POCO F7vsGoogle Pixel 9 Pro

POCO F7
#140
Gewinner
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 8s Gen4
RAM:12 GBGB
Speicher:256 GBGB

Schnelle Statistiken

Der 6500-mAh-Akku des POCO F7 bietet außergewöhnliche Ausdauer und 90-W-Ultra-Schnellladen für den ganztägigen Gebrauch.
Das AMOLED-Display des POCO F7 bietet eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, eine Helligkeit von 1700 Nits und HDR10+ für lebendige, immersive Bilder bei allen Lichtverhältnissen.
Die 50-MP-Hauptkamera des POCO F7 liefert scharfe Aufnahmen bei Tageslicht, hat jedoch mit dem Dynamikumfang und übermäßiger Schärfung zu kämpfen und es fehlen fortschrittliche Funktionen.
Das POCO F7 bietet Flaggschiff-Leistung mit Snapdragon 8s Gen 4, 12 GB RAM und effizienter Kühlung für reibungsloses Multitasking und Gaming.
Google Pixel 9 Pro
#143
Prozessor:Google Tensor G4
RAM:16 GBGB
Speicher:128 GBGB

Schnelle Statistiken

Die Akkulaufzeit des Google Pixel 9 Pro ist annehmbar, aber nicht herausragend, mit durchschnittlicher Leistung und aggressiver thermischer Überhitzung.
Das Display des Google Pixel 9 Pro zeichnet sich durch eine beeindruckende Kombination aus hoher Abholrate und bemerkenswerter Helligkeit stets.
Die Kamera des Google Pixel 9 Pro ist ein solider Leistungsbeweis, insbesondere bei gutem Licht.
Die Leistung des Google Pixel 9 Pro ist für den Alltag ausreichend, aber bei der Rechenleistung und Wärmeverwaltung fällt sie hinterher.
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
POCO POCO F7
Google Google Pixel 9 Pro
Modell
Qualcomm Snapdragon 8s Gen4
Google Tensor G4
CPU
1x 3.21 GHz – Cortex, X4 + 3x 3 GHz – Cortex, A720 + 2x 2.8 GHz – Cortex, A720 + 2x 2.02 GHz – Cortex, A720
1x3.10 GHz Cortex, X4 + 3x2.6 GHz Cortex, A720 + 4x1.95 GHz Cortex, A520
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
4 nm
4 nm
Frequenz
4,3 GHz
3,1 GHz
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Adreno 825
Mali-G715 940 MHz
RAM
12 GB
16 GB
Typ
RAM LPDDR5X
RAM LPDDR5X
Kapazität
256 GB
128 GB
Typ
UFS Storage 4.1
N/A
SD -Slot
No
No
Fingerabdrucksicherheit
Yes, in screen
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
N/A
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
N/A
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Barometersensor
N/A
Yes
Magnetometersensor
N/A
Yes
Virtueller Ultraschallnäherungssensor
Yes
N/A
Audio
Dolby Atmos, Hi-Res Audio, Stereo Speakers
Noise cancellation microphone, Stereo Speakers, 3 microphones
Antutu-Score
2084535
1148512
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 96% of devices
Overall performance better than 88% of devices
Kühlsystem
Yes
Yes
Spielknöpfe
No
No
Extras
6000mm² ultra-large area ice circulation cold pump
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Rankings
Konnektivität
POCO F7
#658
Google Pixel 9 Pro
#70
Gewinner
Design
POCO F7
#154
Google Pixel 9 Pro
#58
Gewinner
Anzeige
POCO F7
#54
Gewinner
Google Pixel 9 Pro
#653
Leistung
POCO F7
#70
Gewinner
Google Pixel 9 Pro
#264
Batterie
POCO F7
#241
Gewinner
Google Pixel 9 Pro
#681
Kamera
POCO F7
#767
Google Pixel 9 Pro
#39
Gewinner

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Punktzahlen nach Kategorie
Vor- und Nachteile

POCO F7

Stärken

Außergewöhnliche Akkulaufzeit mit 6500 mAh Kapazität und 90 W Schnellladen für schnelles Aufladen.
Hochwertige Verarbeitungsqualität mit robustem Glas und Aluminiumrahmen sowie IP68 Wasser-/Staubdichtigkeit.
Lebendiges AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz, hoher Helligkeit und HDR10+ für immersive Bilder.
Spitzenleistung durch Snapdragon 8s Gen 4 Chipsatz, 12 GB RAM und effizientes Wärmemanagement.
Umkehrladen und 512 GB Speicheroptionen richten sich an Power-User und Multitasker.
Wettbewerbsfähige Preisgestaltung für ein Gerät mit High-End-Spezifikationen und Gaming-optimierten Funktionen.

Schwächen

Kamerasystem kämpft mit Dynamikbereich und Überschärfung bei Tageslicht, es fehlen erweiterte Zoomfunktionen.
Das Fehlen eines erweiterbaren Speichers (kein SD-Kartensteckplatz) schränkt die Flexibilität für medienintensive Nutzer ein.
Das etwas schwere (216 g) und dicke (8,2 mm) Design ist möglicherweise nicht jedermanns Geschmack.
Dem Display fehlen adaptive Bildwiederholfrequenzanpassungen, was die Energieeffizienz in einigen Szenarien beeinträchtigt.
Der Preis wird im Quelltext nicht angegeben, was die Erwartungen an das Preis-Leistungs-Verhältnis für preisbewusste Käufer möglicherweise auf die Probe stellt.

Google Pixel 9 Pro

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Vollständige Bewertungen lesen

POCO F7

Steigern Sie Ihr Erlebnis mit dem POCO F7: Premium-Design, lebendiges Display, leistungsstarke Performance und ultraschnelles Laden für Gamer und Multitasker. Entdecken Sie nahtlose Innovation in jedem Detail.

Google Pixel 9 Pro

Die Google Pixel 9 Pro ist ein kompaktes Flaggschiff-Telefon, das alle Top-Funktionen von Google in einen kleineren Rahmen packt. Sie ist ideal für diejenigen geeignet, denen eine etwas portableste Telefon ohne Leistung und Kamerafunktionen zu opfern. Eine der hervorstechenden Merkmale des Pixel 9 Pro ist sein Display, das ein hochauflösendes OLED-Panel mit einer 120-Hz-Auflösungsrate, HDR10+-Unterstützung und Ultra HDR-Kompatibilität aufweist. Das Telefon verfügt auch über Stereo-Lautsprecher, die eine gute Tonqualität liefern. Die Kameraausstattung des Pixel 9 Pro ist beeindruckend, mit einem 50-MP-Hauptsensor, einem 48-MP-Ultraweitwinkel-Objektiv und einem 5-fachen Teleobjektiv. Bildqualität ist an den Tagen hervorragend, mit scharfen Details und natürlichen Farbtönen. Leuchtkraft in schlechten Lichtverhältnissen ist ebenfalls lobenswert, wenn auch manchmal Details im Schatten verloren gehen. Das Telefon läuft auf Googles Tensor-G4-Prozessor, der eine glatte Leistung bietet, aber gegenüber Konkurrenten bei Rohmesswerten versagt. Die Akku-Verfügbarkeit ist respektabel, wenn das Telefon etwa 13 Stunden lang aktiv genutzt wird. Ladezeiten sind nicht spektakulär und dauern etwa anderthalb Stunden, um vollständig aufzuladen. Insgesamt ist die Pixel 9 Pro ein solides Flaggschiff-Telefon, das fast alle Kisten abhakt, insbesondere für diejenigen, denen Googles Software-Expertise und die Kamerafunktionen in einem kompakten Rahmen wichtiger sind. Während es in bestimmten Bereichen möglicherweise nicht hervorragt, bleibt es eine wertvolle Wahl für diejenigen, die diese Aspekte priorisieren.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen