Der Motorola Moto G51 5G ist ein Budget-Smartphone, das sich auf die Multimedia-Verbrauch ausrichtet. Es besitzt eine überlegene Bildschirmanzeige gegenüber seinem Vorgänger, dem G50, trotz ähnlicher Hardware. Dieses Telefon ist Motorolas Haupt-Budget-Angebot für 2022, das mit einer 5G-Fähigkeit verfügbar ist. Gestalterisch hat es ein Einzelkörperplastik-Chassis mit einem matte Indigo-Blau-Finish. Obwohl nicht premium, ist es in diesem Preispunkt angemessen. Die Rückfläche ist überraschend rutschfest und gewölbt, was es bequem zu halten macht. Es gibt jedoch Anliegen bei der Tastenposition wegen ihrer erhöhten Position auf der Seite. Der 6,8 Zoll große IPS-LCD-Bildschirm verfügt über eine Full-HD-Auflösung und eine 120-Hz-Wiedergabe. Während die Wiedergabe-Rate gut gehandhabt wird, könnte High-Refresh-Gaming aufgrund des Chipsets herausfordernd sein. Der Panel unterstützt auch keine HDR, aber es erreichte einen adäquaten 595 Minuten Maximumhelligkeit für den Außenbetrieb. In Bezug auf die Leistung ist der Snapdragon 480 Plus-Chip mit 4-8 GB RAM verfügbar. Es ist leicht schneller als das G50, aber nicht so leistungsstark wie andere Geräte in seiner Klasse. Es kann jedoch noch immer täglich Aufgaben bewältigen und einen guten Kamera-Einstellung aufweisen. Der Moto G51 5G verfügt außerdem über eine große 5000mAh-Batterie, NFC für kontaktlose Zahlungen und ein einzelnes nach unten gerichtetes Lautsprecher. Das Telefon unterstützt Android 11 direkt aus der Box, mit einer versprochenen Aktualisierung auf Android 12 bald. Insgesamt ist der Motorola Moto G51 5G eine solide Budget-Option für all jene, die sich auf eine 5G-Fähigkeit ausrichten. Es handelt sich jedoch nicht um die beste Wahl, wenn 5G nicht Priorität hat, da andere Alternativen bessere Leistung und Funktionen bei ähnlichen Preisen bieten.
Das Motorola Moto G51 5G ist ein preiswertes Smartphone, das nicht auf Funktionen spart, aber die Konstruktion und Gestaltung verdienen eine genaue Überprüfung. Die Telefonnummer der unibody-Plastikkonstruktion hat einen matt indigoblauen Farbton, der nicht besonders premium wirkt, aber ihn auf diesem Preisniveau schafft. Einige der hervorstechenden Aspekte des Moto G51 5G sind die Griffigkeitsfläche an der Rückseite, die gut geschwungen ist und einen komfortablen Halt in der Hand bietet. Das Kameramodul am Rücken ist relativ flach und steckt nicht sehr viel heraus, was es weniger anfällig für Kratzer oder Abnutzungsstellen macht. Allerdings kann das Gewicht des Telefons, das 208 Gramm beträgt, bei einigen Benutzern etwas zu schwer sein. Einige der Gestaltungsdynamik könnte manche Augenbrauen erheben ist die Platzierung der Tasten. Die Lautstärkeregelung und die Google Assistant Taste sind ein bisschen zu hoch positioniert, was sie leicht unbequem zur Erreichbarkeit macht. Andererseits sind die Power-Taste und das Fingerprint-Lese-Modul unten schnell und reagieren auf einen kurzen Touch, um das Gerät zu entsperren. Die wasserabweisende Konstruktion und IP52-Zertifizierung stellen sicher, dass es bei unachtsamen Spritzern oder leichten Regen ohne Probleme überlebt. Das Hybrid-SIM-Kartenfach an der linken Seite bietet Flexibilität in Bezug auf Speicheroptionen, obwohl die Basis-64-GB- oder 128-GB-Speicher möglicherweise nicht genug für einige Benutzer sind. Insgesamt ist das Baukosten und Design des Moto G51 5G angesichts seines Preisniveaus befriedigend, aber es gibt Bereiche, in denen Motorola Verbesserungen vornehmen könnte. Mit dem Fokus auf Multimedia-Konsum liefert dieses Gerät eine bessere Bildschirm-Erfahrung als sein Vorgänger, aber es ist wichtig, diese Vor- und Nachteile gegen die möglichen Konsequenzen der Gestaltung und des Feature-Sets abzuwägen.
Einer der herausragenden Merkmale des Motorola Moto G51 5G ist sein Akkulaufzeit, die für ein Budgettelefon wirklich beeindruckend ist. Mit einer großen Kapazität von 5000mAh kann dieses Gerät leicht einen Tag und eine halbe Stunde mit moderatem Gebrauch aushalten. Unser Test ergab eine Langlebigkeit von 124 Stunden, was für die meisten Benutzer mehr als ausreichend ist. Die Stromspar-Festplatte des Telefons hilft auch dabei, die Akkulaufzeit zu verlängern und macht es perfekt für jene, die ihr Smartphone ohne Sorge vor der Erschöpfung genießen möchten. Die Aufladung des Motorola Moto G51 5G ist im Vergleich relativ schnell, da ein 20W-Lader in der indischen Version und ein 10W-Lader in der globalen Variante enthalten sind. Obwohl dies nicht die schnellste Auflade-Geschwindigkeit auf dem Markt ist, reicht es noch immer aus, um Sie schnell wieder aufzutanken. Was wirklich beeindruckend an der Akkulaufzeit des Motorola Moto G51 5G ist, ist seine Fähigkeit, großen Gebrauch aushalten zu können, ohne auch nur die geringsten Anzeichen von Belastung aufzuweisen. Ob Sie Social-Media- Seiten durchstöbern, Videos ansehen oder Spiele spielen, kann dieses Telefon alles mit Leichtigkeit handhaben.
Das Motorola Moto G51 5G verfügt über einen beeindruckenden 6,8 Zoll großen IPS LCD-Bildschirm mit einer vollständigen HD-Auflösung und einem 120Hz-Hochfrequenz-Modus. Obwohl es nicht der edelste Bildschirm in seiner Klasse ist, stellt es eine erhebliche Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger, dem G50, dar. Eine der Hervorhebungen dieses Displays ist seine Handhabung von Hochfrequenzraten. Das System schaltet den Hochfrequenzmodus auf 60Hz herunter, wenn man nicht am Bildschirm herumtastet oder einen Video ansehen möchte, was die Batterielaufzeit erhältlich macht. Es könnte jedoch für Spiele bei hoher Hochfrequenz eine Herausforderung sein, dass das Chipsatz des Handys übersteht. Die Leuchtkraft selbst erreicht eine soliden 595 Minuten Maximalleuchtkraft, wodurch sie sich für einen angenehmen Außenbetrieb eignet. Die Farbgenauigkeit ist zwar gut, aber nicht großartig in der Saturationsmodus, da die Weißfarbe tendenziell bläulich wirkt. Der natürliche Farbkreis verbessert die Farbgenauigkeit, fügt jedoch einen rosa-tonigen Effekt zu den weißen Tönen hinzu. Die HDR-Unterstützung fehlt auch in dieser Displayklasse, was für jene, die nach lebhafteren Farben und Kontrasten suchen, enttäuschend sein kann. Es ist jedoch der Bildschirm's Gesamtleistung noch immer respektabel, weshalb er sich als gute Wahl für einen Medienkonsum in einem Budgetpreis qualifiziert. In Kürze stellt sich heraus, dass das Motorola Moto G51 5G Display eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger darstellt, mit verbesserter Leuchtkraft, Hochfrequenzmodus-Management und Farbgenauigkeit. Obwohl es nicht der edelste oder vielseitigste Bildschirm in seiner Klasse ist, ist es eine soliden Kandidat für einen Mittelklasse-Angebot.
Die Kamera-Aufstellung des Motorola Moto G51 5G ist ein Mischmasch, wobei einige akzeptable Leistungen in bestimmten Situationen vorliegen, aber auch einige bemerkenswerte Einschränkungen. Die Hauptkamera mit 50 Millionen Pixel erzielt gute Fotos am Tage, mit frischen, aber nicht übertriebenen Farben. Die Bilder sind scharf und haben einen ausreichenden Kontrast, obwohl sie manchmal unter Kontrolle leichten Rauschens leiden können. Wenn jedoch die Software versucht, höhere Belichtungen zu erfassen, sind die Ergebnisse weniger beeindruckend. Die 8 Millionen Pixel starke Ultra-Weitwinkelkamera ist eine ganz andere Geschichte. Fotos, die mit diesem Objektiv aufgenommen wurden, sind leicht weicher als jene von konkurrierenden Geräten und fehlen im Detail an Kontrast. Die Farben sind ziemlich nett, aber insgesamt fällt diese Kamera hinter den Erwartungen zurück. Im Gegensatz dazu erfüllt die Makrokamera wie erwartet ihre Aufgabe, macht es jedoch schwierig, scharfe Bilder zu fangen, da sie ein festes Fokus hat. Jedoch kann bei einem geschaffenen Bild der resultierende Einzugsbereich einen ausreichenden Kontrast und Detail haben. Porträtfotos mit der Hauptkamera besitzen glaubwürdiges Bokeh, hervorragenden Kontrast und gute Kantenauflösung. Das Gesicht des Subjekts ist immer gut beleuchtet und die Farben sind lebendig. Leider zeigen diese Fotos auch eine beträchtliche Menge an Rauschen. Fotografieren im Dunkeln ohne Aktivierung der Nachtmodus ist etwas enttäuschend, da Bilder feinen Details mangels haben, aber insgesamt nett erscheinen. Die Farben bleiben genau, der Kontrast ist gut und die Schatten behalten noch einige Detailinformationen. Mit dem Einbeziehen des Nachtmodus verbessert sich die Situation, indem bunte Bilder mit verbesserter Scharfe und Lichtstärke gefangen werden. Dabei können jedoch Helligkeiten überbelichtet sein, und es tritt in einigen Bereichen eine sichtbare Feinstruktur auf. Leider besitzt die Ultra-Weitwinkelkamera keinen Nachtmodus, wodurch sich das Foto im Dunkeln als schmutzig erscheint und der Kontrast wie auch der dynamische Bereich reduziert ist. Die Farben sind abgewaschen, was zeigt, dass diese Funktion noch nicht für dieses Objektiv verfügbar ist.
Das Motorola Moto G51 5G ist das Unternehmen Hauptbudget-5G-fähiges Handy für 2022 und es kommt bei einem Preis, der schwer zu ignorieren ist. Bei einem Preis unter €250 bietet dieses Gerät eine überzeugende Wertigkeit für jene, die Priorität auf 5G-Konnektivität legen. Einem der herausragenden Merkmale des Moto G51 5G ist sein großer 6,8 Zoll IPS-LCD-Bildschirm mit einer Full-HD-Auflösung und einem 120Hz-Refresh-Rate. Obwohl es vielleicht nicht das lebendigste oder farbenfroheste Bildschirm ist, ist es noch immer ein erheblicher Fortschritt gegenüber seinem Vorgänger, dem Moto G50. Die Displays-Auflösung von 595 Minuten Maximalhelligkeit stellt einen bequemen Außen-Einsatz auch in hellen Bedingungen sicher. Die Akku-Endurance des Handys ist ebenfalls beachtenswert, mit einem behaupteten Abholdauer von 124 Stunden auf unseren Tests. Dies in Kombination mit dem power-effizienten Snapdragon 480+-Chipset macht es für den alltagstäglichen Gebrauch ohne Anstrengung geeignet. Es gibt jedoch einige Opfer zu berücksichtigen. Die Kamera-Ausstattung ist zwar ordentlich, erfüllt aber nicht ganz die Ansprüche anderer Budget-Handys in seiner Klasse. Der einzelne nach unten gerichtete Lautsprecher ist im Durchschnitt und hohe-Lautstärke Abspiel kann Verzerrungen aufweisen. Trotz dieser Einschränkungen bleibt das Motorola Moto G51 5G eine solide Wahl für jene, die 5G-Konnektivität über alles andere legen. Wenn Sie ein preiswertes Gerät mit 5G-Fähigkeiten suchen, sollte dieses Handy auf Ihrer Liste stehen. Beachten Sie jedoch, dass es andere Optionen gibt, die vielleicht eine bessere Leistung und Funktionen bei dem gleichen Preis bieten.
Der Motorola Moto G51 5G ist ein zuverlässiger Budget-Handy, der sich in verschiedenen Bereichen hervorragend macht, darunter Multimedia-Verbrauch und Akku-Lebensdauer. Allerdings fällt seine Leistung in einem Bereich etwas ab. Unter dem Deckel wird das Moto G51 5G von dem Qualcomm Snapdragon 480+-Chipsatz getrieben, der entweder mit 4 GB, 6 GB oder 8 GB Arbeitsspeicher kombiniert wird. Während diese Konfiguration für tägliche Aufgaben wie Surfen, sozialen Medien und Streaming ausreichend ist, ist sie nicht gerade dafür gemacht, schwere Spiele zu spielen. In unseren Tests haben wir festgestellt, dass das Handy tagtägliche Aktivitäten ohne Probleme bewältigte, aber seine Leistung begann, in anforderungsstärkere Szenarien zu zeigen.