Oppo Find X9vsZTE Blade A53+

Oppo Find X9
#3
Gewinner
Prozessor:MediaTek Dimensity 9500
RAM:12 GBGB
Speicher:512 GBGB

Schnelle Statistiken

Das Oppo Find X9 bietet einen 7025-mAh-Akku mit 80-W-Schnellladen, 50-W-kabellosem Laden und umgekehrter Ladung für den ganztägigen Gebrauch.
Das Oppo Find X9 verfügt über ein QHD+ AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz, HDR10+ und einer Spitzenhelligkeit von 3600 cd/m² für beeindruckende Bilder.
Das Quad-Kamerasystem des Oppo Find X9 liefert 8K-Videos, 960fps-Zeitlupenaufnahmen und professionelle Fotografie mit KI-Unterstützung.
Der MediaTek Dimensity 9500 3nm Chipsatz, 12 GB RAM und die Mali G1 Ultra GPU des Oppo Find X9 liefern eine Antutu-Punktzahl von 3.756.000 für unvergleichliche Geschwindigkeit und Effizienz.
ZTE Blade A53+
#1057
Prozessor:Spreadtrum Unisoc SC9863A
RAM:2 GBGB
Speicher:64 GBGB

Schnelle Statistiken

Das ZTE Blade A53+ bietet einen langlebigen 4000-mAh-Akku, verfügt jedoch nicht über Schnellladefunktionen.
Das ZTE Blade A53+ bietet ein großes 6,5-Zoll-Display, dem es jedoch an hochauflösender Leistung im Vergleich zu modernen Standards mangelt.
Das ZTE Blade A53+ bietet funktionale Basiskameras, denen jedoch fortschrittliche Funktionen wie Stabilisierung für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen fehlen.
Das ZTE Blade A53+ bietet eine moderate Leistung mit einem 28nm Prozessor und 2 GB RAM, ideal für leichte Aufgaben, aber nicht für intensives Multitasking.
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Oppo Oppo Find X9
ZTE ZTE Blade A53+
Modell
MediaTek Dimensity 9500
Spreadtrum Unisoc SC9863A
CPU
1x4,21 GHz C1 Ultra + 3x3,5 GHz C1 Premium + 4x2,7 GHz C1 Pro
4x Cortex, A55 1.6 GHz + 4x Cortex, A55 1.2 GHz
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
3 nm
28 nm
Frequenz
4,2 GHz
1,6 GHz
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Mali G1 Ultra
PowerVR GE8322
RAM
12 GB
2 GB
Typ
RAM LPDDR5X
LPDDR4 RAM
Kapazität
512 GB
64 GB
Typ
UFS Storage 4.1
eMMC 5.1 Storage
SD -Slot
No
N/A
Fingerabdrucksicherheit
Yes, in screen
Yes, in the back
Fingerabdrucksensor
Yes
No
Proximity -Sensor
Yes
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
N/A
Schwerkraftsensor
Yes
N/A
Hallsensor
Yes
N/A
Audio
Hi-Res Audio, Noise cancellation microphone, Stereo Speakers, 2 microphones
N/A
Antutu-Score
3756000
112000
Antutu-Version
Antutu v11
Antutu v9
Antutu stand
Overall performance better than 99% of devices
Overall performance better than 51% of devices
Kühlsystem
Yes
No
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Rankings
Konnektivität
Oppo Find X9
#647
Gewinner
ZTE Blade A53+
#1056
Design
Oppo Find X9
#42
Gewinner
ZTE Blade A53+
#1057
Anzeige
Oppo Find X9
#80
Gewinner
ZTE Blade A53+
#1029
Leistung
Oppo Find X9
#27
Gewinner
ZTE Blade A53+
#1056
Batterie
Oppo Find X9
#229
Gewinner
ZTE Blade A53+
#1054
Kamera
Oppo Find X9
#56
Gewinner
ZTE Blade A53+
#1048

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Punktzahlen nach Kategorie
Vor- und Nachteile

Oppo Find X9

Stärken

Der Flaggschiff-MediaTek Dimensity 9500-Chipsatz sorgt für erstklassige Leistung beim Multitasking und Spielen.
Lebendiges AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz, HDR10+ und einer Spitzenhelligkeit von 3600 cd/m² für immersive Bilder.
80W Ultra-Schnellladen und 50W kabelloses Laden ermöglichen eine schnelle Aufladung und vielseitige Bequemlichkeit.
Fortschrittliches Quad-Kamerasystem mit 8K-Video, 960fps Slow Motion und KI-gestützter Fotografie für professionelle Ergebnisse.
Die robuste IP68-Zertifizierung und Gorilla Glass 7i schützen vor Wasser, Staub und Kratzern für eine langfristige Zuverlässigkeit.
Zukunftssicherer Wi-Fi 7- und Bluetooth 6.0-Support gewährleistet die Kompatibilität mit den Konnektivitätsstandards der nächsten Generation.

Schwächen

Das Gewicht von 203g kann sich für Benutzer, die ultra-leichte Portabilität bevorzugen, schwer anfühlen.
Die Bildschirmgröße von 6,6 Zoll könnte für die Einhandbedienung in kleinen Händen zu groß sein.
Die unbestätigte Satellitenverbindungsfunktion mangelt an Zuverlässigkeit und realen Testdaten.
Der hohe Preis kann budgetbewusste Käufer trotz wettbewerbsfähiger High-End-Spezifikationen abschrecken.

ZTE Blade A53+

Stärken

Langlebiger 4000-mAh-Akku sorgt für den ganztägigen Gebrauch
Leichte Polycarbonat-Konstruktion mit einem Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von 82 %
Erschwinglicher Preis für grundlegende Funktionen und Einstiegsbedürfnisse
Dual-SIM-Unterstützung mit 4G-Konnektivität und GPS-Funktionen
Ausreichende Leistung für leichtes Multitasking und Gelegenheits-Apps

Schwächen

Display mit niedriger HD+-Auflösung und einem mittelgroßen 269 PPI Panel
Veralteter 28-nm-Prozessor und 2 GB RAM schränken intensives Multitasking ein
Kein 5G, USB-C und Schnellladen (abhängig von Micro-USB-10W-Laden)
Keine optische Bildstabilisierung oder fortschrittliche Kamerafunktionen in den Rück- oder Frontlinsen
Softwarebasierter Fingerabdrucksensor (nicht hardwareseitig eingebettet)
Das Kunststoffgehäuse und das schlichte Design wirken im Vergleich zu Mitbewerbern weniger hochwertig
Vollständige Bewertungen lesen

Oppo Find X9

Steigern Sie Ihr Erlebnis mit dem Oppo Find X9: Ein lebendiges AMOLED-Display, ein fortschrittliches Quad-Kamerasystem, 8K-Video und ultraschnelles Aufladen für unvergleichliche Leistung und Stil.

ZTE Blade A53+

Das ZTE Blade A53+ bietet zuverlässige Leistung, lange Akkulaufzeit und wesentliche Funktionen für den täglichen Gebrauch. Eine kostengünstige Wahl für grundlegende Anforderungen.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen