Samsung Galaxy M12vsUlefone Armor X8i

Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Samsung
Samsung Galaxy M12
Galaxy M12
Prozessor:Samsung Exynos 850
RAM:4GB
Speicher:64GB

Schnelle Statistiken

Das Samsung Galaxy M12 verfügt über eine beeindruckende Akkuladegeschwindigkeit, die mindestens zwei Tage mit mittlerem Gebrauch aushält.
Das Display der Samsung Galaxy M12 mit 90Hz ist ein bemerkenswertes Merkmal, trotz einiger geringer Nachteile und Einschränkungen.
Der Samsung Galaxy M12 hat eine wahre 48-Megapixel-Hauptkamera, die beeindruckende Leistung und dynamische Bereichsleistung bietet.
Die Leistung des Samsung Galaxy M12 ist ordentlich, aber nicht besonders beeindruckend, insbesondere wenn es um Gaming-Anforderungen geht.
Ulefone
Ulefone Armor X8i
Armor X8i
Prozessor:MediaTek Helio A25 (MT6762D)
RAM:2GB
Speicher:32GB

Schnelle Statistiken

Der Ulefone Armor X8i verfügt über einen beeindruckenden Akkilauf, der bis zu zwei Tage auf moderater Nutzung anhält.
Der Ulefone Armor X8i besitzt eine dauerhafte Displayanzeige mit Hochfestigkeitsglas, was für Outdoor-Enthusiasten sein herausragendes Merkmal ist.
Das Kamera-System des Ulefone Armor X8i ist sein auffälligstes Merkmal, bringt eine solide Leistung und eine gute Bildqualität.
Die Ulefone Armor X8is schlanke Leistung, die anspruchsvollen Aufgaben mit Leichtigkeit meistert, ist ihre herausragende Eigenschaft an sich.
Wichtige Unterschiede

Prozessorgeschwindigkeit

Gewinner
Samsung Galaxy M12
2 GHz
Ulefone Armor X8i
1.80 GHz

RAM

Gewinner
Samsung Galaxy M12
4GB
Ulefone Armor X8i
2GB

Speicher

Gewinner
Samsung Galaxy M12
64GB
Ulefone Armor X8i
32GB

Gewicht

Gewinner
Samsung Galaxy M12
221g
Ulefone Armor X8i
256g
Rang
Samsung Galaxy M12
Gewinner
#731
Ulefone Armor X8i
#778
Punktzahlen nach Kategorie
Rankings
Konnektivität
Samsung Galaxy M12
#837
Ulefone Armor X8i
#699
Gewinner
Design
Samsung Galaxy M12
#794
Ulefone Armor X8i
#135
Gewinner
Anzeige
Samsung Galaxy M12
#680
Gewinner
Ulefone Armor X8i
#846
Leistung
Samsung Galaxy M12
#793
Gewinner
Ulefone Armor X8i
#852
Batterie
Samsung Galaxy M12
#720
Gewinner
Ulefone Armor X8i
#789
Kamera
Samsung Galaxy M12
#388
Gewinner
Ulefone Armor X8i
#754
item_phones_categoryId
Samsung Galaxy M12
#1
Unentschieden
Ulefone Armor X8i
#1
Unentschieden

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Samsung Samsung Galaxy M12
Ulefone Ulefone Armor X8i
Modell
Samsung Exynos 850
MediaTek Helio A25 (MT6762D)
CPU
4x Cortex, A55 2.0 GHz + 4x Cortex, A55 2.0 GHz
4x Cortex, A53 1.8 GHz + 4x Cortex, A53 1.5 GHz
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
8
12
Frequenz
2
1.80
64 Bit
Yes
Yes
GPU
ARM Mali-G52
IMG PowerVR GE8320 650 MHz
RAM
4
2
Typ
LPDDR4X RAM
LPDDR4X RAM
Kapazität
64
32
Fingerabdrucksicherheit
Yes, on the side
Yes, on the side
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
N/A
Yes
Gyroskopsensor
Yes
N/A
Hallsensor
Yes
N/A
Audio
N/A
N/A
Antutu-Score
117341
93500
Antutu-Version
Antutu v8
Antutu v8
Antutu stand
Overall performance better than 50% of devices
Overall performance better than 46% of devices
Kühlsystem
No
No
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Vor- und Nachteile

Samsung Galaxy M12

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Ulefone Armor X8i

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Vollständige Bewertungen lesen

Samsung Galaxy M12

Der Samsung Galaxy M12 ist ein Einsteiger-Smartphone mit einem Startpreis von Rs. 11.000. Es verfügt über eine 90-Hz-Bildschirm, einen riesigen Akku mit 6.000 mAh und eine wahre Kamera mit 48 Millionen Pixeln. Das Gerät verfügt außerdem über ein Exynos-850-Chipset im 8-Nanometer-Prozess, was es zu einem der ersten Phones in seinem Segment macht. Die Rückseite des Geräts besteht aus Kunststoff und besitzt einen Quad-Cam-Baukasten, der eine nostalgische Gestaltung mit einem texturen Muster für ein besseres Greifen bietet. Der Build-Qualität ist jedoch nicht großartig und die Dicke des Phones macht es schwierig, es mit einer Hand zu bedienen. Der Power-Button dient auch als Fingerabdrucksensor, der schneller und zuverlässiger ist als ein In-Bildschirm-Sensor. Die 6,5-Zoll-LCD-Bildschirm bietet eine glatte Scroll-Erfahrung, wenn sie nicht von intensiven Prozessen überlagert wird. Jedoch fällt die Refresh-Rate auf 60Hz während solcher Vorgänge ab und macht es weniger flüssig. Der maximal mögliche Helligkeitswert des Bildschirms beträgt 400 Nits und kann in hellem Sonnenlicht mit outdoor-Verwendung Probleme haben. Wenn es um Leistung geht, ist das Exynos-Chipset im 850 der Samsung Galaxy M12 für Energieeffizienz eher als für Geschwindigkeit konzipiert. Das Gaming und das Multitasking sind dabei durchschnittlich, die regelmäßigen Aufgaben dauern jedoch etwas länger an. Das Telefon läuft mit Android 11 und One UI Core 3.1, was aufgrund von Hardware-Beschränkungen nur beschränkte Funktionen bietet. Die Kamera-Konfiguration umfasst einen Quad-Cam-Setup mit einer 8-Megapixel-Vorderkamera. Muster zeigen an, dass die Hauptkamera bessere Ergebnisse liefert als der Ultra-Wide-Lens, jedoch haben beide ihre Stärken und Schwächen. Das Telefon unterstützt Makro-Schüsse und grundlegende Videoaufnahmefunktionen. Insgesamt bietet das Galaxy M12 eine glatte Bildschirm-Erfahrung, eine Energieeffizienz des Akkus und eine anständige Kamera-Leistung in seinem Preisbereich.

Ulefone Armor X8i

Der Ulefone Armor X8i ist das neueste Budget-Smartphone aus der Armor-Reihe, das beeindruckende Funktionen besitzt und sich somit für Outdoor-Arbeiter anbietet. Diese robuste Geräte haben strenge Tests durchgemacht, um militärische Standards (IP68 und IP69K) zu erfüllen, sodass sie Robustheit, Wasserfestigkeit und Stoßbeständigkeit aufweisen. Das 13-MP- Triple-Rückkamera, kombiniert mit einer 8-MP-Front-Kamera, bietet exzellente Bildqualität, was es perfekt für die Aufnahme von Momenten des Lebens macht. Die Bildschirmfläche ist ebenfalls beeindruckend und weist eine hohe Auflösung (1440x720 Pixel) auf, die durch gehärtetes Glas geschützt wird. Der Armor X8i läuft unter Android 10 OS und verfügt über einen okta-kernigen Prozessor mit 3 GB RAM, sodass sichere App-Wechsel und glatte Leistung gewährleistet sind. Mit 32 GB internem Speicher können Benutzer eine breite Palette von Anwendungen genießen, ohne sich um Platzbeschränkungen kümmern zu müssen. Darüber hinaus unterstützt das Gerät bis zu 256 GB erweiterbarem Speicher. Der Ulefone Armor X8i verfügt auch über beeindruckende Akku-Abmessungen, angetrieben von einem 50-80 mR-Akku, der lange Arbeits-, Freizeit- und Ausflugshälften ohne Unterbrechung verspricht. Die Gerätegestaltung ist ebenfalls beeindruckend und weist auf beiden Seiten des Rahmens eine anti-glatt Textur auf, die das Greifen und Fahren erleichtert. Weitere bemerkenswerte Funktionen umfassen Gesichtserkennung und Fingerabdrucksanzeige für sichere Zahlungs- und Zugriffssteuerung sowie Unterstützung für vier der häufigsten Satellitenavigationssysteme (GPS, GLONASS, BeiDou und Galileo) zur genauen Positionierung und Navigation. Insgesamt ist der Ulefone Armor X8i ein mit Funktionen aufgeladener Smartphone, der sich perfekt für Outdoor-Enthusiasten anbietet, die eine zuverlässige Geräteschaltung benötigen.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen