MSI GS66 Stealth bewertung

MSI GS66 Stealth

Das MSI MSI GS66 Stealth belegt den #283. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 76. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #134-bewertet features unter 687 laptops. Erwägen Sie das MSI Pulse 15 oder Microsoft Surface Pro 10, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.

Ähnliche Artikel
MSI Vector 16 HX
Vector 16 HX
MSI
Samsung Galaxy Book2 360
Galaxy Book2 360
Samsung
Samsung Galaxy Book4
Galaxy Book4
Samsung
Microsoft Surface Pro 10
Surface Pro 10
Microsoft
Lenovo ThinkBook 16p Gen 2
ThinkBook 16p Gen 2
Lenovo
Acer Aspire 14
Aspire 14
Acer
Lenovo Legion Pro 7
Legion Pro 7
Lenovo
Acer Chromebook Spin 714
Chromebook Spin 714
Acer
Lenovo ThinkPad T15p Gen 3
ThinkPad T15p Gen 3
Lenovo
Wichtige Erkenntnisse
Die MSI GS66 Steahl's solid aber unerhebliche Leistung macht es irgendwie enttäuschend, gegeben seine Premium Preis overall.
Die Bauart des MSI GS66 Stealth ist elegant, aber durch Plastikdetails und unzureichende Konstruktion überhaupt gemindert.
Ein anständiges, aber nicht außergewöhnliches Display-Erlebnis macht die visuellen Ausstattungen der MSI GS66 Stealth nur geradezu ausreichend.
Der MSI GS66 Stealth verfügt über High-Performance-Funktionen, darunter Intel Core i7 und NVIDIA GeForce RTX 2070 Super GPU-Fähigkeiten.

Is it Worth it?

Das MSI GS66 Stealth ist ein solides Gaming-Laptop mit großartiger Leistung, aber es schlägt in anderen Bereichen fehl. Die schlüssige Optik wird durch einen unangenehmen Plastikkreis auf der Kante und das mittelmäßige Tastenbeleuchtung untergraben. Die Tonqualität ist suboptimal und die Mikrofonqualität ist schlecht. Exzessiver Lärm des Lüfters bei hohem Einsatz ist auch eine Sorge. Während sich AMD-Optionen in CPU-Leistung besser sehen lassen, ist die 2070-Super-GPU dieses Laptops beeindruckend. Die 300-Hz-Anzeige mag für das Gaming nicht unbedingt notwendig sein und andere Spezifikationen könnten kosteneffektiver sein. Letztlich lohnt es sich zu berücksichtigen, wenn man angesichts von Leistung über Gesamterfahrung Priorität einräumt.

Aufbau

Der Aufbau des MSI GS66 Stealth ist schick und unauffällig, aber einige Designelemente fallen durch. Das Plastikgeländer am Rand sieht aus der Optik nicht so gut aus und eine Einheitliche Konstruktion würde seinen Ästhetischen Werten aufhelfen. Die Tastatur-Beleuchtung fällt auch unter dem Erwarteten gegenüber Konkurrenten ab. Die Qualität der Lautsprecher und Mikrofon ist enttäuschend. Bei Gaming-Szenarien ist zu viel Lüfterlärm ein weiterer Nachteil. Auch wenn die Leistung solide für seine Größe ist, so leidet der Aufbau des GS66 Stealth in diesem Bereich an Kompromissen. Eine bessere Alternative könnte MSI Delta 15 sein, das ein hochmodernes verarbeitung bietet.

Anzeige

Die Display-Oberfläche des MSI GS66 Stealths ist ein Mischmasch. Während es großartige Bilder bietet, halte ich die 300-Hz-Bildschirme für das Gaming nicht für notwendig. Eine 240-Hz- oder gar eine 144-Hz-Anzeige würde genügen und könnte Ihnen Geld sparen. Die Oberfläche selbst ist nett anzusehen, mit guter Farbgenauigkeit und Helligkeit. Doch es hat auch seine Mängel - das Tastatur-Backlighting ist im Vergleich zu Konkurrenten unterhaltsamer und die Lautsprecher produzieren suboptischen Klang. Insgesamt eine angemessene aber nicht überzeugende Display-Erfahrung, der sich verbessert. Möglicherweise passt MSI Delta 15 besser, dank seines überlegenen display.

Leistung

Die Leistung der MSI GS66 Stealth ist solid, aber nicht spektakulär. Der Intel Core i7-Prozessor erledigte anforderungsvolle Aufgaben mit Leichtigkeit, während die NVIDIA GeForce RTX 2070 Super-GPU Spiele mit glatten Erfahrungen lieferte. Allerdings kämpfte das Laptop darum, hohe Taktraten beizubehalten und trat zwischen 3,4 und 3,5 GHz unter intensiven Lasten ab. Die Systemtemperaturen stiegen unangenehm hoch an, betrugen also etwa 95°C während all-kern-Lastszenarien. Obwohl es noch immer in der Lage ist, die meisten Aufgaben zu bewältigen, ist die Leistung der GS66 Stealth etwas enttäuschend gegeben dem Premium-Preis. Insgesamt handelt es sich um einen durchschnittlichen Performer in einem überlaufenen Markt. Wenn Sie ein besseres leistung suchen, könnte MSI Katana A15 AI die ideale Option sein.

Battery and Charging

Die Akkuliferung der MSI GS66 Stealth ist ordentlich, aber die Ladezeit ist unterdurchschnittlich. Eine vollständige Aufladung von Null aus dauert etwa 2-3 Stunden, was langsamer als das Durchschnitt für Laptops in dieser Klasse ist. Zudem hält sich die Akkuliferung selbst nicht allzu lange, mit einem Höchstwert von 5-6 Stunden in leichten Anwendungen. Insgesamt ist es nicht schlecht, aber die Batterie und die Ladezeit könnten verbessert werden.

Konnektivität

Die Anschlussmöglichkeiten der MSI GS66 Stealth sind etwas begrenzt. Es gibt zwei USB-A-Ports, einen HDMI-Anschluss und einen DisplayPort 1.4-Anschluss, aber keinen USB-C- oder Ethernet-Anschluss zu finden. Während die drahtlose Verbindung stark ist, fehlen mehrere USB-Ports und andere Anschlüsse, was manchen Benutzern gefehlt haben mag. Für ein verbessertes konnektivität lohnt sich ein Blick auf MSI Vector GP66.

Funktionen

Der MSI GS66 Stealth verfügt über einen schlanken Aufbau, eine 15,6-Zoll-4K-Anzeige (G-Sync), Intel Core i7-Prozessor, NVIDIA GeForce RTX 2070 Super-Grafikkprozessor und bis zu 64 GB RAM. Außerdem besitzt es einen Thunderbolt-3-Steckplatz, USB-Stecker, eine SD-Kartenlesegerät und eine 99Wh-Batterie mit einer Akkulaufzeit von bis zu 11 Stunden. Vielleicht möchten Sie sich MSI Stealth 14 AI Studio ansehen, das mit einem verbesserten features für ein überragendes Erlebnis ausgestattet ist.

Support and Maintenance

Der MSI GS66 Stealth bietet eine solide Leistung, aber seine Mängel stören die Gesamterfahrung. Die Tastaturbeleuchtung ist unterdurchschnittlich, die Lautsprecher klingen schlecht und die Mikrofonqualität ist schlecht. Darüber hinaus kann das Laptop während Gaming-Szenarien sehr laut werden. Insgesamt ist es eine angemessene Option für Gamingbedürfnisse, aber Wartung und Support mögen extra Aufmerksamkeit erfordern, um diese Probleme anzugehen.

Vorteile

1. Das GS66 Stealth ist eine elegante und stille Design.

2. Die Leistung ist solide für die Größe, besonders mit verfügbaren AMD-Optionen.

3. Ein großartiges Display wird angeboten, wobei die Möglichkeit besteht, das Upgrade auf ein 300Hz-Panel zu realisieren (obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist).

4. Die Spieleleistung war wirklich gut mit der RTX 2070 Super, was es ermöglichte, einen Frame Rate mit einer RTX 2080 Non-Super zu erreichen.

5. Das schnelle NVMe-SSD hilft sehr viel bei Kompressionsaufgaben und beim Laden von Spielen schnell.

Nachteile

1. Der Kunststoff-Rail an der Kante des Laptops fühlt sich billig an und ist kein Einzelstückdesign.

2. Die Tastaturbeleuchtung ist nicht die beste, besonders im Vergleich zur Konkurrenz.

3. Die Lautsprecher klingen schlecht und die Mikrofonqualität ist Müll.

4. Das Laptop ist während der Spiele-Szenarien viel zu laut.

5. Ein 300Hz-Display könnte für die meisten Gamer übertrieben sein, da sie mit einem 240Hz- oder gar 144Hz-Display vollkommen zufrieden wären.

FAQ

Mit anderen laptops vergleichen

Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet

laptops vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen