Samsung Galaxy A13 5GvsUlefone Armor 27T

Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Samsung
Samsung Galaxy A13 5G
Galaxy A13 5G
Prozessor:MediaTek Dimensity 700 (MT6833)
RAM:4GB
Speicher:64GB

Schnelle Statistiken

Die A13 5G bietet durchschnittliche Akkulaufzeit mit moderatem Gebrauch, trotz einiger Kompromisse aufgrund hinzugefügter Funktionen.
Das Samsung Galaxy A13 5Gs kamerareiche Erfahrung ist sein bedeutendstes und enttäuschendstes Merkmal insgesamt.
Der Samsung Galaxy A13 5G leistet eine beeindruckende Leistung, die erstaunlich effizient mit seinem preiswerten Preislabel vereinbar ist.
Ulefone
Ulefone Armor 27T
Armor 27T
Prozessor:MediaTek Helio G99 (MT6789)
RAM:12GB
Speicher:256GB

Schnelle Statistiken

Der Ulefone Armor 27T Pro verfügt über eine Akkulaufzeit von 4-5 Tagen, was ihn zu einer herausstechenden Eigenheit macht.
Die Anzeige auf dem Ulefone Armor 27T Pro ist ein Mischmasch mit einigen bemerkenswerten Mängeln.
Die Kamera des Ulefone Armor 27T Pro ist für Alltagsgebrauch gut geeignet, fehlt aber an Funktionen für Hobbyisten oder Profis.
Das Ulefone Armor 27T Pro liefert eine befriedigende Leistung für den Alltagsgebrauch, hat aber Schwierigkeiten mit anspruchsvollen Anwendungen und Spielen.
Wichtige Unterschiede

Prozessorgeschwindigkeit

Unentschieden
Samsung Galaxy A13 5G
2.20 GHz
Ulefone Armor 27T
2.20 GHz

RAM

Gewinner
Samsung Galaxy A13 5G
4GB
Ulefone Armor 27T
12GB

Speicher

Gewinner
Samsung Galaxy A13 5G
64GB
Ulefone Armor 27T
256GB

Gewicht

Gewinner
Samsung Galaxy A13 5G
195g
Ulefone Armor 27T
441g
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Samsung Samsung Galaxy A13 5G
Ulefone Ulefone Armor 27T
Modell
MediaTek Dimensity 700 (MT6833)
MediaTek Helio G99 (MT6789)
CPU
4x Cortex, A76 2.2 GHz + 4x Cortex, A55 2.0 GHz
2x Cortex, A76 2.2 GHz + 6x Cortex, A55 2.0 GHz
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
7
6
Frequenz
2.20
2.20
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Arm Mali-G57 MC2
Mali-G57 MC2
RAM
4
12
Typ
LPDDR4X RAM
LPDDR4X RAM
Kapazität
64
256
Typ
N/A
UFS Storage 2.2
Fingerabdrucksicherheit
Yes, on the side
Yes, on the side
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
N/A
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Barometersensor
Yes
Yes
Schwerkraftsensor
N/A
Yes
Geomagnetischer Sensor
N/A
Yes
Magnetometersensor
N/A
Yes
Virtueller Ultraschallnäherungssensor
Yes
N/A
Audio
N/A
N/A
Antutu-Score
389300
412000
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 67% of devices
Overall performance better than 70% of devices
Kühlsystem
No
No
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Vor- und Nachteile

Samsung Galaxy A13 5G

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Ulefone Armor 27T

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Vollständige Bewertungen lesen

Samsung Galaxy A13 5G

Der Samsung Galaxy A13 5G ist einer der besseren A-Reihe-Telefone, die in den letzten Jahren veröffentlicht wurden, hauptsächlich wegen seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeiten. Das 90Hz-Bildschirm ist eine willkommene Zugabe und während die Gestaltung nicht drastisch neu sein mag, sieht es vom Rücken aus immer noch modern aus. Allerdings, wie bei vorherigen A-Reihe-Telefonen, ist das Hauptgebiet des Opfers der Kameraabteilung. Die dreilinsige Aufstellung besteht aus einem 50-MP-Primärsensor, einem 2-MP-Makro und einem 2-MP-Tiefensensor, aber fehlt ein weites Objektiv. Die Selbstauslöse-Kamera wurde auch heruntergegradet auf 5 MP. Die Kamera-App selbst ist minimalistisch, ohne Funktionen wie Nachtsmodus, Lichtunterstützung oder Langsamvideos. Während das Telefon in bestimmten Situationen einige Details und Farben fangen kann, hat es Schwierigkeiten mit der dynamischen Reichweite, besonders in der Nacht und bei schlechter Beleuchtung. Die Akkulaufzeit des A13 5G war für den Testberichtsgebräuchlich solid, währte etwa einen halben Tag mit mittlerem Gebrauch. Jedoch sind die Ladezeiten auf 15 W begrenzt, was schnelles Laden eine nicht-existenten Funktion macht. Insgesamt ist der Samsung Galaxy A13 5G ein budgetfreundlicher Ansatz für jene, die einen schnellen Smartphone-Erlebnis suchen. Mit seinen beeindruckenden Leistungsfähigkeiten, dem 90Hz-Bildschirm und moderner Gestaltung, ist es eine gute Wahl für Benutzer, die keine fortgeschrittenen Kamerafunktionen erfordern. Doch für alle, die ein hochwertiges Kamerasetup suchen, könnte dieses Telefon nicht der beste Passagier sein. Bewertung: 3,5/5

Ulefone Armor 27T

Der Ulefone Armor 27T Pro ist ein robuster Leistungsträger, der von seinen Vorgänger-Designansätzen des Doogee V20 Pro aufbaut. Das Telefon hat eine Panzerähnliche Bauweise, die es widerstandsfähig gegen Staub und Wasser macht, mit IP68/IP69K-Zertifizierung und MIL-STD-810G-Standards, die es ermöglichen, dass es bei großer Behandlung standhält. Die 6,78 Zoll große IPS-LCD-Anzeige hat eine 120Hz-Hochglanzrate, aber fehlt AMOLED Helligkeit. Während anständig für alltägliche Benutzung ist 4K-Inhalt auf 1080p herabgestuft. Die Audiospielbarkeiten sind auf einen einzelnen Bodensprecher begrenzt, der für Medien- oder Gaming-Freudige möglicherweise nicht ausreichend ist. Die Kameraausrüstung besteht aus einem 50-MP-Hauptsensor, 64-MP-Nachtsicht-Kamera und einer 32-MP-Vorderkamera. Während gut für lässliche Bilder ist, benötigt die niedrige Lichtleistung eine ruhige Hand. Die Nachtsichtkamera ist besonders nützlich, ermöglicht bis zu 20 Meter Sichtbarkeit in absoluter Dunkelheit mit Infrarotbeleuchtung. Das thermische Bildverstärkungsmerkmal, das einen FLIR-Sensor verwendet, arbeitet bei einer niedrigeren 9Hz-Hochglanzrate im Vergleich zum Vorgänger von 25Hz. Während dies zu genauerer Temperaturmessung führt, mag es nicht die glatteste Videobeschleunigung bieten. Die Batterie des Telefons ist groß, mit einer Kapazität von 10.600 mAh, die für 4-5 Tage harte Nutzung oder Wochen auf leichte Nutzung reicht. Der MediaTek Dimensity 6300-Chip liefert eine angemessene Leistung für alltägliche Aufgaben, aber fühlt sich im Vergleich zu anspruchsvolleren Aktivitäten wie Gaming als veraltet an. Mit 12 GB RAM und 256 GB Storage (erweiterbar auf 2 TB über microSD) ist die realweltliche Leistung solide, obwohl nicht ideal für schwere Apps oder Spiele bei Max-Einstellungen. Im Allgemeinen schlägt der Ulefone Armor 27T Pro in seiner thermischen Bildverstärkung-Angenäheigkeit, robustem Widerstandsfähigkeit und langlebiger Batterie. Sein Preispunkt von etwa 300 US-Dollar macht es zu einem großartigen Wert wenn man diese Merkmale gegen High-End-Spielperformance priorisiert.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.