Motorola Moto G56 5GvsNubia Focus 2 5G

Motorola Moto G56 5G
#745
Gewinner
Prozessor:MediaTek Dimensity 7060
RAM:8 GBGB
Speicher:256 GBGB

Schnelle Statistiken

Der 5200-mAh-Akku des Motorola Moto G56 5G mit 33-W-Schnellladen sorgt für eine ganztägige Nutzung und schnelles Aufladen.
Das 120-Hz-Display des Moto G56 5G mit HDR10+ liefert lebendige, dynamische Bilder und ein 2,5D-gekrümmtes Glasdesign für ein immersives Erlebnis.
Die 50-MP-Hauptkamera des Moto G56 5G mit optischer Bildstabilisierung und Phasenautofokus sorgt für scharfe und vielseitige Fotos.
Der Dimensity 7060 des Moto G56 5G sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen effizientem Multitasking und flüssiger Leistung im täglichen Gebrauch.
Nubia Focus 2 5G
#746
Prozessor:Unisoc Tiger T760 / T8100
RAM:8 GBGB
Speicher:256 GBGB

Schnelle Statistiken

Der 5000-mAh-Akku des Nubia Focus 2 5G gewährleistet den ganztägigen Gebrauch mit 22,5-W-Schnellladung für schnelles Aufladen.
Das 120-Hz-LCD-Display des Nubia Focus 2 5G mit 2,5D-gekrümmtem Glas, HD+-Auflösung und 386 PPI bietet flüssige Bilder und ein immersives Multimedia-Erlebnis für den täglichen Gebrauch.
Die 108-Megapixel-Hauptkamera des Nubia Focus 2 5G mit f/1.75-Blende liefert scharfe Fotos, obwohl die sekundären Sensoren eine niedrige Auflösung haben.
Der 6nm-Prozessor und die 8 GB RAM des Nubia Focus 2 5G ermöglichen eine flüssige Leistung im Alltag, obwohl er nicht für intensives Multitasking oder Gaming optimiert ist.
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Motorola Motorola Moto G56 5G
Nubia Nubia Focus 2 5G
Modell
MediaTek Dimensity 7060
Unisoc Tiger T760 / T8100
CPU
2x2.6 GHz Cortex A78 + 6x2 GHx Cortex A55
4x 2.2 GHz ARM Cortex, A76 +4x 2.2 GHz ARM Cortex, A55
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
6 nm
6 nm
Frequenz
2,2 GHz
2,2 GHz
64 Bit
Yes
Yes
GPU
IMG BXM-8 256
ARM Mali-G57 MP4
RAM
8 GB
8 GB
Typ
LPDDR4X RAM
N/A
Kapazität
256 GB
256 GB
SD -Slot
N/A
No
Fingerabdrucksicherheit
Yes, on the side
Yes, on the side
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
N/A
Gyroskopsensor
Yes
N/A
Audio
Dolby Atmos, Stereo Speakers, 2 microphones
N/A
Antutu-Score
475000
423297
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 73% of devices
Overall performance better than 70% of devices
Kühlsystem
No
No
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Rankings
Konnektivität
Motorola Moto G56 5G
#401
Gewinner
Nubia Focus 2 5G
#488
Design
Motorola Moto G56 5G
#409
Gewinner
Nubia Focus 2 5G
#640
Anzeige
Motorola Moto G56 5G
#875
Nubia Focus 2 5G
#768
Gewinner
Leistung
Motorola Moto G56 5G
#699
Gewinner
Nubia Focus 2 5G
#765
Batterie
Motorola Moto G56 5G
#524
Gewinner
Nubia Focus 2 5G
#762
Kamera
Motorola Moto G56 5G
#822
Nubia Focus 2 5G
#652
Gewinner

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Punktzahlen nach Kategorie
Vor- und Nachteile

Motorola Moto G56 5G

Stärken

Lebendiges 6,7-Zoll-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz und HDR10+ für flüssige, immersive Bilder.
Der 5200-mAh-Akku mit 33-W-Schnellladung sorgt für eine lange Akkulaufzeit und schnelles Aufladen.
Robuste Bauweise mit IP68-Zertifizierung, Hybrid-Polycarbonat/Leder-Design und Corning Gorilla Glass 7i.
Fortschrittliches Dual-Kamerasystem mit 50 MP Hauptsensor, optischer Stabilisierung und Phasen-Autofokus.

Schwächen

Das LCD-Display bietet nicht die tiefen Schwarzwerte und den Kontrast von OLED-Panels in ähnlichen Geräten.
Die 32-MP-Frontkamera kann bei Selfies bei schlechten Lichtverhältnissen im Vergleich zur Konkurrenz zu kämpfen haben.
Die Zeitlupenvideofunktion ist auf 30 fps begrenzt, was unter den Industriestandards für High-End-Modelle liegt.
Kein erweiterbarer Speicher; Benutzer müssen zwischen den festen Varianten 128 GB, 256 GB oder 512 GB wählen.
Der Dimensity 7060 Prozessor ist zwar effizient, liegt aber in High-End-Gaming-Benchmarks hinter der Top-Konkurrenz.

Nubia Focus 2 5G

Stärken

120-Hz-LCD-Display mit 2,5D-gekrümmtem Glas für flüssige Bilder und ein immersives Seherlebnis
5000-mAh-Akku mit 22,5-W-Schnellladefunktion für lange Nutzungsdauer und schnelles Aufladen
108-MP-Hauptkamera mit f/1.75-Blende für detaillierte und lebendige Fotos
Erschwingliches 5G-Smartphone mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis für preisbewusste Nutzer

Schwächen

Das LCD-Panel bietet nicht die tiefen Schwarztöne und lebendigen Farben, die AMOLED-Alternativen bieten
Die Kameras mit niedriger Auflösung von 0,1 MP schränken die Makro- und Tiefenaufnahmefähigkeiten ein
Kein 3,5-mm-Audioanschluss oder microSD-Steckplatz zur Erweiterung des Speichers
Der 6-nm-Prozessor und der 8 GB RAM können bei starker Multitasking-Nutzung oder intensiven Spielen an ihre Grenzen stoßen
Softwarefunktionen wie Widevine L1/DLNA-Unterstützung fehlen für die Medienwiedergabe
Die Polycarbonat-Bauweise ist zwar langlebig, wirkt aber möglicherweise weniger hochwertig als Glasalternativen
Vollständige Bewertungen lesen

Motorola Moto G56 5G

Das Motorola Moto G56 5G bietet ein lebendiges Display, einen langanhaltenden Akku und fortschrittliche Bildgebungstechnologie. Schlankes Design mit robuster Bauweise und nahtloser 5G-Konnektivität für ein verbessertes mobiles Erlebnis.

Nubia Focus 2 5G

Nubia Focus 2 5G vereint ein auffälliges Design mit einem 120-Hz-Display, 5G-Geschwindigkeit und einem fortschrittlichen Dreifach-Kamerasystem für lebendige Fotos – und das zu einem erschwinglichen Preis.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen