Motorola Razr 40 UltravsXiaomi Redmi Note 14 Pro+

Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Motorola
Motorola Razr 40 Ultra
Razr 40 Ultra
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1
RAM:8GB
Speicher:256GB

Schnelle Statistiken

Das beeindruckende Akku-Lebenszeit des Motorola Razr 40 Ultra ist sein Spitzenfeature, es liefert bis zu 12 Stunden Bildschirm-Offline-Zeit leicht ab.
Die innovativen Anzeige der Motorola Razr 40 Ultra bietet lebendige Farben, klare Bilder und eine erweiterte Funktionalität des zweiten Bildschirms.
Die Kamerafunktionen des Motorola Razr 40 Ultra sind zwar ausreichend, aber nicht überwältigend für alltägliche Fotografie- und Videografiebedürfnisse im Allgemeinen.
Das Motorola Razr 40 Ultra ist bei der Leistung sein stärkster Aspekt, schwere Aufgaben mit erheblicher Leichtigkeit zu bewältigen.
Xiaomi
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+
Redmi Note 14 Pro+
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 7s Gen3
RAM:8GB
Speicher:256GB

Schnelle Statistiken

Die Akelife des Redmi Note 14 Pro+ 4G ist solide, aber nicht spektakulär, ausreichend für den täglichen Gebrauch.
Die Oberfläche des Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G verfügt über einen glatten 120Hz-Auflösungsrate mit akzeptabler Helligkeit.
Die Kamera des Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ ist durchschnittlich, es fehlt ihr an bestimmten Situationen.
Die Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ hat unterfordernde Leistung, die bei anfordernden Szenarien unter Erwartungen zurückbleibt.
Wichtige Unterschiede

Prozessorgeschwindigkeit

Gewinner
Motorola Razr 40 Ultra
3.200000047683716 GHz
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+
2.5 GHz

RAM

Unentschieden
Motorola Razr 40 Ultra
8GB
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+
8GB

Speicher

Unentschieden
Motorola Razr 40 Ultra
256GB
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+
256GB

Gewicht

Gewinner
Motorola Razr 40 Ultra
188g
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+
210g
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Motorola Motorola Razr 40 Ultra
Xiaomi Xiaomi Redmi Note 14 Pro+
Modell
Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1
Qualcomm Snapdragon 7s Gen3
CPU
1x3.2 GHz Cortex, X2 +3x2.8 GHz Cortex, A710 + 4x2.0 GHz Cortex, A510
1x2.5GHz Cortex, A720 +3x2.4GHz Cortex A720 +4x1.8GHz Cortex A520
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
4
4
Frequenz
3.200000047683716
2.5
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Qualcomm Adreno 730 875 MHz
Adreno 810 480MHz
RAM
8
8
Typ
RAM LPDDR5
LPDDR4X RAM
Kapazität
256
256
Typ
UFS Storage 3.1
UFS Storage 2.2
SD -Slot
No
No
Fingerabdrucksicherheit
Yes, on the side
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
N/A
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Schwerkraftsensor
Yes
N/A
Virtueller Ultraschallnäherungssensor
N/A
Yes
Audio
Dolby Atmos, Stereo Speakers, 3 microphones
Dolby Atmos, Stereo Speakers, 2 microphones
Antutu-Score
1238000
813816
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 91% of devices
Overall performance better than 83% of devices
Kühlsystem
No
Yes
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Vor- und Nachteile

Motorola Razr 40 Ultra

Stärken

comparison_no_specific_pros_listed

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Xiaomi Redmi Note 14 Pro+

Stärken

comparison_no_specific_pros_listed

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Vollständige Bewertungen lesen

Motorola Razr 40 Ultra

Das Motorola Razr 40 Ultra ist eine verbesserte Version des letzten Jahresmodells, das sich durch ein geschmeidigeres Design mit einer erweiterten Sekundärdisplay auszeichnet. Dieses Klapphandy bietet eine einzigartige und elegante Erfahrung, die es in der Marktszene hervorsticht. Einem der Hervorhebungsmerkmale des Razr 40 Ultra ist seine Dual-Display-Einrichtung, die ausreichend Platz für Benachrichtigungen, Apps und vieles mehr bietet. Die Hauptkamera funktioniert passabel, mit großem Detail und gut kontrollierter Rauschen, kann sich aber in herausfordernden Szenarien mit natürlicher Darstellung und abgeschnittenen Hervorhebungen kämpfen. Die Leistung im Tageslicht ist auch verbessert, mit einer größeren Dynamikbereich und besserer Lichtquellenbewältigung. Doch Schärfe leidet darunter und aggressive Rauschunterdrückung kann zu geronnenem Feingefühl führen. Der Nachtsicht-Modus hilft diesen Problemen zu begegnen, aber die Ergebnisse sind immer noch unterblich. Die 3.800mAh-Batterielaufzeit ist eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell und bietet bei unseren Tests einen beeindruckenden Dauerlauf von 83 Stunden an. Ladezeiten sind angemessen, mit 30W-WLAN-Ladegeräten und WLAN-Ladekapazitäten stehen auch zur Verfügung. Während das Razr 40 Ultra in Bezug auf andere Flaggschiffe auf dem Laufenden ist, fällt es in der Termen der thermischen Verwaltung durch die externe Display-Oberfläche manchmal heiß zu werden. Die Kamera-Leistung ist annehmbar aber nicht außergewöhnlich, besonders im Vergleich zu Spitzen-Modellen. Schließlich ist das Motorola Razr 40 Ultra eine solid geführte Wahl für Jene, die ein Klapphandy suchen.

Xiaomi Redmi Note 14 Pro+

Der Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G ist ein wertgepacktes Midranger, der durch seine größere Akkulaufzeit, eine andere Display und erweiterbare Speichermöglichkeiten glänzt. Obwohl es an bestimmten Funktionen fehlen mag, die im 5G-Modell vorzufinden sind, wie z.B. IP68-Wasserschutz und HDR-Videounterstützung, bietet dieses Telefon einen reibungslosen Alltagsbetrieb und eine solide Akkulaufzeit. Mit einem Klanganschluss und Stereo-Lautsprechern ist es ein attraktives Angebot für all jene, die sich nach einem zuverlässigen Midranger umsehen.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.