, ist es nicht ein Deal-Breaker. Das Telefon hat auch eine 5000mAh-Akku und 4 GB RAM, obwohl Letzteres auf der unteren Seite liegt. Die Kamera-Einrichtung besteht aus einer Dreifachlinsenkombination, einschließlich eines 50-MP-Primärsensors, eines 8-MP-Ultraweiten-Linsens und eines 2-MP-Makro-Kameras. Leider ist das Makrokamera mehr ein Gimmick als eine nützliche Funktion, die niedrigwertige Bilder produziert, die leicht unterlegen sind gegenüber der Hauptkamera. Eines der Stärken des Moto G42 ist sein Bildschirm, der bei diesem Preispunkt guten Wert für den Geld bietet. Die Einbindung eines 20-W-Chargers ist auch ein netter Touch. Allerdings dürfte das begrenzte Spezifikationen und die Abwesenheit von 5G-Verbindung einige potentielle Käufer abschrecken. Insgesamt ist der Motorola Moto G42 ein dezentes preiswertes Smartphone, das sich in Bezug auf Bildschirmqualität auszeichnet. Während es nicht das leistungsstärkste oder featuresreichste Gerät auf dem Markt sein mag, ist er eine solide Wahl für diejenigen, die nach einem kostengünstigen Android-Telefon mit guter Bildschirmdarstellung und vernünftiger Leistung suchen.
Die Motorola Moto G20 ist ein interessantes Gerät, das viel für sein Geld bietet. Die Leistung des Telefons ist durchschnittlich, ohne größere Probleme während meiner Testphase. Ich war überrascht von der Qualität der Kamera, insbesondere bei gutem Licht. Die 48-Megapixel-Kamera liefert scharfe Fotos ab, und die zusätzlichen Kameras (8-Megapixel-Ultragrobwinkel, 2-Megapixel-Makro) sind in verschiedenen Situationen nützlich. Die Vorderkamera hingegen ist nicht so beeindruckend, aber sie liefert noch immer akzeptable Ergebnisse. Das Stabilisierungssystem des Telefons funktioniert gut, minimiert Kamerabewegungen und Unschärfe. Ein weiterer Pluspunkt der Moto G20 ist die Leuchtdioden-Anzeige. Die 6,5 Zoll große Anzeige bietet ein immersives Betrachtungserlebnis mit lebhaften Farben und passablem Helligkeitsniveau. Allerdings habe ich bei meinen Testungen einige Probleme mit dem Audiosignal festgestellt. Das Telefon liefert nur ein Mono-Signal, was für manche Benutzer ein Problem sein könnte. Insgesamt ist die Motorola Moto G20 ein solides Gerät der Mittelklasse, das viel für sein Geld bietet (ca. 200 Dollar). Obwohl es in keinem Aspekt überzeugt, sind seine Stärken jedoch ein interessantes Angebot für Benutzer, die ihr Smartphone ohne großen Ausgaben upgraden möchten.
Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.
Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen