Oppo A6 GTvsOppo Reno12 F

Oppo A6 GT
#498
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 (SM7550-AB)
RAM:8 GBGB
Speicher:256 GBGB

Schnelle Statistiken

Der 7000-mAh-Akku des Oppo A6 GT mit 80-W-Schnellladung sorgt für ein ganztägiges Spielerlebnis und schnelles Aufladen.
Das 6,8-Zoll AMOLED-Display des Oppo A6 GT liefert lebendige Farben, eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und HDR10+ für beeindruckende Bilder.
Die 50-Megapixel-Hauptkamera, der 2-Megapixel-Tiefensensor und die KI-Funktionen des Oppo A6 GT sorgen für scharfe, lebendige 4K-Fotos und -Videos.
Der Snapdragon 7 Gen 3 und 8 GB RAM des Oppo A6 GT bieten eine starke Leistung, aber thermisches Throttling beeinträchtigt das Spielerlebnis.
Oppo Reno12 F
#493
Gewinner
Prozessor:MediaTek Dimensity 6300
RAM:8 GBGB
Speicher:256 GBGB

Schnelle Statistiken

Der 5.000-mAh-Akku des Oppo Reno12 F mit 45-W-Schnellladung gewährleistet eine lange Akkulaufzeit und schnelles Aufladen.
Das lebendige AMOLED-Display des Oppo Reno12 F bietet 120 Hz, eine Helligkeit von 2100 cd/m² und die TÜV-Zertifizierung für Augenschonung für immersive und klare Bilder.
Die 50-Megapixel-Hauptkamera und die KI-Verbesserungen des Oppo Reno12 F liefern scharfe, detaillierte Fotos, während die 4K-Frontkamera lebendige Selfies ermöglicht.
Der Mittelklasse-Chipsatz des Oppo Reno12 F sorgt für flüssiges Multitasking und leichtes Gaming, hat aber mit anspruchsvollen Spielen zu kämpfen.
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Oppo Oppo A6 GT
Oppo Oppo Reno12 F
Modell
Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 (SM7550-AB)
MediaTek Dimensity 6300
CPU
1x2.63 GHz Cortex, A715 +3x2.4 GHz Cortex, A715 + 4x1.8 GHz Cortex, A510
2x2.4 GHz ARM Cortex, A76 +6x2.0 GHz ARM Cortex, A55
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
4 nm
6 nm
Frequenz
2,6 GHz
2,4 GHz
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Qualcomm Adreno 720
Arm Mali-G57 MC2
RAM
8 GB
8 GB
Typ
LPDDR4X RAM
LPDDR4X RAM
Kapazität
256 GB
256 GB
Typ
UFS Storage 3.1
UFS Storage 2.2
SD -Slot
No
N/A
Fingerabdrucksicherheit
Yes, in screen
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
N/A
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Schwerkraftsensor
Yes
N/A
Geomagnetischer Sensor
N/A
Yes
Audio
Hi-Res Audio, Noise cancellation microphone, Stereo Speakers, 2 microphones
Dolby Atmos, Hi-Res Audio, Noise cancellation microphone, Stereo Speakers, 2 microphones
Antutu-Score
866863
409464
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 83% of devices
Overall performance better than 68% of devices
Kühlsystem
Yes
Yes
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Rankings
Konnektivität
Oppo A6 GT
#650
Oppo Reno12 F
#397
Gewinner
Design
Oppo A6 GT
#248
Gewinner
Oppo Reno12 F
#623
Anzeige
Oppo A6 GT
#50
Gewinner
Oppo Reno12 F
#283
Leistung
Oppo A6 GT
#368
Gewinner
Oppo Reno12 F
#664
Batterie
Oppo A6 GT
#231
Gewinner
Oppo Reno12 F
#505
Kamera
Oppo A6 GT
#868
Oppo Reno12 F
#452
Gewinner

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Punktzahlen nach Kategorie
Vor- und Nachteile

Oppo A6 GT

Stärken

Flaggschiff-120Hz-AMOLED-Display mit lebendigen Farben und hoher Auflösung.
Leistungsstarker Snapdragon 7 Gen 3 mit 80W Schnellladung und 7000mAh Akku.
IP68 Wasser- und Staubschutz für verbesserte Haltbarkeit.
Dual-Kamerasystem mit 50MP Hauptlinse und fortschrittlichen KI-Funktionen für vielseitige Fotografie.

Schwächen

Der Kunststoffrahmen kann im Vergleich zu Metall- oder Glasalternativen weniger hochwertig wirken.
Framedrops in Spielen wie PUBG unter starker thermischer Belastung.
Kein erweiterbarer Speicher (kein SD-Kartensteckplatz).
Kein Kopfhöreranschluss, der ausschließlich auf Bluetooth oder USB-C für Audio setzt.
Das 3D-gekrümmte Glasdisplay kann anfällig für Kratzer oder versehentliche Berührungen sein.
Thermische Drosselung tritt während längerer Gaming-Sitzungen auf.

Oppo Reno12 F

Stärken

Lebendiges AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz und hoher Helligkeit für immersive Bilder.
Langlebiger 5.000-mAh-Akku mit 45-W-Schnellladung für den ganztägigen Gebrauch.
Günstiger Preis für ein Mittelklassegerät mit wichtigen Funktionen wie 5G und Stereo-Lautsprechern.
Leistungsstarkes Dreifach-Kamerasystem mit 50-MP-Hauptobjektiv und KI-Verbesserungen für vielseitige Fotografie.

Schwächen

Der Mittelklasse-Chipsatz hat Schwierigkeiten mit anspruchsvollen Spielen, was in anspruchsvollen Titeln zu Bildaussetzern führt.
Die Kunststoff-Imitat-Leder-Bauweise priorisiert Komfort gegenüber hochwertiger Haltbarkeit.
Dickere Ränder und das 20:9-Seitenverhältnis wirken im Vergleich zu modernen Designs veraltet.
Es fehlen erweiterte Sensoren (z. B. Barometer, LiDAR) und USB-C 3.0 für schnellere Datenübertragung.
Vollständige Bewertungen lesen

Oppo A6 GT

Das Oppo A6 GT bietet lebendige Bilder dank eines 120-Hz-AMOLED-Displays, leistungsstarke Performance für flüssiges Gaming und eine ganztägige Akkulaufzeit mit Schnellladefunktion. Schlankes Design und fortschrittliche Funktionen für ein immersives mobiles Erlebnis.

Oppo Reno12 F

Das Oppo Reno12 F vereint ein lebendiges AMOLED-Display, eine ganztägige Akkulaufzeit und leistungsstarke Kameras in einem preisgünstigen Paket – ideal für Multimedia-Enthusiasten, die zuverlässige Leistung ohne Kompromisse suchen.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen