POCO F6vsHonor 50

POCO F6
#262
Gewinner
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 8s Gen3
RAM:8 GBGB
Speicher:256 GBGB

Schnelle Statistiken

Der 5000-mAh-Akku des POCO F6 mit 90-W-Schnellladung bietet schnelles Aufladen, hält aber für intensive Nutzer nicht den ganzen Tag durch.
Das 6,7-Zoll AMOLED-Display des POCO F6 bietet eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, 446 PPI und eine Helligkeit von 2400 cd/m² für lebendige, immersive Bilder.
Die 50MP-Hauptkamera des POCO F6 mit optischer Stabilisierung überzeugt bei Tageslicht und 4K-Video, HDR und im Nachtmodus.
Der Snapdragon 8s Gen3, 8 GB RAM und die 4800 mm² große Kühlung des POCO F6 bieten Flaggschiff-Leistung bei optimaler thermischer Effizienz.
Honor 50
#266
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 778G (SM7325)
RAM:6 GBGB
Speicher:128 GBGB

Schnelle Statistiken

Die Akelife des Honor 50 ist eines seiner herausragenden Merkmale, das insgesamt respektablen Energieverbrauchsraten bietet.
Das Display des Honor 50 bietet atemberaubende Bilder mit einer glatten 120Hz-Refresh-Rate und beeindruckenden Helligkeitsstufen.
Die Kamera des Honor 50 hat ihre Stärken, insbesondere bei der Hauptkamera in Lichtverhältnissen, die schlecht sind.
Die Leistung des Honor 50 ist respektabel, mit glatter Gaming- und täglicher Nutzung, aber es gibt Bedenken hinsichtlich thermischer Trottens.
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
POCO POCO F6
Honor Honor 50
Modell
Qualcomm Snapdragon 8s Gen3
Qualcomm Snapdragon 778G (SM7325)
CPU
1x3 Ghz Cortex, X4, 4x2,8 Ghz Cortex, A720, 3x2,0 Ghz Cortex, A520
1×Cortex, A78 2.4GHz + 3×Cortex, A78 2.2GHz+ 4xCortex, A55 1.9 GHz
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
4 nm
6 nm
Frequenz
3,0 GHz
2,4 GHz
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Adreno 735
Adreno 642L
RAM
8 GB
6 GB
Typ
RAM LPDDR5X
RAM LPDDR5
Kapazität
256 GB
128 GB
Typ
UFS Storage 4.0
UFS Storage 3.1
SD -Slot
No
No
Fingerabdrucksicherheit
Yes, in screen
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
N/A
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Virtueller Ultraschallnäherungssensor
Yes
N/A
Audio
Dolby Atmos, Hi-Res Audio, Stereo Speakers, 2 microphones
Hi-Res Audio
Antutu-Score
1530662
582766
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 92% of devices
Overall performance better than 76% of devices
Kühlsystem
Yes
Yes
Spielknöpfe
No
No
Extras
4800mm² ultra-large area ice circulation cold pump
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Rankings
Konnektivität
POCO F6
#664
Honor 50
#117
Gewinner
Design
POCO F6
#156
Gewinner
Honor 50
#299
Anzeige
POCO F6
#122
Gewinner
Honor 50
#415
Leistung
POCO F6
#168
Gewinner
Honor 50
#501
Batterie
POCO F6
#246
Gewinner
Honor 50
#571
Kamera
POCO F6
#768
Honor 50
#91
Gewinner

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Punktzahlen nach Kategorie
Vor- und Nachteile

POCO F6

Stärken

Hochleistungsfähiger Snapdragon 8s Gen3 Prozessor mit 90W Schnellladung für schnelles Aufladen.
Lebendiges 6,7-Zoll AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz, 446 PPI und einer Spitzenhelligkeit von 2400 cd/m².
Fortschrittliche 50MP Hauptkamera mit optischer Stabilisierung, 4K-Video und HDR-Funktionen.
4800 mm² Eis-Zirkulationskühlsystem sorgt für thermische Stabilität bei starker Beanspruchung.
Langlebige Konstruktion mit einem schlanken 7,8-mm-Profil und einem Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse von 89 % für immersive Bilder.
Erschwinglicher Preis mit Flaggschiff-Spezifikationen wie UFS 4.0 Speicher und Dual-Lens-Fotografie.

Schwächen

Die Akkulaufzeit kann mit der von Flaggschiffgeräten nicht mithalten und hält bei intensiver Nutzung etwa 10+ Stunden.
Die Weitwinkelkamera verfügt nicht über optischen Zoom und Vielseitigkeit im Vergleich zum primären Objektiv.
Das Kunststoffgehäuse wirkt möglicherweise weniger hochwertig als Glas- oder Metallalternativen.
Keine erweiterbarer Speicher über microSD, was die Flexibilität für medienintensive Benutzer einschränkt.
Begrenzte Farboptionen (Schwarz, Gold, Grün) im Vergleich zum breiteren Farbspektrum der Konkurrenz.
Nicht entnehmbares Batterie-Design schränkt zukünftige Austausche oder Upgrades ein.

Honor 50

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Vollständige Bewertungen lesen

POCO F6

POCO F6: Leistung trifft auf Performance. Lebendiges Display, fortschrittlicher Prozessor, schnelles Aufladen und beeindruckende Fotos für ein immersives Erlebnis.

Honor 50

Die Honor 50 ist ein Android-Smartphone, das trotz hoher Konkurrenz eine angemessene Erfahrung bietet. Einige ihrer herausragenden Merkmale sind die 6,57 Zoll große OLED-Anzeige mit einer Auflösung von 1080p und einem extrem schnellen 120Hz-Refresh-Rate, was sie ideal für glatte Scroll- und Spiele-Erfahrungen macht. Unter der Haube ist das Telefon mit einem Qualcomm-Snapdragon-778G-Chipset ausgestattet, das eine 5G-Verbindung und Hochleistungsperformance bietet. Dies bedeutet jedoch auch, dass es nicht so hochstehend wie einige seiner Wettbewerber sind. Die Honor 50 verfügt außerdem über einen optischen Fingerabdruckscanner, aber fehlt ihm ein traditioneller Kopfhörerschacht. Eines der aufregendsten Aspekte des Telefons ist sein Softwarepaket, das nun mit Google-Diensten auf dem Board kommt, nachdem Huawei damit Schluss gemacht hat. Das bedeutet, dass Benutzer Zugriff auf ihre Liebling-Apps über den Play Store haben und ein glatteres Erlebnis genießen können. Die Kameraabteilung ist ein weiterer starkes Punkt, mit einer 108-Megapixel-Hauptkamera, die während des Tages gute Fotos macht, mit großartiger Schärfe und Kontrast. Allerdings hat der Ultra-Weitwinkel-Kamera Schwierigkeiten, detaillierte Bilder zu liefern, besonders in niedrigen Lichtbedingungen. Das Telefon verfügt auch über eine 8-Megapixel-Vorderkamera, die angemessene Selfies macht. Die Akku-Laufzeit ist ein weiterer Hervorhebungsaspekt der Honor 50, mit einer Kapazität von 4300mAh, die in unseren Tests etwa 100 Stunden Endurance-Rating liefert. Die Aufladegeschwindigkeit ist relativ schnell, aber nicht blitzschnell, trotz Unterstützung durch einen großen 66-Watt-Lader. Während die Honor 50 eine beeindruckende Anzeige und Kamera-Erfahrung bietet, setzt ihre Preisschranke sie in Konkurrenz zu Smartphone-Killern, die mehr im Hinblick auf Chiptyp und -funktionen bieten. Das Telefon verpasst außerdem Merkmale wie Stereo-Sprecher. Insgesamt ist die Honor 50 ein angemessenes Smartphone, aber Benutzer mögen besseren Wert anderswo finden.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen