

Das Samsung Samsung Galaxy A56 belegt den #371. Platz weltweit unter den telefone und erreicht einen LibraScore von 64. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #257-bewertet Akku unter 800 telefone. Erwägen Sie das realme GT 7T oder Motorola Edge 60 Fusion, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Das Samsung Galaxy A56 kombiniert hochwertige Materialien und ein elegantes Design, mit einer Glasfront in Verbindung mit einem Metallrahmen für einen modernen, polierten Look. Mit einem schlanken Profil von 7,4 mm und einem Gewicht von 197 g gewährleistet es ein ausgewogenes, ergonomisches Gefühl. Das Telefon verfügt über ein Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse von 87 %, das durch ein 6,7-Zoll Super AMOLED-Display mit einem Punch-Hole-Notch und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz erreicht wird. Ein 2,5D-gebogenes Glasdesign verstärkt den visuellen Fluss, während Corning Gorilla Glass Victus+ Kratz- und Stoßfestigkeit bietet. Erhältlich in vier lebendigen Farbtönen – Schwarz, Pink, Grau und Grün – vereint es Stil mit Funktionalität. Das randlose Display, die minimalen Ränder und die Liebe zum Detail in den geschwungenen Kanten spiegeln das Engagement von Samsung wider, Ästhetik mit Haltbarkeit zu verbinden, wodurch das A56 sowohl in Form als auch in Verarbeitungsqualität heraussticht. Eine bessere Alternative könnte Samsung Galaxy A26 5G sein, das ein hochmodernes Design bietet.
Das Samsung Galaxy A56 verfügt über einen 5000-mAh-Akku, der auch bei intensiver Nutzung den ganzen Tag hält. Dank 45-W-Schnellladung lädt er rasch auf und erreicht in nur 30 Minuten 65 %. Das effiziente Energiemanagement gewährleistet eine reibungslose Leistung beim Multitasking, Streamen oder Spielen. Sein nicht entnehmbares Design priorisiert Eleganz und Haltbarkeit, während optimierte Software die Akkulaufzeit verlängert. Ob bei der Arbeit oder Unterhaltung, das A56 vereint Kapazität und Geschwindigkeit, um Nutzer ohne häufiges Aufladen verbunden zu halten und ist somit ein zuverlässiger Begleiter für den modernen Lebensstil. Möglicherweise passt Samsung Galaxy A36 besser, dank seines überlegenen Akku.
Das Samsung Galaxy A56 verfügt über ein lebendiges 6,7-Zoll Super AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2340 und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, was flüssiges Scrollen und reaktionsschnelles Gaming gewährleistet. Die Pixel-Dichte von 385 ppi liefert scharfe, lebensechte Bilder, während HDR10+ die Farbgenauigkeit und Helligkeit in dynamischen Szenen verbessert. Das 2,5D-gebogene Glasdesign verleiht ein elegantes, immersives Gefühl, ergänzt durch Corning Gorilla Glass Victus+ für Kratz- und Sturzfestigkeit. Eine Notch in Lochform beherbergt die Frontkamera und bewahrt die randlose Ästhetik und das Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse von 87 %. Die adaptive Bildwiederholfrequenz von 120 Hz passt sich intelligent an den Inhalt an und gleicht Leistung und Batterielebensdauer aus. Mit lebendigen Farben, tiefen Schwarztönen und weiten Blickwinkeln überzeugt das Display des A56 sowohl bei der Medienkonsumtion als auch bei der Produktivität und macht jede Interaktion visuell fesselnd. Wenn Sie ein besseres Display suchen, könnte Samsung Galaxy A26 5G die ideale Option sein.
Das Dreifach-Kamerasystem des Samsung Galaxy A56 definiert Vielseitigkeit neu und kombiniert einen 50-Megapixel-Hauptsensor mit einer Blende von f/1.8 und optischer Bildstabilisierung (OIS) für scharfe, stabile Fotos, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Das 13-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv erfasst weitläufige 123°-Aufnahmen, ideal für Landschafts- oder Gruppenfotos, während das 5-Megapixel-Makroobjektiv detaillierte Nahaufnahmen liefert. Der Nachtmodus verbessert Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen mit reduziertem Rauschen und lebendigen Farben, obwohl er etwas hinter der Leistung von Spitzenmodellen zurückbleibt. Die 12-Megapixel-Frontkamera (f/2.2) sorgt für klare, natürliche Selfies und Videoanrufe. Erweiterte Funktionen wie 4K-Videoaufnahmen mit 30 fps, HDR10+ für einen dynamischen Bereich und KI-gestützte Szenenoptimierung erweitern die kreativen Möglichkeiten. Optischer Zoom und Softwareverbesserungen verfeinern die Komposition zusätzlich und machen das A56 zu einem leistungsstarken Begleiter für Schnappschüsse und professionelle Fotografie, der Hardware-Präzision mit benutzerfreundlicher Software verbindet, um das Leben in lebendigen Details festzuhalten. POCO M6 Pro könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes Kamera bieten.
Das Samsung Galaxy A56 vereint hochwertige Ausstattung mit einem wettbewerbsfähigen Preis und bietet Flaggschiff-Leistung, ein 120-Hz-AMOLED-Display, ein 50-MP-Triple-Kamerasystem und einen 5000-mAh-Akku mit 45-W-Schnellladefunktion. Der Exynos 1580 Chipsatz, 8/12 GB RAM und 128/256 GB Speicher erfüllen die Anforderungen an Multitasking und Medienkonsum. Mit robuster Bauqualität, 5G und OneUI 7 bietet es ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die ein vielseitiges, zukunftssicheres Smartphone ohne Premium-Preis suchen.
Das Samsung Galaxy A56 bietet eine solide Leistung mit seinem Exynos 1580 Prozessor, 8 GB/12 GB RAM und 128 GB/256 GB Speicher. Mit einem Antutu-Score von 841.000 liegt es in den Top 82 % der Smartphones und gewährleistet reibungsloses Multitasking, Spielen und Ausführen von Apps. Effizientes Powermanagement und ein fortschrittliches Thermodesign erhalten eine gleichbleibende Leistung unter hoher Belastung und machen es zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle Nutzer. Vielleicht möchten Sie sich realme GT Neo 2T ansehen, das mit einem verbesserten Leistung für ein überragendes Erlebnis ausgestattet ist.
1. Hochwertige Verarbeitung mit robustem Glas- und Metalldesign, IP67 Wasser-/Staubdichtigkeit
2. Lebendiges 6,7-Zoll Super AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz und HDR10+
3. 50 MP Triple-Kamera-System mit OIS, Nachtmodus und 4K-Videoaufnahme
4. 5000 mAh Akku mit 45 W Schnellladefunktion für schnelle Aufladung
5. Starke Leistung (Exynos 1580, 8/12 GB RAM) und 5G/Wi-Fi 6 Konnektivität
1. Die Leistung der Rückkamera bei schlechten Lichtverhältnissen liegt hinter der von Top-Modellen zurück
2. Kein 3,5 mm Audio-Anschluss für kabelgebundene Kopfhörer
3. Nicht erweiterbarer Speicher (MicroSD-Steckplatz fehlt bei einigen Varianten)
4. Kein optischer Zoom oder erweiterte Softwareverbesserungen für schlechte Lichtverhältnisse
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen